Aktuelles

Der Goldpreis schwingt sich von einem Hoch zum nächsten. Erst kürzlich notierte er bei rund 1.625 je Feinunze. Und ein Ende ist nicht in Sicht. Analysten halten nun eine Wertsteigerung auf 5.000 Dollar für möglich. …

Bis vor wenigen Jahren beschränkten sich die Möglichkeiten zum Weiterempfehlen auf Familienmitglieder, Nachbarn, Freunde und Kollegen. Mundpropaganda fand in einem überschaubaren Rahmen statt. Sie war zwar hörbar, aber nicht sichtbar. Und sie war flüchtig, denn …

Der gesetzliche Unfallversicherungsschutz gilt auch in Arbeitspausen. Ereignet sich ein Unfall auf direktem Weg zum Einkauf des Pausenvespers, gilt dieser auch als Arbeitsunfall. Ein Spaziergang in der Pause wird jedoch ganz anders bewertet.

Der staatlichen Rentenversicherung ist offenbar ein Berechnungsfehler unterlaufen. Tausende Verwitwete haben zu wenig Geld erhalten. Sie können jetzt mit hohen Nachzahlungen rechnen.

MÜNCHEN (dpa-AFX) - Die HypoVereinsbank will in den kommenden Jahren 700 Stellen streichen. Der Abbau solle nach Möglichkeit bis zum Jahr 2013, spätestens aber bis 2015 abgeschlossen sein, heißt es in einer internen Mitteilung ...

Die HVB verbuchte zuletzt einen satten Überschuss, den sie um die Hälfte nach oben geschraubt hatte. Trotzdem will der Arbeitsdirektor in den kommenden Jahren 700 Jobs abbauen. Auch das Wo steht bereits fest.

Die HVB verbuchte zuletzt einen satten Überschuss, den sie um die Hälfte nach oben geschraubt hatte. Trotzdem will der Arbeitsdirektor in den kommenden Jahren Personal abbauen - die Rede ist von 700 Jobs.

Die Länder Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen testen eine Moped-Fahrerlaubnis für Jugendliche schon ab 15 Jahren. Wie die drei Verkehrsministerien mitteilten, soll dazu ein Modellprojekt gestartet werden. Bundesweit dürfen Jugendliche erst ab 16 Mopeds fahren, in …

Neuer Ärger für Ergo: Versicherungsvertreter sollen sich bei Betriebsrenten nicht an Vereinbarungen mit Unternehmen gehalten haben. Stattdessen hätten sie Arbeitnehmern Policen mit ungünstigeren Konditionen angedreht, berichtet das "Handelsblatt". Das Unternehmen bestätigte "Auffälligkeiten".

Der höhere Besteuerungsanteil bei Renten gilt auch für Anträge, die vor der Reform gestellt wurden. Für eine Klägerin hat das teure Folgen.

Der Goldpreis ist auf einen neuen Rekordstand gestiegen. Trotzdem wollen immer mehr Bürger aus Angst vor einem Wertverfall des Euro ihr Erspartes in Gold investieren. Vor allem jüngere Menschen machen sich Gedanken.

Kostenvergleiche werden zunehmend Bestandteil der Beratung bei Maklern und Vermittlern. Schwierig wird es für den Vertrieb, wenn die Kunden nach konkreten Zahlen fragen. Nach wie vor werden von der deutschen Versicherungswirtschaft die Kosten lediglich in …

Und wieder ein Skandal um Ergo. Nach Medieninformationen sollen Ergo-Vertreter Mitarbeiter von Unternehmen mit Sondertarifen gelockt, ihnen diese aber vorenthalten haben.

