Betriebsschließungsversicherung: Wirtin geht leer aus
Die aktuellen rechtlichen Auseinandersetzungen zwischen Anbietern von Betriebsschließungsversicherungen und Unternehmen, die im Zuge der Corona-Krise ganz oder teilweise dicht machen mussten, bereiten nicht nur den direkt Betroffenen Kopfzerbrechen. Auch diejenigen, deren unternehmerische Existenz nicht auf …
Die Eigenanteile in der Pflege steigen immer weiter und doch hat sich nur ein Bruchteil der Deutschen privat gegen dieses Risiko abgesichert. Zudem stehen der Zahl der neu abgeschlossenen Verträge immer mehr Kündigungen gegenüber. Die …
Alter, Bildungsgrad und Einkommen: Eine aktuelle Erhebung skizziert den deutschen Durchschnitts-BU-Versicherten – und offenbart, in welchen Haushalten Beratung zur Arbeitskraftabsicherung in den kommenden Monaten voraussichtlich auf besonderes Interesse stößt.
PKV: Kostentreiber im Geschäftsmodell
Die Umdeckung in der privaten Krankenversicherung hat 2019 etwas nachgelassen. Fortschritte bei den Kosten sind kaum erkennbar.
„Auf absehbare Zeit den Gürtel enger schnallen“
„Ein Provisionsdeckel ist der falsche Ansatz“, stellt Wissenschaftler Matthias Beenken von der FH Dortmund klar. Wie der Vergütungsexperte die aktuelle Lage sowie die künftigen Aussichten im Versicherungsvertrieb beurteilt, erklärte er im Interview mit Pfefferminzia.
So Versicherungen zum Steuersparen nutzen
Mit den richtigen Angaben in der Steuererklärung sparen Steuerzahler dank verschiedener Versicherungen. Potenzial für Vorteile bietet sich außerdem für Versicherte mit einer Riester- oder Rürup-Rente. Wann Sie profitieren, erfahren Sie hier.
Vermögensberater vs. Vermögensverwalter: Das sollten Anleger wissen
Wenn es um die eigenen Investments geht, ziehen viele Anleger in Betracht, einen Vermögensberater zu konsultieren oder das Vermögen in die professionellen Hände eines Vermögensverwalters zu legen. Obwohl die beiden Begriffe oftmals synonym verwendet werden, …
Jahrelang konnte der ADAC jedes Jahr mehrere Hunderttausend zusätzliche Mitglieder zählen. Doch jetzt muss Deutschlands größter Verein einen Mitgliederschwund verkraften. Das liegt nicht nur an der Corona-Krise.
Minijob-Grenze könnte auf 600 Euro steigen
Die GroKo will Bürokratie abbauen und plant einem Medienbericht zufolge, die Obergrenze für Minijobs auf 600 Euro zu erhöhen. Zudem planen die Parteien Veränderungen beim Kindergeld.
Alle lieben die Versicherer – nie gab es eine größere Zufriedenheit mit den Unternehmen
Die Kundenbegeisterung ist auf einem neuem Höchstniveau. Nie war die Zufriedenheit der Privatkunden in der deutschen Assekuranz höher. Sie erreicht 2020 gar einen neuen Höchstwert, trotz der Prozesse um die Betriebsschließungsversicherung. Der Net Promotor Score …
Corona hat die Versicherer hart getroffen: Nicht nur die etablierten Player, auch die Start-ups sind von den Auswirkungen der Krise nicht verschont geblieben. VWheute hat mit Clark-Chef Christopher Oster über die Folgen der Pandemie für …
"Wir leisten komplett" - Rainer Reitzler über BSV-Vollleistung, Klimagewissen und BSV-Projekte
Der Münchener Verein ist bei der Klimaverantwortung vorangegangen. Gleichzeitig musste das Unternehmen während Corona einige Steine aus dem Weg rollen. Warum das Unternehmen keine BSV-Probleme kennt und ökonomisches Handeln und Verantwortung keine Gegensätze sind, erklären …
Die PKV-Anbieter mit dem größtem Zusatzversicherten-Schwund
2019 ist der Bestand auf einen neuen Höchststand gestiegen. Ein paar Gesellschaften haben nach Daten der Zeitschrift für Versicherungswesen jedoch Versicherte verloren. Wer zu den wachstumsstärksten und zu den größten Marktteilnehmern gehört. mehr ...
Mehr Leistung und bessere Regulierung für Privatkunden
Einige Anbieter haben den Schutz für ihre Versicherten ausgebaut. Im Fokus stehen vor allem Sach- und Kfz-Tarife. Neues melden die Admiraldirekt, die AIG, die Continentale und die DKB mit Produkten der Rheinland sowie Axa. mehr …
Ratgeber - Die Relevanz von Haftpflichtgutachten im Bezug auf einen Unfall - MotorZeitung.de
Für die Gewährleistung eines finanziellen Ausgleichs muss jedes Fahrzeug in Deutschland über eine Haftpflichtversicherung verfügen. Diese haftet ...
Mehr Schein als Sein bei der UniProfiRente
Union Investment ist mit seiner UniProfiRente unbestritten Marktführer unter den Riester-Fondssparplänen. Stolz verweist der Finanzdienstleister darauf, dass "1,8 Millionen zufriedene Menschen in Deutschland bereits mit dem Marktführer riestern". Das scheint jedoch stark übertrieben zu sein, …
Pfändungsschutz beim “P-Konto” ausgeweitet
Der Bundestag hat den Pfändungsschutz von Guthaben auf dem sogenannten “P-Konto” erweitert. Mit der am Donnerstagabend verabschiedeten Reform wird etwa
Sechs von 32 PKV-Anbietern erhalten im aktuellen Ascore-Rating die Bestnote „sechs Kompasse“, nur ein Versicherer bekommt ein lediglich „ausreichendes" Zeugnis ausgestellt. Auch generelle Branchentrends lassen sich aus der Analyse ableiten.
Kfz-Versicherung: Auch 2020 harter Preiskampf erwartet
0Die Wechselsaison in der Kfz-Versicherung geht in die heiße Phase: Wer einen Jahresvertrag hat, muss seinen alten in der Regel bis Ende November kündigen. Damit auch ein erbitterter Preiskampf auf einem Markt, bei dem die …
Die Allianz ist klarer deutscher Marktführer in der Lebensversicherung. Ab 2021 bietet sie eine neue Produktgeneration, die jedoch große Anlagerisiken beim Kunden ablädt.