10. 01. 2012 - Barmenia Lebensversicherung: Attraktive Gesamtverzinsung für 2012 über Marktniveau
Die Barmenia Lebensversicherung a. G. hält die Höhe ihrer Gesamtverzinsung konstant und bietet ihren Kunden mit 4% für 2012 eine attraktive laufende Verzinsung über Marktniveau. Auch wenn sich die Situation an den Kapitalmärkten weiter angespannt …
10. 01. 2012 - Neues Informationsportal für Vermittler von Investmentfonds
Die Initiative „Investmentfonds. Nur für alle.“ hat eine zusätzliche Online-Wissensplattform eröffnet, auf die ausschließlich Berater und andere Vermittler von Finanzprodukten zugreifen können.
Flexibel für den Pflegefall vorsorgen
Trotz des steigenden Pflegerisikos verzichten viele Deutsche darauf, in die private Vorsorge zu investieren. Mit der 3-D-Pflegevorsorge will die Generali diesem Trend entgegenwirken. Kern der Police ist eine aufgeschobene Rentenversicherung mit Pflegerentenoption.
EU-Studie: Viele Online-Kredite legen nicht alle Kosten offen
Die EU-Kommission warnt Verbraucher vor Gutgläubigkeit bei Krediten im Internet. Bei einer Untersuchung stellte sie gravierende Mängel fest.
Freunde können via Internet bei Versicherungen virtuelle Sicherheitsnetze knüpfen und auf Prämienrückerstattung hoffen.
Steuerrecht: Hunderttausende Auslandsrentner in der Steuerfalle
Rentner im Ausland sind oft nur beschränkt steuerpflichtig. In diesem Fall entfällt der Freibetrag und sie müssen zahlen. Doch es gibt einen Ausweg.
Vermögen: Sparen macht keinen Sinn mehr
Wohin mit dem Geld in unsicheren Zeiten? Die Bürger trauen Banken und Politik nicht mehr und investieren in Sachwerte.
„Flucht aus der PKV“: Debeka weist Medienberichte zurück
Die private Krankenversicherung (PKV) wehrt sich gegen Medienberichte, wonach es eine „Flucht aus der PKV“ gebe: Der private Koblenzer Krankenversicherer [...]
Krankenversicherung: Zahlenstreit um Versicherungswechsel
Ist die private Krankenversicherung ein Auslaufmodell? Die Ansichten darüber gehen auseinander. Aber den gesetzlich oder privaten Krankenversicherten sollte das egal sein.
Deutscher Ring schließt Düsseldorfer Standort
Die Basler-Tochter Deutscher Ring wird ihre Niederlassung in Düsseldorf zum 30. September 2012 schließen. Grund: Der Lebensversicherer muss sparen.
Vergleich: Welche Lebensversicherer die Zinsen senken
Einer nach dem anderen fällt um: Acht von zehn Versicherern senken die Zinsen, Kunden von mehr als 50 Gesellschaften sind betroffen. Ein Vergleich zeigt, wer bei der Rendite knausert und wie die Gesellschaften dastehen.
Knapp zwei Jahre nach Einführung des Regelwerks MaRisk VA herrscht weiter Verunsicherung bei der Umsetzung: Einer aktuellen Umfrage zufolge vermissen [...]
Zehn Jahre Riester-Rente: Hohe Kosten, mickrige Rendite
Vor zehn Jahren wurde die Riester-Rente eingeführt - als Ergänzung zur gesetzlichen Rente. Ob sich die neue Form privater Altersvorsorge lohnt, ist umstritten. Während die einen eine positive Bilanz ziehen, sprechen andere von einem Flop.
Studie: Versicherer sehen Pandemien als sehr großes Risiko
Pandemien, Währungskrisen, der Bankrott von Staaten und eine schärfere Regulierung stehen für die Assekuranz ganz oben auf der Liste der bedrohlichsten Gefährdungen. Drei Viertel der Versicherer im deutschsprachigen Raum (74 Prozent) haben Vorkehrungen getroffen, um …
Gut zwei Jahre nach Einführung des verbindlichen Regelwerks für das Risikomanagement in der Versicherungswirtschaft (MaRisk VA) herrscht Verunsicherung bei der Umsetzung. 53 Prozent der Risiko-Experten in der Assekuranz vermissen hinreichend konkrete Hinweise für die Ausgestaltung …
Studie: Unternehmen setzen verstärkt auf Inkasso-Dienstleister
Während das unseriöse Vorgehen einiger Inkassounternehmen bei Verbrauchern weiter hohe Wellen schlägt, wird die Einschaltung eines Spezialisten beim Forderungseinzug zwischen Unternehmen immer beliebter. Das ist das Ergebnis einer Studie von Atradius Collections, dem Inkasso-Dienstleister innerhalb …
Als Teil seiner Strategie, in die Wachstumsregion Mittel- und Osteuropa zu expandieren, hatte der Gothaer Konzern 2010 mit rund 75 Prozent der Anteile die Mehrheit am polnischen Versicherer Polskie Towarzystwo Ubezpieczeń S.A., kurz PTU, gekauft.<br …
Das Leben von Mareike S. war seit Jahren aufs Single-Dasein eingerichtet. Single-Wohnung, Single-Urlaube, sogar Single-Tarife bei der Versicherung. Aber dann kam der neue Kollege und brachte einen ganzen Schwarm Schmetterlinge mit. Mareike S. würde alles …
Portfolio: Die PKV ist eine Einbahnstraße
Der Wechsel in die private Krankenversicherung will gut überlegt sein. Wer einmal das System der gesetzlichen Krankenkassen verlassen hat, hat kaum Chancen, wieder zurückzukehren. Was viele nicht wissen: Das gilt auch für diejenigen, die im …
Commerzbank beteuert: keine Staatshilfe!
Die europäischen Banken kämpfen darum, die verschärften Kapitalanforderungen der EU-Bankenaufsicht EBA zu erfüllen. Das Management der Coba glaubt weiter fest daran, ohne erneute Staatshilfe auszukommen die Investoren reagieren erfreut.