Neuer Angriff auf die Provisionsberatung
Die sozialdemokratische Bundestagsfraktion will einen flächendeckenden Aufbau der Honorarberatung bei der Vermittlung von Finanzprodukten. Dabei setzt sie auf zwölf Eckpunkte, die die Bundesregierung zum Handeln bewegen sollen. mehr ...
Bei den Hilfen für Arbeitslose gab es verschiedene Änderungen. Wichtig: Einen Antrag auf Gründungszuschuss müssen Arbeitslose heute schneller stellen als früher.
Zum Jahresbeginn erhöhen zahlreiche private Krankenversicherungen ihre Beiträge. Bereits im letzten Jahr haben Ihnen auffallend viele Patienten den Rücken gekehrt - obwohl dies nur in Ausnahmefällen gestattet ist.
Privatversicherte flüchten in gesetzliche Kassen
Berlin - Die gesetzlichen Krankenkassen registrieren eine zunehmende Zahl von Privatpatienten, die wieder zu ihnen zurückkehren wollen...
Immer mehr Privatpatienten wollen laut einem Medienbericht in die gesetzliche Krankenversicherung wechseln. Die Zahl der Wechselwilligen steigt wegen hoher Beiträge bei den privaten Kassen offenbar stark.
Viele private Krankenkassen haben zum Jahreswechsel ihre Beiträge erhöht: Deswegen wollen Privatpatienten nun in die gesetzliche Krankenkasse wechseln. Das ist aber nur möglich, wenn man bestimmte Schlupflöcher kennt.
Stark steigende Beiträge in der privaten Krankenversicherung treiben viele Privatversicherte dazu, zurück in die gesetzliche Krankenversicherung zu fliehen - obwohl solch ein Wechsel nur in Ausnahmefällen vorgesehen ist. Die Kassen helfen laut einem Magazinbericht dabei, …
Bei den gesetzlichen Krankenkassen häufen sich die Anfragen wechselwilliger Versicherter. Sie wollen die Schlupflöcher zum Verlassen nutzen.
Die Rechnung war gesalzen, der Schock groß: Viele private Krankenkassen haben ihre Beiträge zum 1. Januar kräftig erhöht. Nun steigt nach SPIEGEL-Informationen die Zahl der Privatpatienten, die zurück in die gesetzliche Versicherung wollen.
Portfolio: Kleinanleger können von Porsche-Klagen profitieren
Mehrere Klageschriften haben institutionelle Investoren seit 2008 gegen den Autohersteller eingereicht. Eine davon könnte zum Präzedenzfall werden.
02. 01. 2012 - Außendienstmitarbeiter der Central Krankenversicherung werden Allfinanz Vermögensberater
Die Deutsche Vermögensberatung (DVAG) baut ihr Vertriebsnetz weiter aus. Zum Jahreswechsel werden über 320 hauptberufliche Vertriebspartner der Central Krankenversicherung als Vermögensberater zur Allfinanz Deutsche Vermögensberatung wechseln.
Klaus M. Przybyla hat zum 01.01.2012 den Posten als neuer CEO der Region Deutschland für die Allianz Global Corporate & Specialty AG (AGCS), der Allianz Industrieversicherungssparte übernommen. Neben dem deutschen Markt ist er auch für …
Die Bayerische Beamten Versicherungen (BBV) arbeitet seit dem neuen Jahr mit dem Vertriebsservice für Finanzdienstleister JOVADO Kapitalwerk u.a. in der Vermarktung ihrer Krankenzusatzversicherungen zusammen.
Die Stuttgarter Lebensversicherung a.G. hat für das neue Jahr ihre Garantieerklärung abgegeben. Darin verspricht das Unternehmen seinen Geschäftspartnern weiterhin Haftungssicherheit, wenn sie im Rahmen der Versichererauswahl die Stuttgarter empfehlen.
Banken: Gebühren an Geldautomaten noch immer oft zu hoch
Gerade kleinere, regional tätige Geldinstitute nehmen deutlich höhere Gebühren als die Großbanken. Das ruft das Kartellamt auf den Plan.
Zeitung: Gebühr an Geldautomaten oft hoch
Düsseldorf - Viele Geldinstitute verlangen laut einem Bericht der "Rheinischen Post" immer noch hohe Gebühren für die Benutzung ihrer Geldautomaten...
Größere Hürden des Gründungszuschusses für den Arbeitslosen
Am 28.12.2011 wurde das Gesetzt abgesegnet. Jetzt steht fest, dass es nur noch bei einem Restanspruch von mindestens 150 Tagen auf Arbeitslosengeld möglich ist, den Gründungszuschuss bei der Agentur für Arbeit zu beantragen (SGB III). …
Beiträge zur Kranken- und Pflegeversicherung, die einer Grund- bzw. Basisabsicherung dienen, werden steuerlich berücksichtigt. In welchen Fällen das auch für die Basisbeiträge von Kindern gilt, erklärt die OFD Koblenz.…
- Zum fünften Mal überdurchschnittlich gute Ratingnote - Bonität als Visitenkarte für Geschäftspartner und Kunden - 18,1 Mio. Euro Umsatzerlöse im Geschäftsjahr 2010/2011 Dresden, 6. Januar 2012 - Die INFINUS AG Finanzdienstleistungsinstitut gehört auch bei …
Nachdem zum Jahreswechsel Schadensersatzansprüche wegen Aufklärungspflichtsverletzungen bei der Beratung bzw. Vermittlung von Anlageprodukten für Anlageprodukte die vor dem 01.01.2002 vermittelt wurden, endgültig verjährt sind, bleibt bei vielen Anlageprodukten die Möglichkeit wegen fehlerhafter Widerrufsbelehrungen...