Die Bayerische Beamten Versicherungen (BBV) arbeitet seit dem neuen Jahr mit dem Vertriebsservice für Finanzdienstleister JOVADO Kapitalwerk u.a. in der Vermarktung ihrer Krankenzusatzversicherungen zusammen.
Rechtsschutzversicherung - Mehr gute Tarife
Mit einer Rechtsschutzversicherung unterm Kissen schlafen viele Menschen ruhiger: Der Versicherer übernimmt Anwalts- und Verfahrenskosten für viele Rechtsstreitigkeiten. Finanztest hat 54 Angebote verglichen. Fazit: Die Versicherer bieten wieder mehr gute Tarife – fast die Hälfte …
Bald 100 Millionen com-domains
Zur Zeit haben Nutzer weltweit 99.507813 com-domains registriert. Der Durchbruch zu 100 Millionen com-domains steht bevor. Haben Sie auch Teil an dem Erfolg der com-domains. Trotz dieser immensen Zahl sind com-domains mit schönen deutschen Namen …
S&K Unternehmensgruppe auf Einkaufstour in Leipzig
Renommiertes Top-Objekt mit namhaften Schlüsselmietern erworben - Schlag auf Schlag geht es bei der Deutsche S&K Sachwert AG, was den Einkauf von Objekten anbelangt. Unlängst wurden die Frankfurter Immobilienspezialisten bei einem sehr gefragten Büroobjekt in …
Versicherungsbranche im Umbruch
Den Jahreswechsel haben diverse Gesellschaften als Stichtag für Umstrukturierungen genutzt. Im Bereich der Zulieferer gibt es zudem neue Anbieter, wie ein Überblick des VersicherungsJournals zeigt. mehr ...
Feurige Entscheidung
Der Bundesgerichtshof hat sich mit der Frage befasst, unter welchen Voraussetzungen ein Mitglied eines Vereins von dessen Gebäudeversicherer wegen eines Brandschadens in Regress genommen werden kann. mehr ...
Rechtstreit um Dienstwagennutzung
Der Bundesfinanzhof hat sich mit der Frage befasst, ob sich ein Arbeitnehmer den geldwerten Vorteil für die private Nutzung eines Dienstwagens grundsätzlich als Einnahme anrechnen lassen muss oder ob es Ausnahmen von dieser Regelung gibt. …
Fachwissen zur Kranken- und Unfallversicherung
Die BWV-Reihe für das Fachwirtstudium hat weiteren Zuwachs erhalten. Das Fachbuch ist jedoch nicht nur für Studierende von Interesse. mehr ...
Erneuter Angriff auf die private Krankenversicherung
Laut einem Medienbericht ist die Zahl der wechselwilligen Privatversicherten zuletzt kräftig angestiegen. Der PKV-Verband will von einem Abwanderungstrend nichts wissen – und tritt den Gegenbeweis an. mehr ...
Goldminenfonds „Canada Gold Trust 1“ innerhalb weniger Monate nahezu ausplatziert
Trotz einiger Rückschläge in den letzten Monaten des Jahres 2011 hat Gold auch im neuen Jahr als sachwertgeschützte Anlage nicht an Attraktivität verloren. Unter dem Strich blieb auch im vergangenen Jahr noch immer ein Gewinn …
Die Kieler nordias GmbH Versicherungsmakler sieht sich trotz gestiegener gesetzlicher Anforderungen und zum Teil wesentlicher Veränderungen im Markt für das neue Geschäftsjahr gut gerüstet.<br />
Angesichts steigender Beiträge wollen offenbar immer mehr Privatpatienten in eine gesetzliche Kasse wechseln - jeder Vierte, schätzen Experten. Obwohl der Gesetzgeber den Wechsel beschränkt, gewinnen große gesetzliche Kassen mehr Privatpatienten als sie Kunden an die …
Fusion bei Auslandskrankenversicherer
Die auf Auslandskrankenversicherungen spezialisten Assekuranzen Mawista in Wendlingen (Mawista Süd) und Wuppertal (Mawista Nord) haben sich zu Jahresbeginn zu einem [...]
Krankenversicherung - Hohes Alter – hohe Beiträge
Privat Krankenversicherte müssen immer tiefer in die Tasche greifen. Viele beschweren sich zum Jahreswechsel über Beitragserhöhungen von 5 bis 15 Prozent, teils sogar 20 Prozent. Wer heute mit Mitte 30 in die Private Krankenversicherung (PKV) …
Privatpatienten: Flucht aus der Luxuskasse
Eigentlich gilt: Wer einmal in der Privatkasse ist, kommt nicht mehr heraus. Doch angesichts steigender Beiträge suchen viele Privatpatienten Zuflucht in der gesetzlichen Versicherung. Schlupflöcher machen den Wechsel möglich.
Laut GKV wechseln immer mehr Privatpatienten in eine ihrer Kassen. Die privaten Versicherer halten solche Berichte jedoch für "unseriös".
Spezialfonds für die Altersvorsorge
Institutionelle Investoren haben der Investmentfondsbranche im November 11,7 Milliarden Euro neue Mittel anvertraut. Gleichzeitig kehren Privatanleger der Kapitalanlagebranche den Rücken: Aus Publikumsfonds flossen netto 5,2 Milliarden Euro ab. Per Saldo lag der Zufluss laut Bundesverband …
Gothaer baut „Perikon“ aus
Die Gothaer baut ihr Angebot auf dem Gebiet der Dread-Disease-Versicherungen aus. Mit „Perikon“ ist jetzt die finanzielle Absicherung gegen die Folgen von 50 fest definierten schweren Krankheiten möglich.
Kündigungsgrund: Telefonieren mit dem Diensthandy im Urlaub
Ausgiebige Privattelefonate mit dem Diensthandy im Urlaub sind Grund für eine fristlose Kündigung - selbst bei langjähriger Anstellung. Das geht aus einem Urteil des hessischen Landesarbeitsgerichts in Frankfurt hervor.
Bei den gesetzlichen Krankenkassen häufen sich die Anfragen wechselwilliger Versicherter. Sie wollen die Schlupflöcher zum Verlassen nutzen.