Die Rechte und Pflichten des Maklers
In der Vergangenheit wurden in Rechtsprechung und Literatur immer wieder die Rechte und Pflichten des Versicherungsmaklers, gerade auch in Abgrenzung
Neue Dreierspitze bildet Vorstand der PHÖNIX MAXPOOL Gruppe
Nach dem Ausscheiden von Daniel Ahrend aus dem Vorstand der PHÖNIX MAXPOOL Gruppe AG hat Vorstandsvorsitzender und Hauptanteilseigner Oliver Drewes zwei hauseigene Experten in den neuen Vorstand berufen: Kevin Jürgens als Vorstand im Bereich Vertrieb …
Darlehen: Zwölf Jahre Zahlungsverzug und kein Ende
Natürlich kann es schon einmal vorkommen, dass man vergisst eine Rechnung zu begleichen. Üblicherweise flattert dann kurze Zeit später eine Erinnerung ins Haus, die im Anschluss peinlich berührt überwiesen wird. Selbst wenn es so weit …
Die Coronazahlen steigen und damit auch die Zahl der Risikogebiete innerhalb Deutschlands. Für Reisende aus diesen innerdeutschen Corona-Hotspots gilt seit
Die Schadensfalle: WISO-Doku über Versicherungstricks im ZDF
Mainz (ots) - Fragwürdige Tricks auf dem umsatzstarken Versicherungsmarkt und das wachsende Milliardengeschäft auf dem Markt der Nahrungsergänzungsmittel nehmen zwei "WISO"-Dokumentationen in den Blick:
Hinterbliebenenrente kann wieder aufleben
Nicht wenige Menschen entschließen sich nach dem Tod ihres Ehepartners nochmals zu einer Eheschließung. Wenn dann auch der zweite Ehepartner verstirbt, gilt sicherlich nicht der erste Gedanke der Hinterbliebenenrente. Doch ganz vergessen sollte man sie …
AXA Partners: „Man ist nur so gut, wie das eigene Netzwerk“
Mit einer Produktentwicklungszeit von etwa 14 Tagen haben Lufthansa, deren eigener Versicherungsmakler Albatros und AXA Partners ein Assistance-Produkt an den Start gebracht. Wie das funktioniert hat und welche Vorteile solche Assistance-Leistungen bieten, erfragte Versicherungsbote im …
Deutsche Bank stößt in Markt für Sachversicherungen vor
Die Deutsche Bank bietet den klassischen Vergleichsportalen die Stirn, denn sie hat kürzlich ihren digitalen Versicherungsmanager gestartet.
Versicherer zahlt VfL Wolfsburg zehn Mio. Euro für vorzeitiges Karriere-Ende eines Spielers
Eine Sportinvaliditätsversicherung gehört zu den wichtigsten Policen für einen Profifußballer. Der niedersächsische Bundesligist VfL Wolfsburg hat nun von einer solchen Versicherung profitiert: Medienberichten zufolge erhält der Club mehr als zehn Mio. Euro, nachdem der spanische …
Sechs private Krankenversicherer mit der Höchstnote
Ascore hat 32 PKV-Anbieter in den Bereichen „Erfahrung“, „Sicherheit, „Erfolg“ und „Bestand“ durchleuchtet. Neben sieben „schwach“ oder „ausreichend“ bewerteten Marktteilnehmern zeigt sich eine größer gewordene Spitzengruppe. mehr ...
Kaskoversicherer will Mehrkosten auf Kunden abwälzen
Nach einem Marderbiss kam es bei der Reparatur des Fahrzeugs in der Werkstatt zu einer Panne. Die dadurch entstandenen Mehrkosten wollte der Kfz-Versicherer seinem Versicherten aufbürden. Der zog daraufhin vor Gericht. mehr ...
Betrunkener Fahrradfahrer trifft auf strenge Richter
Ein Fahrradfahrer wurde mit einer hohen Blutalkohol-Konzentration im Straßenverkehr erwischt. Er weigerte sich anschließend, eine medizinisch-psychologische Begutachtung durchführen zu lassen. Dies verschaffte ihm weiteren Ärger mit der Fahrerlaubnisbehörde. mehr ...
Martens & Prahl verkauft OCC-Anteile
Der Assekuradeur für Oldtimer bekommt zum Jahresanfang einen alleinigen Gesellschafter. Das norddeutsche Maklerunternehmen steigt aus und informierte gestern über die Gründe. mehr ...
Private Pflege-Zusatzversicherung wird zweistellig teurer
Nach Einschätzung von Experten droht eine Kündigungswelle. Wie sich diese abmildern ließe, wurde bei einer Veranstaltung des Verbandes der privaten Krankenversicherung untersucht. mehr ...
„Den Vermittler spürbar entlasten“
Das Insurtech be+ setzt darauf, die Vorteile für Arbeitnehmer in der betrieblichen Altersversorgung (bAV) erlebbar zu machen. Maklern winken bessere Abschluss- und Konvertierungsquoten. Pfefferminzia befragte dazu Frank Nobis, Gründer und Geschäftsführer von be+.
Deutsche Bank startet digitalen Versicherungsmanager
Die Deutsche Bank hat heute ihren digitalen Versicherungsmanager offiziell gestartet. Die Bank erweitert damit ihr Geschäft um die elektronische Maklertätigkeit
Die Deutsche Bank steigt in den digitalen Versicherungsvertrieb ein. Heute fiel der offizielle Startschuss für ihren Versicherungsmanager.
Vier Maklerpools und sieben andere Vertriebs-Dienstleister schließen sich zu einem -laut Selbstdarstellung- Superpool zusammen: Diese Nachricht ließ im Juli Branchenexperten aufhorchen. Von einer „organisatorischen Fusion“ ist die Rede, dennoch wollen alle Beteiligten eigenständig bleiben. Wie …
Kfz-Versicherungen zahlen 900 Millionen Euro
SP-X/Berlin. Unwetter haben im vergangenen Jahr in Deutschland für Versicherungsschäden in Höhe von 900 Millionen Euro an Kraftfahrzeugen gesorgt...
Wann muss ein Versicherer für Betriebsschließungen infolge der Coronakrise zahlen? Diese Frage hängt sehr davon ab, wie die konkreten Verträge ausgestaltet sind, so zeigen mehrere Rechtsstreite. Die Westfälische Provinzial hat nun einen Rechtsstreit vor dem …