Quo vadis Provisionsabgabeverbot?
Das Urteil des Frankfurter Verwaltungsgerichts in Sachen Provisionsabgabeverbot hat in der Branche wie eine Bombe eingeschlagen – und für höchst unterschiedliche Reaktionen gesorgt. mehr...
Wie Web 2.0 die Honorarberatung befördert
Der Streit um Honorarberatung versus Provisionsvergütung spaltet die Gemüter von Politikern, Verbraucherschützern und Assekuranz. Entscheidend könnten letztlich aber die neuen Medien sein, wie auf einer Fachveranstaltung deutlich wurde. mehr...
30 Prozent mehr: Allianz verteuert Autoversicherung
Der 1. Januar 2012 wird für viele Autofahrer, die bei der Allianz versichert sind, ein teurer Tag. Denn dann erhöht die Versicherung viele Tarife drastisch - und nimmt dabei auch Kündigungen in Kauf.
Anfang 2013 wird es hunderte, neuer Domainendungen wie möglicherweise .hotel, .bank, .immobilie, .facebook und .versicherung geben. Die Assekuranz in Deutschland, Österreich und der Schweiz will sich mit .versicherung ganz neu und vor allem kundenorientiert präsentieren …
Fit für die Zukunft mit den assapp-Praxistagen
assapp AG, das Systemhaus für Versicherungen und Finanzdienstleistungen, zeigt Vermittlern, wie sie sich und ihr Unternehmen noch effizienter organisieren können. Mit den assapp-Praxistagen werden sie fit für die Zukunft.<br />
Ende des Provisionsabgabeverbotes
Der AfW begrüßt das Urteil des Verwaltungsgerichts Frankfurt, welches das geltende Provisionsabgabeverbot für rechtswidrig erklärt hat. Nach einem aktuellen Urteil des Verwaltungsgericht Frankfurt (Az. 9 K 105/11.FG) ist das leidige Provisionsabgabeverbot zu unbestimmt und somit …
Transparenzgebot gilt nicht für die EU-Kommision ?
EU-Binnenmarktkommissar Michel Barnier will Ratingagenturen notfalls verbieten, Urteile über kriselnde EU-Länder zu veröffentlichen. In einem vertraulichen Vorabentwurf für eine Reform des Gesetzes zu den Ratingagenturen schlägt Barnier vor, dass die neue Wertpapieraufsicht ESMA das Recht …
Versicherungsprovisionen auf der Kippe
FRANKFURT (dpa-AFX) - Nach einem Urteil des Frankfurter Verwaltungsgerichts steht das gängige Geschäftsmodell für Lebensversicherungen in Deutschland auf der Kippe. Das Gericht hatte am Montag das aus dem Jahr 1934 stammende Verbot ...
Die HUK-Coburg-Rechtsschutzversicherung stellt ihren Kunden Vergünstigungen in Aussicht, wenn sie im Streitfall einen von der Gesellschaft empfohlenen Anwalt wählen. Die Münchner Anwaltskammer sieht dadurch die freie Anwaltswahl beschnitten.
GDV: “Provisionsabgabeverbot muss bleiben”
Gestern fällte das Frankfurter Verwaltungsgericht ein Urteil zum Provisionsabgabeverbot. Danach dürfen Versicherungsvermittler ihre Provision an ihre Kunden weiterreichen. Zur Entscheidung [...]
AfW begrüßt Ende des Provisionsabgabeverbots
Der Bundesverband Finanzdienstleistungen (AfW) freut sich über das Urteil des Verwaltungsgerichts Frankfurt, welches das geltende Provisionsabgabeverbot für zu unbestimmt und somit rechtswidrig erklärt hat. Ähnliche Artikel:Provisionsabgabeverbot vor dem Aus Akzenta-Vermittler sollen zahlen Honorarberatung und allerhand …
Axa baut Risiko-Unfallversicherung um
Der Versicherer Axa aus Köln hat Neuerungen in der Risiko-Unfallversicherung angekündigt: Einzelpersonen und Familien können ab sofort aus zwei Produktlinien [...]
Die Leistungsbearbeitung in der privaten Krankenversicherung (PKV) soll besser und effizienter werden. So wollen die Unternehmen einfache Leistungsfälle künftig vollständig automatisiert und damit wesentlich schneller abwickeln.
Provisionsabgabeverbot vor dem Aus
Versicherungsvermittler dürfen Abschlussprovisionen an ihre Kunden weiterreichen. Das entschied nun das Frankfurter Verwaltungsgericht in einem aktuellen Urteil. Ähnliche Artikel:DAK-Zusatzbeiträge unrechtmäßig BaFin bezieht Stellung Nur ohne Zahnbürste
R+V: Rente aus der eigenen Immobilie
Die R+V bietet ein neues Modell für Immobilienbesitzer: Die Kunden können über eine Umkehr-Hypothek im eigenen Haus wohnen bleiben und bekommen lebenslang ein Zusatzeinkommen. Vor Überschuldung sind sie durch einen eingebauten Schutz gefeit.
Skandia legt erstmals Nachhaltigkeits-Portfolio auf
Die Skandia Lebensversicherung aus Berlin führt erstmals ein aktiv gemanagtes Nachhaltigkeits-Portfolio ein. Es kann innerhalb der Skandia Fondsrente angewählt werden [...]
Lebensversicherung: Sicherheit für die Familie
Harald L. hat eine Frau und zwei Kinder. Sollte ihm etwas passieren, so soll seine Familie gut versichert sein. „Eine so große Versicherungssumme ist für mich unbezahlbar“, befürchtet der Tischler. Doch mit der richtigen Police …
Recht + Steuern: Deine Police, dein Rabatt, dein Anwalt
Die HUK-Coburg-Rechtsschutzversicherung stellt ihren Kunden Vergünstigungen in Aussicht, wenn sie im Streitfall einen von der Gesellschaft empfohlenen Anwalt wählen. Die Münchner Anwaltskammer sieht dadurch die freie Anwaltswahl beschnitten.
Skandia startet Nachhaltigkeitsportfolio
Die Skandia Lebensversicherung rüstet Möglichkeiten für eine grüne Altersvorsorge auf. Neben nachhaltigen Einzelfonds bietet sie jetzt auch ein Nachhaltigkeits-Portfolio an.
Versicherungswirtschaft: Assekuranz muss neue Wege suchen
Noch vor einem Jahr wähnte sich die Versicherungsbranche immun gegen die Krise, jetzt ist sie mittendrin. Die größte Bedrohung geht dabei von den gleichbleibend niedrigen Zinsen aus. Vor allem Lebensversicherer sind betroffen.