Debeka hebt die Beiträge ordentlich an - Pfalz-Ticker
Corona im Krankenhaus: So teuer ist eine stationäre Behandlung
Während die Infektionszahlen weiter steigen und Deutschland kurz vor dem Lockdown steht, wird es für die Krankenkassen immer teurer. Für viele Menschen bedeutet eine Ansteckung nämlich nicht nur 14 Tage Quarantäne, sondern schwere Krankheitsverläufe und …
Post haftet für Schaden, wenn sie Versprechen nicht hält
Manche Forderungen sind fristgebunden. Wird eine solche Forderung nicht rechtzeitig zugestellt, verfallen Ansprüche. Für solche Eilschreiben bietet die Post die Expresszustellung und die Samstagszustellung, die sie sich zusätzlich zum Expressentgelt mit 11,90 € bezahlen lässt. …
Die Allianz Private Krankenversicherung bietet ihren Versicherten einen kostenfreien medizinischen Telefonservice bei Fragen zum Coronavirus an und informiert in dem
Die Corona-Krise hat zu finanziellen Einbußen bei etwa einem Viertel der Bevölkerung geführt. Die Gefahr von Vertragskündigungen steigt dadurch – insbesondere auch bei Versicherungsverträgen, zeigt eine aktuelle Umfrage.
Bundesregierung will Rettungsschirm für Warenkreditversicherer verlängern
Bis Ende des Jahres läuft der Rettungsschirm der Bundesregierung noch, danach soll er erweitert werden. Durch das Auslaufen der Insolvenz-Sonderregeln dürfte das Risiko der Warenkreditversicherer noch einmal steigen.
Wer Anspruch auf die Grundrente hat
Die Grundrente soll Menschen zugute kommen, die mit einer schmalen Rente auskommen müssen. Berechnet wird sie individuell. Doch wie? Lange
Altmaier will „Unternehmerlohn“ für Selbstständige
Die staatlichen Überbrückungshilfen kommen bei vielen Selbstständigen nicht an. Der Wirtschaftsminister will nachbessern. Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier (CDU) hat Freiberuflern und
Nach langem Rechtsstreit: Vattenfall will Berliner Stromnetz verkaufen
Seit Jahren streiten der Energiekonzern Vattenfall und der Senat um das Stromnetz der Hauptstadt - nun will Vattenfall das Netz an das Land verkaufen.
Unter Umständen muss die Versicherung trotz Entfernen vom Unfallort zahlen. Der Umfang der Wartepflicht beurteile sich nach den Maßstäben der Erforderlichkeit und der Zumutbarkeit.
Bafin-Chef mischt sich in Garantiezins-Debatte ein
Versicherungsmathematiker fordern schon seit einiger Zeit, dass der Garantiezins bei Lebensversicherungen weiter gesenkt wird. Die Bundesregierung hat eine offizielle Senkung dieses auf 2022 vertagt. Bafin-Präsident Felix Hufeld appelliert nun an die Branche, selber zu handeln.
“Klagen auf sehr hohem Niveau”
Seit dem weltweiten Ausbruch der Corona-Pandemie hat auch die Finanzdienstleistungsbranche mit veränderten Rahmenbedingungen zu kämpfen. Doch die Maklerpools scheinen bisher
Es geht um Einbrüche in eine Hamburger Luxus-Villa und ein prominentes Lokal. Sein Ruf als Einbrecher sei so gut, dass Komplizen ihn immer wieder zum Mitmachen eingeladen hätten, erklärt ein Angeklagter vor Gericht. An einem …
Die unbequeme Wahrheit über Erfolg in der Selbstständigkeit
Wenn Sie als selbstständiger Finanzdienstleister sich wirklich von der Konkurrenz abheben und zu den besten gehören möchten, dann geht das
Praktisch kein Tag ohne neue Meldungen um die Betriebsschließungsversicherung: Am Donnerstag hat das Landgericht München I erneut gegen einen Versicherer entschieden. Auch in Großbritannien beugen sich gleich mehrere Branchenplayer den Entscheidungen der Richter. Die Situation …
Bei der Umwelt-Berichterstattung der deutschen Versicherer hat sich laut CSR-Studie von Zielke „etwas getan“. Das muss es auch, denn ab März 2021 müssen Vermittler ihre Kunden nach ESG-Vorlieben befragen. Auf Platz landete ein Anbieter, Platz …
Die „neue“ Dialog zieht eine positive Zwischenbilanz
Vor rund einem Jahr ordnete die Generali ihr Maklergeschäft neu und stolperte prompt in das Corona-Chaos. Einen Rückblick und einen Ausblick gab der Vorstand am Donnerstag. mehr ...
Nebentätigkeit als Transportfahrer kann teuer werden
Ein Landwirt hatte sich nebenher als freier Fahrer von Transportfahrzeugen verdingt. Die Rentenversicherung wollte dies nicht als selbstständige Tätigkeit durchgehen lassen. Über die Beitragspflicht entschieden letztendlich die Richter. mehr ...