Aktuelles

Anzeige
ARAG B2B - KW 46 - KV

Verdeckte Gewinnausschüttungen (vGA) von GmbH-Unternehmen haben schon seit jeher für Diskussionen gesorgt. Bisher standen die ertragsteuerlichen Folgewirkungen für die Gesellschaft (zusätzliche Körperschaft- und Gewerbesteuer) und den Gesellschafter (25 Prozent Abgeltungsteuer) im Vordergrund.<br />

Die Sanktionen der Europäischen Union (EU) gegen die syrische Regierung (Nr. 36/2012) betreffen seit Kurzem auch die Versicherungswirtschaft. Grundsätzlich möchte die EU sicherstellen, dass keine Geschäfte mit dem syrischen Regime geführt werden.<br />

Entgegen dem Markttrend erreichte Swiss Life in Deutschland beim Geschäft mit laufenden Beiträgen im Geschäftsjahr 2011 ein erfreuliches Plus. In diesem Segment wuchsen die gebuchten Bruttobeiträge um 2,0 % auf 998,7 Mio. Euro, während sie …

Die LUXCARA Advisory GmbH hat die sechs Prinzipien für Verantwortliches Investieren der Vereinten Nationen (UNPRI) unterzeichnet und verpflichtet sich damit, bei zukünftigen Investmentgeschäften soziale, ethische und ökologische Aspekte (ESG) zu berücksichtigen.<br />

Die Anteilseigner des Finanzmaklers MLP haben in den vergangenen Jahren einiges mitmachen müssen. Die überraschend hohe Dividende für 2011 ist da ein überaus angenehmes Trostpflaster.

Zahlreiche Risiken bedrohen die Pensionsverpflichtungen von Firmen. Auswege zeichnete die...

Der Gründungszuschuss wird nur noch Arbeitslosen gewährt, die sonst keine Chancen auf eine Stelle haben. Kleinunternehmer und Freiberufler fallen durch das Raster.

Mit einem Gewinn von 503 Millionen Euro übertrifft Swiss Life das Vorjahresergebnis um acht Prozent. Analysten hatten mehr erwartet.

Niedrige Zinsen und nervöse Aktienmärkte machen Großinvestoren zu schaffen. Wie sich eine Lebensversicherung diesen Herausforderungen stellt, erklärt Daniel von Borries, der als Vorstand unter anderem für die Kapitalanlagen der Ergo Lebensversicherung verantwortlich ist.

Finanzen / Anlagen

Zitterspiel mit Versicherung

Konzernimmobilien gelten oft als unproblematisch und pflegeleicht. Ein Trugschluss, wie der "Euro...

Zuletzt hat sich die Kostensituation der privaten Krankenversicherer wieder leicht entschärft, während sich die Ertragslage verbessert hat. Welche Anbieter in den vergangenen Jahren am besten gewirtschaftet haben. mehr ...

Das Landgericht Osnabrück hat sich mit der Haftung von Schaustellern für Unfälle von Volksfestbesuchern befasst. mehr ...

Ein Autofahrer hatte verkehrswidrig geparkt. Nachdem er auf die Verwarnung nicht reagiert hatte, erhielt er einen Bußgeldbescheid. Doch das empfand er als ungerecht. Der Fall landete daher vor Gericht. mehr ...

Versicherungen

Neue Kooperationen

Immer mehr Marktteilnehmer schließen sich mit externen Partnern zusammen, um den Umsatz anzukurbeln oder Synergien zu erzielen. Jüngste Beispiele sind der Großmakler Aon, HDI-Direkt und die HanseMerkur. mehr ...

Weitere Gesellschaften haben für 2011 erste Umsatzzahlen vorgelegt. Insbesondere kleine Spezialanbieter berichten über Zuwächse aufgrund des Ausbaus ihrer Aktivitäten mit unabhängigen Vermittlern. mehr ...

Gute Vertriebsmitarbeiter sind nicht so leicht zu finden. Welche rechtliche Fallstricke beim Anwerben zu beachten sind und wie man diese umgeht, zeigt das VersicherungsJournal-Praktikerhandbuch „Wettbewerbsrecht für Versicherungsvermittler“. mehr ...

Gesellschaftliche Verantwortung scheint für viele deutsche Konzerne nicht wichtig zu sein: Fast ein Drittel der größten deutschen Unternehmen veröffentlicht keine Nachhaltigkeitsberichte - und das schon seit zwei Jahren. Mehr als ein Viertel davon gehört der …

Jena, 29. Februar 2012. Rund zehn Jahre nach der Insolvenzanmeldung bekommen SMP-Anleger nun zumindest einen Teil ihrer erlittenen Verluste zurück, darauf weist die Kanzlei PWB Rechtsanwälte in Jena hin, die über tausend geschädigte SMP-Anleger vertreten …

Pressemitteilung 27/12 vom 28.02.2012

Die Innosystems GmbH hat mit Innorata eine weitere Marktstudie zu Wohngebäudeversicherungsprodukten in Deutschland veröffentlicht. Sie gibt neben den sonst üblichen Ratings nach Preis und nach Leistung zusätzlich auch Auskunft darüber, welches individuelle Verhältnis von verlangtem …

Anzeige
Leistungsvergleich VSH

Flatrate für Stellenanzeigen

12 Monate lang Stellenanzeigen schalten, ohne Begrenzung der Anzahl, für 1.500,- € netto incl. Veröffentlichungen im Newsletter.

Anzeige
FiNet_kostenlose_Bannerzugabe
Anzeige
IGVM_Mitgliederwerbung_Neu-Medium

Neueste Veranstaltungen

Aus-/Weiterbildung
Infotelko: Coachingausbildung zum FCM Finanz Coach®
17.11.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einer monatlichen Telko. Begleiten Sie Menschen bei …

Online
BESCHÄFTIGUNGSVERHÄLTNISSE im Arbeitsrecht
18.11.2025

Vorstand, Geschäftsführer, Prokurist, Leitender Angestellter, Arbeitnehmer, tariflich Beschäftigter, Beschäftigter als Betriebsrat, Teilzeit-Beschäftigter, befristet Beschäftigter, …

Online
Wie weit darf die Schadenbearbeitung des Versicherungsmaklers gehen?
27.11.2025

Der Beruf des Versicherungsmaklers zeichnet sich nicht nur durch seine Ungebundenheit aus, sondern zieht …

Online
Aktuelle Rechtsprechung zur BU Versicherung
09.12.2025

Der Versicherungsmakler, der seinen Versicherungsnehmer in der Personenversicherung, insbesondere in der Berufsunfähigkeitsversicherung unterstützt, sollte …

Neueste Pressemeldungen

Versicherungen
Frischer Impuls für den Vertrieb: Henrike Wilkes ergänzt die Geschäftsführung von k+m
10.11.2025

Die Konzept & Marketing GmbH (k+m) hat zum 01.11.2025 ihre Geschäftsführung verstärkt: Henrike Wilkes …

Recht / Steuern
Mietparteien dürfen Betriebskostenabrechnungen prüfen
10.11.2025

Mieterinnen und Mieter haben das Recht, die Belege der Betriebskostenabrechnungen beim Vermieter oder Verwalter …

Versicherungen
Continentale geht bei Chancengleichheit mit sehr gutem Beispiel voran und erhält erneut Arbeitgeber-Auszeichnung
10.11.2025

Der unabhängige Verein Total E-Quality zeichnete die Continentale zum vierten Mal in Folge mit …