1. Webkongress „Sachwerte“ www.sachwerte.webkongress.eu
Am 30. Juni 2011 findet der erste Sachwerte Webkongress auf der ersten reinen Finanz-Web-Messe statt. Eine Innovation die für Aussteller und Besucher, deren Geldbörsen und die Umwelt nur von Vorteil ist.
1,5 Millionen Riester-Sparer müssen ihre Riester-Förderung zurückzahlen - eine Image-Katastrophe für das staatlich geförderte Produkt. Jetzt soll ein Gesetzentwurf das Zulagenverfahren vereinfachen und die Riester-Rente retten.
Weil die Zahl der Nichtzahler in der privaten Krankenversicherung steigt, fordern die Anbieter Unterstützung aus der Politik. Ein Spezialtarif soll helfen, Löcher bei den Beiträgen zu stopfen.
In der privaten Krankenversicherung (PKV) sind die Kosten für Neukunden deutlich gestiegen. Die 44 Mitglieder des PKV-Verbandes haben 2010 im Schnitt 5446 Euro für die Vermittlung neuer Vollversicherter ausgegeben.
Monuta und Provicheck lassen iPads springen
Die Monuta Versicherung und das Online-Portal Provicheck.de kooperieren nicht nur, wenn es darum geht, mit Vermittlern Informationen auszutauschen und interessante Angebote und Tarife vorzustellen. Zusammen verlosen beide Partner jetzt unter den Usern von DAS INVESTMENT.com …
ConceptIF: Neuer Pool-Anbieter unterstützt kleinere und mittlere Maklerunternehmen bei Bestandsübertragungen
Die Hamburger ConceptIF AG, Konzeptentwickler von Versicherungslösungen, ist jetzt auch über die neu gegründete Tochtergesellschaft, ConceptIF Pool GmbH, als Pool-Dienstleister tätig.
Euro-Krise: Versicherer wollen Ausnahme für ihren Anleiheramsch
Die jüngste Herabstufung der griechischen Bonität bringt die Assekuranz in die Bredouille: Die Unternehmen müssten Papiere umbuchen oder sogar abstoßen. Die Branche hofft deshalb auf Nachsicht bei den Aufsichtsbehörden.
Versicherungen: Wie man sich vor Berufsunfähigkeit schützt
Wer von seinen Ersparnissen nicht leben kann, sollte mit einer Versicherung für den Fall einer Berufsunfähigkeit vorsorgen. Die Preise variieren jedoch stark, wie ein Vergleich von Finanztest zeigt. Selbst unter den besten und günstigsten Tarifen …
Entlastung der Krankenversicherten nicht in Sicht
Der gesundheitspolitische Sprecher der Unionsfraktion, Jens Spahn, hat Forderungen nach einer Entlastung der Krankenversicherten mit Geld aus dem Gesundheitsfonds zurückgewiesen. "Da ist kein Cent über", sagte Spahn am 15.6.2011 in Berlin.
PRESSEMITTEILUNG/PREMIUMPRESSE: Betrogen und verärgert: Hilfe für Versicherungskunden durch Beschwerdeportal
Hilfe für gebeutelte und unzufriedene Versicherungskunden Erst kürzlich kam wieder ein unglaublicher Fall ans Licht: Ein großer, deutscher Versicherer betrog seine Kunden in den letzten Jahren um unfassbare 160 Mio. Euro. Damit ist künftig ...
PKV-Abschlusskosten bleiben konstant
Die Abschluss- und Verwaltungsaufwendungen in der PKV sind 2010 nahezu unverändert geblieben. Dies geht aus dem Rechenschaftsbericht des PKV-Verbands hervor, der auf der Mitgliederversammlung präsentiert wurde. mehr...
Begrenzte Aufklärungspflicht bei Fonds-Lebensversicherungen
Muss ein Versicherer über mögliche Kick-back-Zahlungen sowie die Höhe der Abschlusskosten beim Verkauf einer fondsgebundenen Lebensversicherung aufklären? mehr...
Verkürzung eines Fahrverbots wegen Verfahrensverzögerung
Siegburg, den 15.06.2011 In seinem Beschluss vom 24.03.2011 (Aktenzeichen: III-3 RBs 70/10) hat das OLG Hamm entschieden, dass eine rechtsstaatswidrige Verfahrensverzögerung zur Verkürzung eines verhängten Fahrverbots führen könne. Der Entscheidung lag folgender Sachverhalt zugrunde. Mit …
BGH: Verrechnung der Mietminderung mit den Betriebskosten
In einer kürzlich getroffenen Entscheidung befand der BGH über die Anrechnung der Mietminderung auf die Betriebskostenabrechnung (BGH VIII ZR 223/10). Die Nürnberger Mietrechtsspezialisten der Kanzlei Päch & Päch schildern das wichtige Urteil des BGH. Mit …
Kindesunterhalt und Verpflichtung zur Nebentätigkeit
Infolge der Bestimmungen des § 1603 BGB unterliegen unterhaltspflichtige Personen gegenüber minderjährigen Kindern erweiterten Ansprüchen an Unterhaltspflicht und Erwerbsobliegenheit. Hieraus kann sich gegebenenfalls die Notwendigkeit ergeben, einer zusätzlichen Beschäftigung nachzugehen, sofern die...
Baugeldstudie: "Staat unterstützt Häuslebauer zu wenig" / Hälfte der Deutschen bemängelt staatliche Unterstützung beim Immobilienerwerb / Förderungen individuell abstimmen
Mannheim (ots) - Ein Großteil der Deutschen ist mit der staatlichen Unterstützung beim Kauf oder Bau der eigenen Immobilien unzufrieden. Dies zeigt eine aktuelle Umfrage unter 1.000 Befragten durch den Baugeldvermittler HypothekenDiscount. Seit dem Wegfall …
Zur Erheblichkeit eines Mangels beim Kfz-Kauf
Pressemitteilung 103/11 vom 15.06.2011
Mehr Beitragssünder in der PKV
Während das Niveau der Beitragsanpassungen in der Privaten Krankenversicherung von 2010 auf 2011 stabil geblieben ist, verstärken sich die Extreme. Die Zahl der instabilen Tarife mit nur einem Stern im Rating von Morgen & Morgen …
Prudential verkauft pma
Die Dr. Maasjost & Collegen AG, Münster, ist neuer Gesellschafter der pma Finanz- und Versicherungsmakler GmbH. Der Münsteraner Versicherungsberater erwarb 100 Prozent der Anteile von der amerikanischen Pudential Financial Inc, bislang alleiniger Gesellschafter.
Flexibilität im Mittelpunkt
Die Provinzial Rheinland hat ihre Pflege-Rente individueller gestaltet. Die Höhe der monatlichen Pflegerente ist dabei zwischen 250 und 4000 Euro wählbar. Verschiedene Leistungspakete von „preisorientiert“ bis „leistungsorientiert" vervollständigen die Absicherungsmöglichkeiten des Pflegefallrisikos.