Aktuelles

Anzeige
Leistungsvergleich VSH

Die NÜRNBERGER Krankenversicherung AG (NKV) hat mit der Umstellung auf Unisex ihre Angebotspalette optimiert. Die meistverkauften Vollversicherungstarife warten jetzt mit erweiterten Leistungen auf. Ergänzungstarife sind noch besser auf die Bedürfnisse der Versicherten abgestimmt. Damit wird …

Wer bis Ende Januar eine Berufsunfähigkeitsversicherung abschließt, kann viel Geld sparen. Dafür muss der Vertrag ins alte Jahr zurück datiert werden. Kaufkriterium sollte das aber nicht sein.

Barmenia und Huk-Coburg haben rechtzeitig zum Jahresbeginn Pflege-Bahr-Tarife auf den Markt gebracht. Die Stiftung Warentest hat sich die neuen Produkte einmal angeschaut.

Wie ein Gutachten des Finanzwissenschaftlers Andreas Oehler ergab, gehen den Deutschen bei der Altersvorsorge jährlich rund 50 Milliarden Euro verloren. Die Lösung heißt Honorarberatung.

Finanzen / Anlagen

DWS benennt Arts-Fonds neu

Die Fondsgesellschaft DWS, Frankfurt, hat die von ihr verwalteten Fonds RAM Konservativ, RAM Wachstum und RAM Dynamisch umbenannt. Die vermögensverwaltenden [...]

Im Parlament soll in der ersten Sitzungswoche über ein Ende der privaten Krankenvollversicherung debattiert werden. Die Koalitionsparteien sind durch offene Themen in der Sozialpolitik und Regelung der Honorarberatung unter Druck. Für die Neuregelung der Rückkaufswerte …

Auf Basis der neuen Rechnungsgrundlagen hat das Institut für Vorsorge und Finanzplanung sein Rating aktualisiert. Zwei Versicherer haben es erstmals in die Spitzengruppe geschafft. mehr ...

Pünktlich zum Start der staatlich geförderten Pflege-Zusatzversicherung haben die ersten Krankenversicherer ihre Produkte vorgestellt. Die Tarife von Barmenia und Huk-Coburg wurden bereits von der Stiftung Warentest unter die Lupe genommen. mehr ...

Die Deutschen sind ein Volk von Erben. Glück und Wohlstand zieht jedoch nicht bei allen ein. Das gilt vor allem, wenn sie sich den Nachlass mit der Familie teilen müssen. Warum auf Erbengemeinschaften kein Segen …

Im Rahmen der Novellierung des Finanzanlagenvermittler- und Vermögensanlagenrechts kommen auf Finanzanlagenvermittler und -berater, die auch künftig als § 34f-Vermittler tätig sein wollen, erhebliche Anforderungen im Bereich Informations-, Beratungs- und Dokumentationspflichten zu. Diese neuen Anforderungen sind …

Zur Absicherung der lieb gewonnenen Dinge im eigenen Zuhause bietet die ERGO Versicherung nun eine zeitgemäße und auf die jeweilige Lebenssituation ausgerichtete Versicherung an. Neben vielen Neuerungen steht der persönliche Vorsorgebedarf der Kunden im Vordergrund. …

Achtung Glosse: Nachdem der Bamberger Professor Oehler Verbraucherschäden von 50 Milliarden Euro aufgedeckt hat, sind nun weitere Skandale ans Licht gekommen. Es geht um über 50 zusätzliche Milliarden Euro, um die die deutschen Verbraucher jedes …

Cash. hat mit Prof. h.c. Dr. Kewan Kadkhodai, Vorstand der Infinus AG Ihr Kompetenz-Partner, über die wichtigsten Themen im Vertrieb [...]

Mit der erfundenen Schraubenzieher-Attacke sorgte Ulrich Rüther für Aufsehen. Dennoch darf er Vorstandschef bei der Provinzial Nordwest bleiben. Der Aufsichtsrat stützt Rüther.

Wenige Krankenversicherer drängen auf den Markt, nur rund ein Drittel der Versicherungen stehe dem Produkt offen gegenüber, heißt es in der Branche. Minister Bahr bleibt zuversichtlich.

Neuer Name, altes Pech: Der von seiner Muttergesellschaft Swiss Life in Swiss Life Select umbenannte Finanzvertrieb AWD soll 2012 seine Zielvorgabe massiv verfehlt haben.

Nach dem Einbruch in der vergangenen Woche haben sich die Kurse deutscher Bundesanleihen wieder stabilisiert, die Renditen steigen. Experten zufolge wird die Nachfrage angesichts der Euro-Krise nicht schwinden.

Die Summe nicht gezahlter Beiträge für die Sozialversicherung der Arbeitnehmer hat einen Rekordwert erreicht: 432 Millionen Euro mussten überprüfte Unternehmen nachzahlen. Vor allem kurzfristige Beschäftigungen und Minijobs begünstigen den Betrug.

Dr. Karsten Filzmaier hat als Arzt in unterschiedlichen Ländern und Kulturen gearbeitet. Heute reist er um die Welt, um die Grenzen der Versicherbarkeit neu auszuloten.

Als ein Autofahrer bei Dunkelheit auf der Autobahn unterwegs war, konnte er einem Schlagloch nicht mehr ausweichen. Da keine Warnschilder vorhanden waren, musste das Bundesland den Schaden ersetzen.

Anzeige
FiNet_kostenlose_Bannerzugabe

Flatrate für Stellenanzeigen

12 Monate lang Stellenanzeigen schalten, ohne Begrenzung der Anzahl, für 1.500,- € netto incl. Veröffentlichungen im Newsletter.

Anzeige
IGVM_Mitgliederwerbung_Neu-Medium
Anzeige

Neueste Veranstaltungen

Aus-/Weiterbildung
"Strategien für eine erfolgreiche bKV: Stabilität, Wechsel und Anpassung"
18.09.2025

1. Beitragsstabilität: Unsere Experten werden Strategien und Faktoren vorstellen, die zur Beitragsstabilität beitragen und …

Aus-/Weiterbildung
Infotelko: Coachingausbildung zum FCM Finanz Coach®
06.10.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einer monatlichen Telko. Begleiten Sie Menschen bei …

Online
FinaMetrica: Profiling der finanziellen Risikobereitschaft
14.10.2025

Sicher und bewusst bessere Finanzentscheidungen treffen. Einfach, standardisiert und erprobt: Messen Sie die Risikobereitschaft …

Online
Aktuelles Sachversicherungsrecht
14.10.2025

Lassen Sie sich bei diesem Vortrag auf den aktuellen Stand im Sachversicherungsrecht bringen. Rechtsanwältin …

Neueste Pressemeldungen

Versicherungen
SIGNAL IDUNA mit neuer PKV-Produktlinie „privat-SI"
16.09.2025

Zum 1. Oktober 2025 führt SIGNAL IDUNA in der Privaten Krankenversicherung (PKV) ihre neue …

Versicherungen
Stoïk beruft Jan Meurer zum Direktor Vertriebsmanagement - Stoïk treibt Verzahnung von Versicherung und Cybersicherheit weiter voran
16.09.2025

Der europäische Cyber-Assekuradeur Stoïk stärkt die operative Verzahnung von Versicherung und Managed Security Services …

Versicherungen
Rechtsschutz: Diese Anbieter stehen bei VEMA-Maklern hoch im Kurs
16.09.2025

Gesetze und ihre Auslegung in der Rechtsprechung sind für juristische Laien oft nicht ganz …