Homeoffice verhilft Cyberversicherungen zum Boom
Einfach, flexibel, mit hohem Datenschutz versehen und zunehmend online abschließbar – so lauten einer aktuellen Studie zufolge die vier Hauptaspekte, auf die Versicherungskunden heute Wert legen. Dabei unterscheiden sich die Ansprüche der Kunden in den …
Alte Leipziger und Hallesche: Gemeinsam unter neuer Marke
Vertriebserfolg und Markenführung hängen zusammen, findet Frank Kettnaker, Vorstand bei Alte Leipziger und Hallesche. Die beiden Marken werden künftig zusammengeführt. Was sich der Konzern davon verspricht. weiterlesen
Erfolg gegen die N26 Bank GmbH - Kündigungslawine abgewendet
Der Versicherungsmakler versuchte zunächst eigenständig, den fragwürdigen Kundenservice der Bank zu aktivieren, der jedoch wegen der Vielzahl ...
DVAG-Aussteiger verliert vor Gericht
Der ehemalige Vermögensberater Ralf S. ist vom Amtsgericht Frankfurt wegen versuchten Betrugs verurteilt worden. Welche Rolle ein geplantes Enthüllungsbuch über die Deutsche Vermögensberatung (DVAG) dabei spielte. weiterlesen
Der ACE arbeitet bereits seit einigen Jahren mit Finanz- und Versicherungsvermittlern zusammen. Wie darf man sich das in etwa vorstellen?Die Zusammenarbeit mit Finanz- und Versicherungsvermittlern ist historisch gewachsen und eine der tragenden Säulen unseres Vertriebsmodells. …
Wann sind Vergütungssysteme IDD-konform?
Vermittler sollen nach der Europäischen Versicherungsvertriebsrichtlinie IDD stets im bestmöglichen Kundeninteresse handeln. Eine besondere Gefahr stellen die im Vertrieb üblichen Zielsetzungen und die zur Unterstützung gedachten Vergütungen und Anreize dar. Sie können zu einem Interessenskonflikt …
Welche Rechten und Pflichten im Homeoffice gelten
Homeoffice ist in der Corona-Krise für viele Alltag geworden. Doch welche Rechte und Pflichten haben Beschäftige? ZDFheute klärt auf.
Der Marktanteil der Elektrofahrzeuge hat einen Rekordwert bei den Neuzulassungen erreicht. Zudem wurden insgesamt 21.188 reine Elektrofahrzeuge (BEV), was einem Neuzulassungsanteil von acht Prozent entspricht. VWheute sprach mit Verti-Vorstand Carlos Negore über neue Formen der …
Die besten Dienstleister in der Versicherungsbranche
Wer macht die Verbraucher in welchen Sparten glücklich? Antworten darauf gibt eine aktuelle Endkunden-Befragung. Hier zeigt sich, welche Rolle die Marktgröße der Gesellschaften spielt. mehr ...
Geldvermögen der privaten Haushalte steigt auf Rekordhoch
Trotz der Coronakrise konnten die Menschen in Deutschland im zweiten Quartal ihre Rücklagen erhöhen. Das geht aus einer Auswertung der Bundesbank hervor. Was die Entwicklung angetrieben hat. mehr ...
Die fairsten privaten Krankenversicherer aus Kundensicht
Für den „Deutschen Fairness-Preis 2020“ ließen Marktforscher von rund 55.000 Verbrauchern auch die privaten Krankenversicherer bewerten. Der Sieger beweist, dass es nicht allein auf die Größe ankommt. mehr ...
Für einen Entschädigungsanspruch wegen Benachteiligung nach dem Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetz (AGG) reicht es nicht aus, wenn Pflichtverletzungen eines Arbeitgebers ins Blaue hinein behauptet werden. Vielmehr müssen Indizien im Sinne des § 22 AGG dargelegt werden, die …
Unfall: Dauerblinker trägt Teilschuld
Blinker älterer Pkws funktionieren ohne signalgebende Klickgeräusche, was dazu beiträgt, dass deren Fahrer mitunter übersehen, dass das Dauerblinklicht nach wie vor einen (tatsächlich nicht vorhandenen) Willen zum Abbiegen signalisiert. Ein Urteil des Oberlandesgerichts Dresden zeigt, …
Mit dem Hauptziel Europas führende digitale Versicherung zu werden, expandiert der Sachversicherer Coya nun das Produktportfolio mit einer Tierkrankenversicherung.
Über Leistungen aus einer privaten Unfallversicherung wird viel gestritten. Die Versicherer argumentieren oft, dass die Unfallfolgen nur so schwer ...
Barmenia steigt bei Prisma Life ein
Faustdicke Überraschung: Die Barmenia Versicherungsgruppe steigt bei Prisma Life ein und übernimmt 25,1 Prozent der Anteile an dem liechtensteinischen Lebensversicherer.
Die Wohngebäudeversicherung bleibt ein Minusgeschäft
Trotz leichter Verbesserungen: Nach wie vor kann in dem Geschäftsfeld nicht einmal jeder zweite Anbieter Gewinne verbuchen.
Versicherungsunternehmen wurden im Zuge der Corona-Pandemie von Gastronomen und Hoteliers, die während des Lockdowns ihre Türen ...
Wer sich für ein E-Mobil entscheidet, braucht auch eine gute Vollkasko, damit Akku und Bedienfehler umfassend mitversichert sind. Welche Assekuranzen fair leisten.