Aktuelles

Anzeige
ARAG B2B - KW 46 - KV

Das Beschwerdeaufkommen beim Versicherungsombudsmann über die Versicherer wie auch über die Vermittler blieb auch 2011 auf niedrigem Niveau, wie erste Analysen der Schlichtungsstelle ergaben. mehr ...

Vermittler und Anbieter müssen sich wegen der demografischen Entwicklung in Deutschland in einem Verdrängungswettbewerb bewähren. Das erfordert neue Vertriebsstrategien, so Gothaer-Vorstand Nickel-Waninger auf einem Fachsymposium. mehr ...

Ob ein Makler wirklich von sich aus bei jeder Veränderung der Lebenslage auf einen Kunden zugehen muss, ist nach wie vor auch unter Vertriebsrechts-Experten umstritten, wie sich auf einer Fachveranstaltung zeigte. mehr ...

Wie soll man auf Dauer die „Teilkasko-Welt“ der Pflegeversicherung retten? Auf ihrer Fachkonferenz warben die Grünen für ihr Modell der Pflege-Bürgerversicherung. Für den PKV-Verband führt dieses Konzept total in die Irre. mehr ...

Versicherungen

Die Branche am Pranger

Das schlechte Image der Assekuranz ist in aller Munde. Das VersicherungsJournal Extrablatt 1|2012, das heute erscheint, beschäftigt sich in diesem Umfeld mit Lösungen für den Vermittleralltag. mehr ...

Stellen Sie sich vor, bei einem Verkehrsunfall geht Ihnen Ihre Brille kaputt. Sie sind schuldlos. Deshalb wird Ihnen von der Versicherung des Unfallverursachers u.a.…

Neben der gesetzlichen Krankenversicherung verzeichnet auch die Pflegeversicherung nach Worten von Bundesgesundheitsminister Daniel Bahr (FDP) hohe Überschüsse.

Vor Jahren galten englische Lebensversicherungen als Zauberformel in Sachen Rendite. Heute sieht es anders aus: Führt ein in England abgeschlossener gerichtlicher Vergleichsplan eines englischen Lebensversicherers dazu, dass auch ein deutscher Kunde seine Schadenersatzansprüche nicht geltend …

Der Versicherungsmakler beschreitetet neue Kommunikationswege. Künftig schreibt Aon Risiken über die umstrittene Onlineplattform Inex24 aus.

Dass die gesetzliche Rente nicht ausreichen wird, ist (fast) allen klar. An der Altersvorsorge kommt keiner vorbei. Wer sich nicht langfristig binden will, kann mit ETF-Sparplänen vorsorgen, auch mit kleinen Summen.

Im Kampf gegen eine weit gefasste Ausschluss­klausel in vielen Rechtsschutzver­sicherungs­verträgen feiert die Verbraucherzentrale Hamburg einen Erfolg nach dem anderen. Die Versicherer Auxilia, HDI und Mecklenburgische dürfen die Leistung jetzt nicht mehr verweigern, wenn aus ihrer …

Der deutsche Immobilienmarkt gerät aus den Fugen, die Preise steigen. Vor allem in Ballungsräumen sind gute Angebote selten geworden.

Die Höhe der Versicherungssumme Wie hoch die Versicherungssumme ausfallen soll, ist davon abhängig, wie groß das finanzielle Polster sein muss, das den Hinterbliebenen im Todesfall zur Verfügung stehen soll. Wichtig ist ...

Gesetzlich Krankenversicherte kommunizieren in immer stärkerem Maße auf elektronischen Wegen mit ihrer Krankenkasse. Die Nutzung der Kundenzeitschrift, des bisherigen Hauptkommunikationsmediums der Krankenkassen, ist leicht rückläufig.

Autoverkäufer vermitteln immer öfter auch gleich die passende Versicherung. Autohersteller können deshalb günstige Konditionen verlangen. Doch der Kontakt zwischen Versicherern und Kunden droht verloren zu gehen.

Autoverkäufer vermitteln immer öfter auch gleich die passende Versicherung. Autohersteller können deshalb günstige Konditionen verlangen. Doch der Kontakt zwischen Versicherern und Kunden droht verloren zu gehen.

Die Deutschen sind in der Privathaftpflicht oft zu niedrig und häufig auch gar nicht abgesichert, wie eine Untersuchung der Gesellschaft für [...]

von Stephan Haberer, €uro am Sonntag Was hat Basketball mit Online-Brokerage zu tun? Bei beiden geht es um Schnelligkeit, Treffsicherheit und viele Punkte, sprich Gewinne. So verwundert es kaum, dass Online-Broker mit den Korbjägern werben. …

Nach einem Urteil des BFH darf auch der Betreiber eines Hotels/Restaurants seine im eigenen Betrieb anfallenden Bewirtungskosten nur begrenzt zu 70 % abziehen. Eine Unternehmerin betrieb ein Hotel mit Restaurant.…

Eine Reform soll die private Altersvorsorge transparenter machen. Vor allem hohe Provisionen der Banken schmälern die Rendite.

Anzeige
Leistungsvergleich VSH

Flatrate für Stellenanzeigen

12 Monate lang Stellenanzeigen schalten, ohne Begrenzung der Anzahl, für 1.500,- € netto incl. Veröffentlichungen im Newsletter.

Anzeige
FiNet_kostenlose_Bannerzugabe
Anzeige
IGVM_Mitgliederwerbung_Neu-Medium

Neueste Veranstaltungen

Aus-/Weiterbildung
Infotelko: Coachingausbildung zum FCM Finanz Coach®
17.11.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einer monatlichen Telko. Begleiten Sie Menschen bei …

Online
BESCHÄFTIGUNGSVERHÄLTNISSE im Arbeitsrecht
18.11.2025

Vorstand, Geschäftsführer, Prokurist, Leitender Angestellter, Arbeitnehmer, tariflich Beschäftigter, Beschäftigter als Betriebsrat, Teilzeit-Beschäftigter, befristet Beschäftigter, …

Online
Wie weit darf die Schadenbearbeitung des Versicherungsmaklers gehen?
27.11.2025

Der Beruf des Versicherungsmaklers zeichnet sich nicht nur durch seine Ungebundenheit aus, sondern zieht …

Online
Aktuelle Rechtsprechung zur BU Versicherung
09.12.2025

Der Versicherungsmakler, der seinen Versicherungsnehmer in der Personenversicherung, insbesondere in der Berufsunfähigkeitsversicherung unterstützt, sollte …

Neueste Pressemeldungen

Versicherungen
Frischer Impuls für den Vertrieb: Henrike Wilkes ergänzt die Geschäftsführung von k+m
10.11.2025

Die Konzept & Marketing GmbH (k+m) hat zum 01.11.2025 ihre Geschäftsführung verstärkt: Henrike Wilkes …

Recht / Steuern
Mietparteien dürfen Betriebskostenabrechnungen prüfen
10.11.2025

Mieterinnen und Mieter haben das Recht, die Belege der Betriebskostenabrechnungen beim Vermieter oder Verwalter …

Versicherungen
Continentale geht bei Chancengleichheit mit sehr gutem Beispiel voran und erhält erneut Arbeitgeber-Auszeichnung
10.11.2025

Der unabhängige Verein Total E-Quality zeichnete die Continentale zum vierten Mal in Folge mit …