Aktuelles

Anzeige
ARAG B2B 2025 - KW 19

Der Aufwand einer Bank, einen Privatkredit zu bearbeiten mag noch so hoch sein: Eine Gebühr darf darauf nicht erhoben werden. Das entschied nun ein Oberlandesgericht.

Der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) hat Bundesverkehrsminister Peter Ramsauer aufgefordert, die für Mitte September geplante Einsetzung einer Maut-Kommission abzusagen. Den Befürwortern einer Pkw-Maut oder einer Autobahn-Vignette gehe es primär darum, zusätzliches Geld …

Die energetische Sanierung von Gebäuden könnte nun doch steuerlich gefördert werden. Die Koalition will sich mit den Bundesländern einigen.

Kostenlos, einfach bedienbar und VVG-konform: Mit den neuen Apps „BU-Rechner“ und „KV-Rechner“ der Continentale haben Versicherungsvermittler jetzt alles, was sie von der Beratung bis zum Antrag brauchen, immer auf ihrem iPhone oder iPad dabei.<br />

Sieg für Apple - und eine krachende Niederlage für Samsung. Der iPad-Rivale des koreanischen Konzerns darf weiterhin nicht in Deutschland verkauft werden.

Zum 1. Deutschen Rechtsfachwirttag 2011 lädt die Hans Soldan GmbH alle Rechts- und Notarfachwirte, Bürovorsteher/innen, Office-Manager/innen und erfahrene ReNo-Fachangestellte am 18. und 19. November 2011 nach Fulda ein.<br />

Mehrere Millionen Lebensversicherte, die ihre Policen kündigten, können von der Allianz Geld einfordern. Viel Zeit bleibt dafür bleibt aber nicht mehr. Welche Versicherte noch Anspruch auf Nachzahlung haben.

Die Konjunktur brummt! Steigende Rechengrößen in der Sozialversicherung für das Jahr 2012 sind der beste Beweis dafür. Nun liegen die voraussichtlichen Werte für 2012 vor.

Brennt ein Reihenhaus, geht das Feuer leicht auf das Nachbarhaus über. Fraglich ist hier vor allen Dingen, wer kommt für den Schaden am Nachbarhaus auf, wenn der Eigentümer des brennenden Hauses den Brand nicht verschuldet …

Rentner mit geringer Rente, die zuvor lange gearbeitet und in eine zusätzliche Rentenversicherung eingezahlt haben, sollen ab dem Jahr 2013 einen Zuschuss zu ihrer gesetzlichen Rente bekommen. Alleinstehende können dann insgesamt 850 Euro Rente im …

Im kommenden Jahr wird die Sozialversicherung wieder größtenteils teurer – und zahlreiche Rechengrößen werden angehoben, wie ein Überblick zeigt. mehr...

Die Konsolidierung der Versicherer schreitet voran. Immer weniger Versicherer und immer weniger Mitarbeiter verarbeiten immer mehr Beiträge. mehr...

Die R+V Versicherung hat zum 21. Mal ihre Langzeitstudie „Die Ängste der Deutschen“ vorgelegt. Insgesamt haben die Sorgenfalten 2011 zwar deutlich abgenommen, auch wenn einige aktuelle Entwicklungen durchaus als Bedrohung wahrgenommen werden. mehr...

Das Brandenburgische Oberlandesgericht hat sich mit der Frage der Haftung von Gemeinden für Schäden durch herabfallende Äste ihr gehörender Bäume befasst. mehr...

Schul- oder Ausbildungszeiten, Kinderziehung: Obwohl Ansprüche bestehen, ist häufig nicht alles in der Renteninformation berücksichtig. Experten raten, genau zu kontrollieren.

Das Entscheidung des Europäischen Gerichtshofs, die geschlechtsspezifische Tarifierung von Versicherungspolicen zu verbieten, hat die Branche erschüttert. Künftig müssen Versicherer sich andere Merkmale überlegen, wie sie Risiken kalkulieren. Das bietet Chancen für Innovation.

In einem Überblicksbeitrag haben wir neue Urteile zu folgenschwerem Alkoholgenuss und seinen arbeits- und versicherungsrechtlichen Auswirkungen für Sie zusammengestellt.

Marketing-Expertin Sabine Brunotte hat die Betreuungskonzepte der Produktgeber aus Sicht der Pools näher beleuchtet. Der persönliche Ansprechpartner ist dabei mit Abstand das wichtigste Kriterium. Die Studie benennt auch die Produktgeber mit dem besten Service.

Der Münchener Versicherer hat angekündigt, ab 2012 den Betriebsausfall ohne vorherigen Sachschaden zu versichern. Bislang haben sich nur wenige Anbieter damit auf den Markt gewagt. Aus Sicht der Industrie haben diese Policen jedoch einen Haken.

Angesichts der veränderten Marktbedingungen müssen die Lebensversicherer das Niveau der Überschussbeteiligungen senken. Davon geht der Vorstand der Wüstenrot & Württembergische Gruppe Norbert Heinen aus. Auch andere Garantiemodelle hält er für sinnvoll.

Anzeige
Wochenendhaus

Flatrate für Stellenanzeigen

12 Monate lang Stellenanzeigen schalten, ohne Begrenzung der Anzahl, für 1.500,- € netto incl. Veröffentlichungen im Newsletter.

Anzeige
IGVM_Mitgliederwerbung_Neu-Medium
Anzeige

Neueste Veranstaltungen

Aus-/Weiterbildung
Infotelko: Coachingausbildung zum FCM Finanz Coach®
12.05.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einer monatlichen Telko. Begleiten Sie Menschen bei …

Aus-/Weiterbildung
Infotag: Coachingausbildung bei FCM Finanz Coaching
16.05.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einem monatlichen kostenfreien Infotag. Begleiten Sie Menschen …

Online
Anbieterwechsel in der betrieblichen Krankenversicherung und was es dabei zu beachten gilt
20.05.2025

Betriebliche Krankenversicherung ist der wohl aktuell am stärksten wachsende Vorsorgemarkt. Das sieht man allein …

Online
FinaMetrica: Profiling der finanziellen Risikobereitschaft
20.05.2025

Sicher und bewusst bessere Finanzentscheidungen treffen. Einfach, standardisiert und erprobt: Messen Sie die Risikobereitschaft …

Neueste Pressemeldungen

Wirtschaft / Politik
Kleinanlegerstrategie vor der Weichenstellung - AfW warnt vor Überregulierung
09.05.2025

Die Diskussion um die europäische Kleinanlegerstrategie (Retail Investment Strategy, RIS) hat mit zwei neuen …

Recht / Steuern
BVK bemängelt EuGH-Urteil zu Check24: Verbraucherschutz und Beratungsqualität werden ignoriert
09.05.2025

Der Bundesverband Deutscher Versicherungskaufleute e.V. (BVK) kritisiert das gestrige Urteil des Europäischen Gerichtshofs (EuGH) …

Versicherungen
Morgen & Morgen: hervorragendes Ergebnis für Nürnberger BU-Tarife bestätigt
09.05.2025

Die Berufsunfähigkeitstarife der Nürnberger Versicherung gehören nach wie vor zu den besten im Markt. …