Aktuelles

Anzeige
Ihre externe Rechtsabteilung

Berlin (ots) - Ab sofort können sich Verbraucher auf einer neuen Website umfassend über Kredite informieren. Unter www.kredit-mit-verantwortung.de stellt der Bankenfachverband die wichtigsten Fragen und Fakten zum Verbraucherkredit zusammen. "Mit unserer neuen Website kann jeder …

Weit über zwei Billionen Euro werden die Deutschen im kommenden Jahrzehnt erben. Dabei sind die Erbschaften nicht nur in Ost und West ungleich verteilt, sondern auch zwischen Armen und Reichen.

Hamburg (ots) - Für Banken besteht seit Anfang 2010 die Pflicht, den Kunden bei Wertpapierberatungen ein Protokoll auszuhändigen. Bei einem Drittel der Beratungsgespräche kommen die Bankmitarbeiter dieser Transparenzpflicht jedoch nicht nach, so das ernüchternde Ergebnis …

Welche Eigenschaften müssen Assekuranzmarken haben, damit sie von Kunden positiv wahrgenommen werden? Dieser Frage sind die Marktforscher von You Gov [...]

Die höchsten Summen bekommt ein erlauchter Kreis: Laut einer Studie wird bis 2020 in Deutschland Vermögen in Höhe von 2,6 Billionen Euro vererbt. Doch die großen Nachlässe gehen an nur wenige Erben. Jeder Elfte geht …

Wenngleich das Niveau der Beitragsanpassungen in der Privaten Krankenversicherung von 2010 auf 2011 stabil geblieben ist, verstärken sich doch merklich die Extreme.<br />

Wer hat die stabilsten Tarife in der privaten Krankenversicherung (PKV)? Eine Marktübersicht des Analysehauses Morgen & Morgen enthüllt sowohl die Versicherer als auch ein zunehmendes Auseinanderklaffen der Tarifsteigerungen in der Branche.

Die privaten Krankenversicherer erhöhen ihre Beiträge in diesem Jahr drastisch. Vor allem Männer sind betroffen. Was Versicherte tun können und welche Tarife günstig bleiben. VON JENS HAGEN

Die maklermanagement.ag ist die erste Vertriebsservice-Gesellschaft, die im Vertriebspartnerservice durch die Kölner Analyse- und Beratungsgesellschaft ServiceValue erfolgreich zertifiziert wurde. Bei dem Zertifizierungsprozess wurden die Serviceleistungen überprüft, die die Gesellschaft Maklern anbietet....

In einem gewerblichen Mietverhältnis kann der Vermieter den Mieter auch durch Formularvertrag verpflichten, die Kosten für die Hausverwaltung zu tragen.

Seriös und diskret müssen sie arbeiten - Personalberatung ist Vertrauenssache. Doch selbst Profis in Unternehmen verlieren den Überblick: Bundesweit balgen sich mehr als 5000 Headhunter um lukrative Aufträge, sie vermitteln junge Talente wie erfahrene Manager. …

Die neuen EU-Eigenkapitalregeln Solvency II konterkarieren die Ziele der Deregulierung. Versicherungsnehmer profitieren zwar von einer hohen Sicherheit. Aber sie können unter deutlich weniger Anbietern wählen.

Bislang wurden Freie Berufe von der Gewerbesteuer ausgeschlossen. Wenn es nach den Kommunen geht, soll das geändert werden. Ärzte und Architekten könnten das verkraften, heißt es. Mehrere Milliarden Euro an Mehreinnahmen wären denkbar.

Neukundengewinnung, Bestandskundenterminierung, Social Media und Starreferenten ist das Motto der 1. Kölner Versicherungs.- und Kapitalanlage Messe (KVK-Messe) Jetzt kostenfreie Teilnahme sichern unter http://www.kvk-messe.de Jörg Laubrinus, Gerhard Pscherer, Hans D. Schittly, Martin Rabe, Frank Breiting, Andreas …

Jedes Jahr verschafft die Einkommensteuererklärung Tausenden Bürgern arbeitsreiche Tage: Etliche Daten müssen gesammelt und korrekt aufgelistet werden. Trotz einiger Ausnahmen ist eine rudimentäre Steuererklärung oft verpflichtend. Zukünftige Gesetze sollen das Chaos entschlacken.

Zürich (aktiencheck.de AG) - Der schweizerische Versicherungskonzern Zurich Financial Services AG (Zurich Financial Services (N) (Zuerich)) gab am Mittwoch bekannt, dass eine seiner ...

BERLIN – Rund 30 Prozent aller Hunde in Privatbesitz sind nach Schätzungen des Gesamtverbandes der deutschen Versicherungswirtschaft nicht versichert, obwohl der „beste Freund des Menschen“ die Ursache erheblicher Schäden ist.

Erben von Immobilien müssen wachsam sein: Das Finanzamt bestimmt den Wert der Immobilien und damit die Höhe der Erbschaftssteuer. Häufig setzt der Fiskus den Wert viel zu hoch an. Wie sich Betroffene wehren können.

Die Dumpingpreise haben den Energieanbieter in die Insolvenz geführt. Kunden, die ihre Abschläge im Voraus gezahlt haben, müssen um ihr Geld fürchten.

Den Versicherten von etwa 20 Krankenkassen drohen weitere Zusatzbeiträge oder die Streichung von Leistungen. Der Grund sind mangelnde finanzielle Rücklagen. Das Bundesversicherungsamt erklärte, dass die Kassen ihre finanzielle Situation bis Ende des Jahres verbessern müssten.

Anzeige
KlimaPro

Flatrate für Stellenanzeigen

12 Monate lang Stellenanzeigen schalten, ohne Begrenzung der Anzahl, für 1.500,- € netto incl. Veröffentlichungen im Newsletter.

Anzeige

Neueste Veranstaltungen

Aus-/Weiterbildung
Infotag: Coachingausbildung bei FCM Finanz Coaching
16.05.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einem monatlichen kostenfreien Infotag. Begleiten Sie Menschen …

Online
Anbieterwechsel in der betrieblichen Krankenversicherung und was es dabei zu beachten gilt
20.05.2025

Betriebliche Krankenversicherung ist der wohl aktuell am stärksten wachsende Vorsorgemarkt. Das sieht man allein …

Online
FinaMetrica: Profiling der finanziellen Risikobereitschaft
20.05.2025

Sicher und bewusst bessere Finanzentscheidungen treffen. Einfach, standardisiert und erprobt: Messen Sie die Risikobereitschaft …

Aus-/Weiterbildung
Infotelko: Coachingausbildung zum FCM Finanz Coach®
04.06.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einer monatlichen Telko. Begleiten Sie Menschen bei …

Neueste Pressemeldungen

Recht / Steuern
Gütertrennung: Vor- und Nachteile des Ehevertragsmodells
13.05.2025

Schleswig-Holsteinische Notarkammer. Wenn zwei Menschen heiraten, tritt in Deutschland automatisch der Güterstand der Zugewinngemeinschaft …

Versicherungen
INTER Versicherungsgruppe: Dr. Günther Blaich ab 1. Juli 2025 neues Vorstandsmitglied
13.05.2025

Die Aufsichtsräte der INTER haben Dr. Günther Blaich (49) zum neuen Vorstandsmitglied des INTER …

Recht / Steuern
AfW begrüßt EuGH-Urteil zu Check24 – Es stärkt die Maklerschaft!
13.05.2025

Der AfW Bundesverband Finanzdienstleistung begrüßt ausdrücklich das Urteil des Europäischen Gerichtshofs (Az. C 697/23) …