Aktuelles

Anzeige
ARAG B2B - KW 46 - KV
Versicherungen

Privat oder gesetzlich?

Privat oder gesetzlich?

Wer sich unter welchen Voraussetzungen wo krankenversichern kann oder muss, hängt von verschiedenen Faktoren ab und will im Hinblick auf die Kosten gut überlegt sein.

Im letzten Jahr sind die Beschwerden über Versicherer deutlich gestiegen. Die Finanzaufsicht Bafin bearbeitete 2020 insgesamt 8.216 Beschwerden (2019: 7.851). Am häufigsten monierten die Verbraucher demnach die Art der Schadenbearbeitung oder die Höhe der Versicherungsleistung.

Bundesfinanzminister Olaf Scholz hat Bafin-Präsident Felix Hufeld entlassen. Doch die Kritik aus der Opposition folgt umgehend: Ein echter Neustart ist nur möglich, wenn die gesamte Bafin-Spitze ihren Hut nimmt. Daher muss nun auch Hufelds Stellvertreterin …

Bleiben Sie immer auf dem Laufenden. Mit den aktuellen Kurz-Meldungen von BR24. Alle Nachrichten im Überblick.

Wann endet der Anspruch auf Tagegeld in der Unfallversicherung? Die meisten Unfallversicherungen sehen im Versicherungsfall neben der ...

500 Beschäftigte übernommen: Kerngeschäft von Wirecard verkauft |

Das europäische Geschäft und die Technologieplattform des insolventen Wirecard-Konzerns gehen an Santander. Der spanische Bankenkonzern übernimmt gleichzeitig 500 Mitarbeiter.

Fahren Sie mit öffentlichen Verkehrsmitteln zur Arbeit, können Sie statt der Entfernungspauschale die höheren tatsächlichen Fahrtkosten als Werbungskosten für den Weg Wohnung–erste Tätigkeitsstätte ansetzen.

Auch die Norisbank bietet künftig kein kostenloses Girokonto mehr an. Die Entscheidung könnte das ohnehin nicht ganz störungsfreie Kundenverhältnis zusätzlich belasten, mutmaßen Branchenkenner.

Die VPV Versicherungen steigen nun auch in die Sparte Rechtsschutzversicherung ein und erweitert damit ihre Produktpalette. Mit der VPV Rechtsschutzversicherung lassen sich die Lebensbereiche Privat, Beruf, Verkehr und Wohnen absichern. Dabei setzt die VPV auf …

Maklerverwaltungsprogramm (MVP) ist nicht gleich Maklerverwaltungsprogramm, ist Karsten Allesch, geschäftsführender Gesellschafter des Deutschen Maklerverbunds (DEMV), überzeugt. Er unterscheidet sie in smarte, die erhebliche Produktivitätsgewinne erlauben, und herkömmliche, die das eher nicht tun. Woran es liegt, …

Datenschutz: Diese Maßnahmen sollte jeder Makler jetzt überprüfen

Die Cyberkriminalität nimmt immer mehr zu: Laut „Allianz Krisenbarometer“ halten deutsche Unternehmen „Cybercrime“ inzwischen für die größte Bedrohung, noch vor Pandemien. Die DSGVO hat zwar dazu beigetragen, dass Kundendaten sicherer sind, trotzdem: Die eigenen Maßnahmen …

89 Prozent der Deutschen vertun die Chance, den frei gewordenen Soli gewinnbringend anzulegen. Nur 11 Prozent nutzen den Wegfall des Solidaritätszuschlags für Investitionen in die Altersvorsorge. Das geht aus einer repräsentativen Umfrage der Lebensversicherung von …

Wer eine Corona-Infektion überstanden hat, muss das bei Versicherungen als Vorerkrankung angeben. Klingt erst mal logisch, kann aber richtig ärgerlich sein,...

