Aktuelles

Anzeige
ARAG B2B - KW 46 - KV

Lange galt sie vielen Deutschen als die Anlage für die Altersvorsorge. Für den Konzern hinter den Anbietern Ergo und Victoria ist sie inzwischen aber nichts weiter als eine "Herausforderung".

Unter dem Aktenzeichen 6 O 15868/11 (Entscheidung vom 29.Februar 2012) hat das Landgericht (LG) München I der Klage eines Medienfonds-Investors stattgegeben. Verurteilt wurden die Beklagten zur Herausgabe der Namen und Anschriften sämtlicher Anleger des Medienfonds …

Sieben von zehn deutschen Mittelständler setzen in der betrieblichen Altersvorsorge (bAV) auf die Entgeltumwandlung. Nur 23 Prozent greifen auf eine [...]

Das Verwaltungsgericht Frankfurt hatte mit seiner Entscheidung in Sachen Provisionsabgabeverbot (ProvAV) zur Lebensversicherung vom 24.10.2011 (Az.: 9 K 105-11.F) für erhebliches Aufsehen gesorgt. In den Augen der Verbraucherschützer waren unmittelbar nach Bekanntwerden des Urteils ‚Dollarzeichen‘ …

Für viele sind die Beiträge der Privaten Krankenversicherung (PKV) im Alter nicht bezahlbar, weil sie dann explosionsartig in die Höhe gehen. "Panorama" berichtet über das Auslaufmodell PKV.

Die Betrügereien eines ihrer Vertreter haben für den Finanzdienstleister Deutsche Vermögensberatung ein Nachspiel: Das Unternehmen muss den geprellten Kunden entschädigen.

Der Aufsichtsrat der Hannover Rückversicherung AG hat dem Beschluss des Vorstands zugestimmt, nach dem das Unternehmen in eine europäische Aktiengesellschaft (Societas Europaea, SE) umgewandelt werden soll.<br />

Das Geschäftsjahr 2011 war für die internationalen Rückversicherer von außergewöhnlich hohen Belastungen aus Naturkatastrophen gekennzeichnet. Für die Hannover Rück führten diese mit 980,7 Mio. EUR netto zur zweithöchsten Großschadenlast ihrer Geschichte.<br />

Er ist Mr. maxpool: Wer über den Hamburger Maklerpool spricht, meint Carsten Möller. Er ist seit jeher der Kopf von maxpool, Gründer, Ideengeber und Aushängeschild zugleich. Nun wird Möller das Unternehmen verlassen, wie procontra-online Ende …

In einer aktuellen Studie wurde untersucht, was die Gesellschaften für freie Vermittler leisten und wie gut die Leistungen zum eigenen Angebot passen sowie den Vertriebserfolg steigern. Welche Anbieter in Leben, Kranken, Schaden und Rechtsschutz vorn …

Wirtschaft / Politik

Neuer Frontalangriff auf die PKV

Die private Krankenversicherung (PKV) gerät in raues Fahrwasser: Dass Die Linke ihre Abschaffung fordert, mag man gelassen zur Kenntnis nehmen. Doch auch aus der Union werden der PKV nun „existenzielle Probleme“ bescheinigt. mehr ...

Der Bundesgerichtshof hat sich mit der Frage befasst, ob eine Vertriebsorganisation für ein strafbares Verhalten eines ihrer Handelsvertreter zur Verantwortung gezogen werden kann. mehr ...

Ein Rechtsanwalt muss beim Zugang von Entscheidungen über die Unterzeichnung des Empfangsbekenntnisses hinaus aktiv werden. Er muss überprüfen, ob die Entscheidung beigefügt ist, und sie im Hinblick auf durch die Zustellung ausgelöste Fristen durchgehen. Nicht …

Wer einen Partner oder Angehörigen für den Todesfall absichern will, sollte auch steuerliche Aspekte berücksichtigen, damit der Hinterbliebene nicht weniger bekommt als gedacht.…

Seit dem 01. Januar 2012 gelten bei der VBG, der gesetzlichen Unfallversicherung für Sportler, geänderte Grundsätze für die Beurteilung des Versicherungsschutzes.

