INTERVIEW: Fondsanbieter unterschätzen Rentenphase
Fondsgesellschaften verweisen einerseits auf die potenziell höheren Renditen, die mit...
Mit der Einführung des Bürgerentlastungsgesetzes, das sich bereits seit 2010 auswirkt, können Beiträge zur Kranken- und Pflegeversicherung, die einer Grund- bzw. Basisabsicherung dienen, steuerlich besser berücksichtigt werden.
Auffahrunfall der besonderen Art: Haftung bei Sturz im Skikurs
In dem vom Oberlandesgericht München zu entscheidenden Haftungsfall ging das Gericht davon aus, dass derjenige, der bei einem Skikurs auf einen vor ihm fahrenden Kursteilnehmer auffährt, so dass dieser stürzt und sich verletzt, für diesen …
Rundfunkgebühren: Große Änderung für Firmen ab 2013
Nachdem nun auch der Landtag in Schleswig-Holstein dem neuen Rundfunkänderungsstaatsvertrag zugestimmt hat, kann die neue Regelung zum 1. Januar 2013 in Kraft treten. Während sich für die meisten privaten Haushalte durch die Reform nichts ändern …
DEVK Versicherungen verstärken Konzernvorstand
Dr. Veronika Simons wird zum 1. Januar 2012 den DEVK-Vorstand als stellvertretendes Vorstandsmitglied verstärken. Die promovierte Ingenieurin wird zum Jahresbeginn 2012 ihre Aufgaben als stellvertretendes Vorstandsmitglied der DEVK Allgemeine Lebensversicherungs-AG ...<br /><br />
SBK versichert 2012 weltweit und ohne Zusatzkosten
Im Jahr 2012 sind alle Versicherten der Siemens-Betriebskrankenkasse SBK bei privaten Auslandsreisen weltweit automatisch ohne zusätzliche Kosten krankenversichert. Es sind jeweils die ersten sechs Wochen jeder Reise abgesichert.<br />
Wolf Becke tritt in den Ruhestand
Nach fast 20 Jahren als Vorstandsmitglied des Hannover Rück-Konzerns tritt Dr. Wolf Becke kurz vor Vollendung seines 65. Lebensjahres zum 1. Januar 2012 in den Ruhestand.<br />
Versicherungsvertrieb: Das große Solvency-Paradoxon
Ab 2013 gelten neue Aufsichtsregeln für die Versicherungen. Sie sollen die Risiken im Geschäft mindern. Die größte Gefahr aber blendet Solvency II einfach aus.
Vertrieb: DVAG übernimmt Central-Vertreter
Wegen der großen Probleme in der Krankenversicherung löste die zur Generali gehörende Central ihren Außendienst auf. Der Finanzvertrieb DVAG übernimmt jetzt 320 der Vertreter.
Die Deutsche Vermögensberatung (DVAG) baut ihr Vertriebsnetz massiv aus: Zu Beginn nächsten Jahres werden rund 320 hauptberufliche Vertriebspartner der Central [...]
Last oder Lust?
Hausrat, Haftpflicht, Kfz und Co. machen viel Arbeit, bringen aber wenig Geld. Doch es gibt einige...
Billigvorwahl - 3 800 Prozent teurer
Monatelang war die 0 10 17 eine besonders günstige Vorwahl für Ferngespräche. Plötzlich fiel die Tarifansage weg.
Risikolebensversicherung - Für die Lieben sorgen
Eine Risikolebensversicherung ist für junge Familien fast ein Muss. Mit der Finanzanalyse der Stiftung Warentest finden Sie ein günstiges Angebot.
Diesel Steuer - Geschenke für Besserverdiener
Diesel-Fahrzeuge werden jährlich durch niedrige Steuern mit 3,5 Milliarden Euro subventioniert. Davon profitieren aber ausgerechnet die Fahrer großer Autos.
Silvesterspaß statt Ärgernis: Aufgepasst beim Feuerwerk
Feuerwerk und Silvesterknaller gehören in Deutschland zum Neujahrsfest einfach dazu. Das bunte Spektakel kann jedoch nicht nur für festliche Stimmung sorgen, sondern auch für Schäden an Autos, Immobilien oder Personen.<br />
Internationale Studie: 71 Prozent der Deutschen haben gute Vorsätze für 2012, aber nur 42 Prozent in finanzieller Hinsicht
Lediglich bei Briten und Holländern sind finanzielle Vorsätze noch unbeliebter. Die überwiegende Mehrheit der Deutschen hat gute Vorsätze für das bevorstehende neue Jahr gefasst, aber weniger als die Hälfte möchte mehr sparen oder Schulden und …
Gleich zwei nicht alltägliche Jubiläen kann im nächsten Jahr Reinhold Schulte, Vorstandsvorsitzender der SIGNAL IDUNA Gruppe, Dortmund/Hamburg, feiern: So steht nicht nur am 1. Februar 2012 sein 40-jähriges Dienstjubiläum an, sondern gleich am 1. Januar …
Recht + Steuern: Bei Finanzierung nichts zu verzollen
Zieht ein Unternehmen ins Ausland um, muss es die stillen Reserven künftig nicht mehr sofort versteuern.
Banken ertrinken im Geld
Es hört sich für die Banken in Europa an wie das Märchen vom Schlaraffenland: Unbegrenzt Geld, so viel man will und das fast ohne Zinsen. Aber das Märchen ist inzwischen Realität. Zu Recht, sagt Bundesbank-Präsident …
Unfallversicherung - Im Zweifel Zahlung
Der Versicherer darf eine bei Unfalltod oder -verletzung fällige Zahlung nur kürzen, wenn er nachweisen kann, dass eine Krankheit die Folgen zu mindestens 25 Prozent mit verursacht hat. Das hat der Bundesgerichtshof (BGH) entschieden.