Die Corona-Infektionszahlen sind weiterhin hoch. Deshalb warnt das Auswärtige Amt noch immer vor nicht notwendigen Reisen ins In- und Ausland. Einige Reisen sind allerdings grundsätzlich weiter möglich. Wo Sie jetzt Urlaub machen dürfen und welche …

Eigentlich ist die Privat-Haftpflichtversicherung eine Wachstumssparte. Doch etwa ein Drittel der 50 größten Anbieter musste im Geschäftsjahr 2019 einen Policenschwund verzeichnen. Ein Unternehmen verlor sogar über 50.000 Verträge.

Der Geschädigte eines Verkehrsunfalls ist grundsätzlich nicht verpflichtet, den eigenen Kaskoversicherer auf Behebung des Unfallschadens in Anspruch zu nehmen, um die Zeit des Nutzungsausfalls und damit die Höhe der diesbezüglichen Ersatzverpflichtung des Schädigers und dessen …

Um den Wandel in der Produktlandschaft in der Altersvorsorge ging es am 28. Januar 2021 bei einer Diskussion des Deutschen Instituts...

Wie weit reicht die Verkehrssicherungspflicht der zuständigen Gemeinde? Diese Frage stellt sich immer wieder – im aktuellen Fall einem Porsche-Fahrer, der mit einem umgestürzten Baum kollidiert war.

Das Institut für Vorsorge und Finanzplanung (IVFP) hat Versicherungsvermittler befragt, und sie für die Sparte Lebensversicherung um...

Betriebliche Altersversorgung (bAV) für Geringverdiener? Was wie ein Widerspruch klingt, wird seit 2018 attraktiver. Denn mit Einführung des Betriebsrentenstärkungsgesetzes können sich Arbeitgeber ihr Engagement bezuschussen lassen. Der Versuch des Gesetzgebers, die zweite Säule der Altersvorsorge …

Anzeige
Leistungsvergleich VSH

Flatrate für Stellenanzeigen

12 Monate lang Stellenanzeigen schalten, ohne Begrenzung der Anzahl, für 1.500,- € netto incl. Veröffentlichungen im Newsletter.

Anzeige
FiNet_kostenlose_Bannerzugabe
Anzeige
IGVM_Mitgliederwerbung_Neu-Medium

Neueste Veranstaltungen

Aus-/Weiterbildung
Infotelko: Coachingausbildung zum FCM Finanz Coach®
17.11.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einer monatlichen Telko. Begleiten Sie Menschen bei …

Online
BESCHÄFTIGUNGSVERHÄLTNISSE im Arbeitsrecht
18.11.2025

Vorstand, Geschäftsführer, Prokurist, Leitender Angestellter, Arbeitnehmer, tariflich Beschäftigter, Beschäftigter als Betriebsrat, Teilzeit-Beschäftigter, befristet Beschäftigter, …

Online
Wie weit darf die Schadenbearbeitung des Versicherungsmaklers gehen?
27.11.2025

Der Beruf des Versicherungsmaklers zeichnet sich nicht nur durch seine Ungebundenheit aus, sondern zieht …

Online
Aktuelle Rechtsprechung zur BU Versicherung
09.12.2025

Der Versicherungsmakler, der seinen Versicherungsnehmer in der Personenversicherung, insbesondere in der Berufsunfähigkeitsversicherung unterstützt, sollte …

Neueste Pressemeldungen

Versicherungen
InsurTech-Übersicht 2025: Marktkonsolidierung und KI zwingen InsurTechs zum Wandel
12.11.2025

Das Marktumfeld für InsurTechs im DACH-Raum hat sich drastisch gewandelt. Angesichts einer spürbaren Marktkonsolidierung, …

Recht / Steuern
ARAG, stimmt das? ARAG Experten mit den wichtigen Fragen und Antworten zum Thema Schimmel
12.11.2025

Man darf die Miete mindern, sobald es in der Wohnung schimmelt - Stimmt nicht. …

Versicherungen
Seien Sie wieder dabei: Die John-Vermittlerfortbildung startet am 18. Februar 2026
12.11.2025

Persönlich, aktuell und hoch interessant: Die John-Vermittlerfortbildung 2026 beginnt im kommenden Jahr am 18. …