Ein absolutes Highlight des diesjährigen FONDS professionell Kongress in Wien war die kontrovers geführte Expertenrunde zur Zukunft des Euros. Über 400 Fachbesucher der Finanz- und Versicherungsmesse ließen sich diese nicht entgehen.<br />

Hausrat- und Wohngebäudeversicherung sollen Verbraucher vor unkalkulierbaren Kosten durch Schäden rund ums Haus bewahren. Doch die Auswahl geeigneter Tarife fällt bei der Vielzahl der Produkte schwer.

Der Bundesgerichtshof hat die Deutsche Vermögensberatung zu Schadensersatz verurteilt, da einer ihrer Vertreter Kunden übers Ohr gehauen hatte. Wenn ihre Handelsvertreter betrügen, müssen Finanzbetriebe dafür haften.

Der Bundesgerichtshof hat die Deutsche Vermögensberatung zu Schadenersatz verurteilt, da einer ihrer Vertreter Kunden übers Ohr gehauen hatte. Wenn ihre Handelsvertreter betrügen, müssen Finanzbetriebe dafür haften.

Die Geschichte hört sich fast wie ein Krimi an. Der Minderheiteneigner Blueman erhebt Vorwürfe gegen die Geschäftsführung der ASG Finanz und lässt diese per einstweiliger Verfügung absetzen. Nun wurde die ehemalige Geschäftsführung wieder eingesetzt.

Anzeige
Leistungsvergleich VSH

Flatrate für Stellenanzeigen

12 Monate lang Stellenanzeigen schalten, ohne Begrenzung der Anzahl, für 1.500,- € netto incl. Veröffentlichungen im Newsletter.

Anzeige
FiNet_kostenlose_Bannerzugabe
Anzeige
IGVM_Mitgliederwerbung_Neu-Medium

Neueste Veranstaltungen

Aus-/Weiterbildung
Infotelko: Coachingausbildung zum FCM Finanz Coach®
17.11.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einer monatlichen Telko. Begleiten Sie Menschen bei …

Online
BESCHÄFTIGUNGSVERHÄLTNISSE im Arbeitsrecht
18.11.2025

Vorstand, Geschäftsführer, Prokurist, Leitender Angestellter, Arbeitnehmer, tariflich Beschäftigter, Beschäftigter als Betriebsrat, Teilzeit-Beschäftigter, befristet Beschäftigter, …

Online
Wie weit darf die Schadenbearbeitung des Versicherungsmaklers gehen?
27.11.2025

Der Beruf des Versicherungsmaklers zeichnet sich nicht nur durch seine Ungebundenheit aus, sondern zieht …

Online
Aktuelle Rechtsprechung zur BU Versicherung
09.12.2025

Der Versicherungsmakler, der seinen Versicherungsnehmer in der Personenversicherung, insbesondere in der Berufsunfähigkeitsversicherung unterstützt, sollte …

Neueste Pressemeldungen

Versicherungen
Frischer Impuls für den Vertrieb: Henrike Wilkes ergänzt die Geschäftsführung von k+m
10.11.2025

Die Konzept & Marketing GmbH (k+m) hat zum 01.11.2025 ihre Geschäftsführung verstärkt: Henrike Wilkes …

Recht / Steuern
Mietparteien dürfen Betriebskostenabrechnungen prüfen
10.11.2025

Mieterinnen und Mieter haben das Recht, die Belege der Betriebskostenabrechnungen beim Vermieter oder Verwalter …

Versicherungen
Continentale geht bei Chancengleichheit mit sehr gutem Beispiel voran und erhält erneut Arbeitgeber-Auszeichnung
10.11.2025

Der unabhängige Verein Total E-Quality zeichnete die Continentale zum vierten Mal in Folge mit …