Ob man tatsächlich zu einem Pflegefall werden wird, kann niemand voraussagen. Und doch beginnen sich die Deutschen verstärkt mit einem solchen Risiko auseinanderzusetzen und sich dagegen abzusichern. Ähnliche Artikel:Kaum Abschlüsse bei privater Pflegezusatz Kinder zahlen …

Versicherungen

Ein untauglicher Versuch

„Die Vorschläge zur Honorarberatung sind verwirrend, viel zu kompliziert und wenig praxisorientiert“, kritisiert Roland Roider, Vorstandsmitglied des Maklerpools BCA, das von Verbraucherministerin Ilse Aigner vorgestellte Eckpunktepapier für eine gesetzliche Regelung des Berufsbildes der Honorarberatung. Nach …

In die Diskussion um das Eckpunktepapier des Verbraucherschutzministeriums zur Honorarberatung hat sich nun auch der Maklerpool BCA eingeschaltet. Vorstand Roland [...]

Seit 2008 dürfen Versicherungsverträge schon nach drei Jahren gekündigt werden. Früher waren es fünf. Die Provinzial Rheinland wollte nicht hinnehmen, dass die verkürzte Frist nicht nur für Neuverträge gilt, sondern für alle. Jetzt hat sie …

Die Bedeutung von Finanzvergleichsseiten bei der Anbieter- und Produktauswahl nimmt zu. Allein in den vergangenen drei Monaten infomierten sich 1,4 [...]

Der Versicherer muss der bei einem Verkehrsunfall geschädigten Sarah T. keine Kapitalabfindung zahlen, aber eine höhere Rente. Das hat das Landgericht Hamburg entschieden. Der Anwalt der Geschädigten will gegen das Urteil vorgehen.

Das Urteil dürfte den Richtern in Deutschland noch mehr Arbeit verschaffen: Weil die Aufwendungen für einen Gerichtsprozess künftig absetzbar sind, wird die Klagewut noch zunehmen, fürchten Juristen.

Anzeige
Leistungsvergleich VSH

Flatrate für Stellenanzeigen

12 Monate lang Stellenanzeigen schalten, ohne Begrenzung der Anzahl, für 1.500,- € netto incl. Veröffentlichungen im Newsletter.

Anzeige
IGVM_Mitgliederwerbung_Neu-Medium

Neueste Veranstaltungen

Online
Wie weit darf die Schadenbearbeitung des Versicherungsmaklers gehen?
27.11.2025

Der Beruf des Versicherungsmaklers zeichnet sich nicht nur durch seine Ungebundenheit aus, sondern zieht …

Online
Aktuelle Rechtsprechung zur BU Versicherung
09.12.2025

Der Versicherungsmakler, der seinen Versicherungsnehmer in der Personenversicherung, insbesondere in der Berufsunfähigkeitsversicherung unterstützt, sollte …

Online
FinaMetrica: Profiling der finanziellen Risikobereitschaft
09.12.2025

Sicher und bewusst bessere Finanzentscheidungen treffen. Einfach, standardisiert und erprobt: Messen Sie die Risikobereitschaft …

Tagung / Seminar
Seminar: Persönliches Wachstum, Erfolg und Geld
29.05.2026

Ob Sie es wahrnehmen oder nicht: Geld spielt bei Entscheidungen von Anfang bis Ende …

Neueste Pressemeldungen

Versicherungen
OCC startet Tochtergesellschaft Offlane: Die Versicherung für Tuning-Enthusiasten
19.11.2025

Die OCC Assekuradeur GmbH, Pionier der Oldtimer-Versicherungen, geht neue Wege: Mit der Marke Offlane …

Versicherungen
NÜRNBERGER verzinst Lebens- und Rentenversicherungen in 2026 mit insgesamt 3,38 %
19.11.2025

Die NÜRNBERGER Lebensversicherung AG (NLV) setzt ihren Kurs fort und bleibt attraktiv für ihre …

Versicherungen
Umstellung auf digitale Beitragsmeldung: Das ändert sich für Privatversicherte und Arbeitgeber
19.11.2025

Privatversicherte Arbeitnehmer erhalten vom Arbeitgeber einen Zuschuss zu ihrem Kranken- und Pflegeversicherungsbeitrag. Damit der …