Aktuelles

Anzeige
Leistungsvergleich VSH

Die Allianz Lebensversicherung hat Policen falsch abgerechnet. Es geht um rund 900.000 Verträge, bei denen Kunden geschädigt wurden. Sie können mit Nachzahlungen rechnen.

Zunehmend gelangen Klauseltexte aus der D&O-Versicherung (Vermögensschaden-Haftpflichtversicherung für Unternehmensleiter) auf den Prüfstand der Gerichte. So geschah es auch mit der folgenden - nicht unüblichen - Klausel aus einer D&O-Versicherung.

In der Finanzkrise hatte Washington den Konzern noch vor der Pleite bewahrt. Nun zieht der Versicherer AIG in Erwägung, sich einer Aktionärsklage gegen die Regierung anzuschließen – wegen möglicher Benachteiligung.

Das wird nicht billig: Die Allianz hat bei Lebensversicherungen falsch gerechnet. Nun muss der Konzern einen dreistelligen Millionenbetrag an seine Kunden zurückzahlen. Rund 900 000 Policen sollen betroffen sein.

Der Fachanwalt für Bank- und Kapitalmarktrecht warnt vor den Fonds von Proven Oil und verrät, wie Anleger sich wehren können.

Stuttgart - Ungültige Klauseln in Versicherungen: Gut eine Million Kunden der Allianz Lebensversicherung haben künftig Anspruch auf Nachzahlungen...

900.000 Verträge könnten laut Verbraucherzentrale betroffen sein: Der Versicherungskonzern Allianz muss Kunden entschädigen, weil er Policen falsch abgerechnet hat. Das Unternehmen stellt sich auf Zahlungen von mehr als 100 Millionen Euro ein.

München - Die umgekippte "Costa Concordia" war das prominenteste Beispiel für ein schweres Schiffsunglück im Jahr 2012. Doch auch 105 weitere Schiffe...

Niederlage für die Allianz: Sie muss Kunden von Lebensversicherungen einen insgesamt dreistelligen Millionenbetrag zurückzahlen, weil sie gekündigte Policen falsch abgerechnet hatte.

Die Lebensversicherungssparte der Allianz hatte unter anderem unwirksame Kündigungsklauseln in ihren Verträgen. Betroffene Kunden bekommen nun Geld in Höhe von bis zu 117 Millionen Euro zurück.

Die Lebensversicherungssparte der Allianz hatte unter anderem unwirksame Kündigungsklauseln in ihren Verträgen. Betroffene Kunden bekommen nun Geld in Höhe von bis zu 117 Millionen Euro zurück.

Der Versicherer Allianz muss seinen Kunden bis zu 117 Millionen Euro zurückzahlen. Das Unternehmen hatte unter anderem gekündigte und beitragsfrei gestellte Policen falsch abgerechnet.

Der italienische Versicherer Generali bekennt sich zu Osteuropa: Für eine Milliardensumme kauft er seinem tschechischen Partner dessen Beteiligung am gemeinsamen Joint Venture ab. Das eröffnet neue Möglichkeiten.

Die Versicherer in Deutschland unternehmen zu wenig, um sozial und ökologisch zu wirtschaften. Zu dieser Einschätzung kommt das Beratungsunternehmen Steria [...]

Versicherungen

Ade, heile PKV-Welt

Lange hat die Branche das Zinstief am Kapitalmarkt ignoriert. Jetzt müssen die Anbieter ihren Rechnungszins senken und...

MONEYMAXX ist in der neuen Unisex-Welt angekommen. Nicht nur die Tarife sind frisch kalkuliert – MONEYMAXX wartet zeitgleich auch mit Produktverbesserungen und Neuerungen auf. Die Tarife sind neu kalkuliert und die erfolgreiche Ausrichtung bleibt erhalten. …

Zum Jahreswechsel trat in Großbritannien eine neue Finanzmarktrichtlinie in Kraft, die als eine der weitreichendsten Regulierungen in der britischen Finanzindustrie seit Jahrzehnten gilt: die „Retail Distribution Review“ (RDR). Kern der Retail Distribution Review ist das …

unter dem Motto „Leider Geil“ startet die assapp AG mit einer neuen Roadshowreihe und zahlreichen Onlinepräsentationen ins Jahr 2013. ass-CRM gehört mittlerweile zu den größten Maklerverwaltungsprogrammen in Deutschland. ass-CRM ist die Microsoft-Branchenlösung und vollständig in …

Mit dem §34f der GewO hat der Gesetzgeber per 01.01.2013 Regulierungsmaßnahmen eingeführt, die die gesamte Finanzdienstleistungsbranche beschäftigt.

Seit Jahresbeginn fördert der Staat die private Pflegezusatzversicherung. Die Assekuranz hält sich mit Angeboten zurück. Das überrascht nicht, muss sie doch jeden Kunden aufnehmen. Das macht Policen zu teuer und führt zu einer Zweiklassengesellschaft, kritisieren …

Anzeige
FiNet_kostenlose_Bannerzugabe

Flatrate für Stellenanzeigen

12 Monate lang Stellenanzeigen schalten, ohne Begrenzung der Anzahl, für 1.500,- € netto incl. Veröffentlichungen im Newsletter.

Anzeige
IGVM_Mitgliederwerbung_Neu-Medium
Anzeige

Neueste Veranstaltungen

Aus-/Weiterbildung
"Strategien für eine erfolgreiche bKV: Stabilität, Wechsel und Anpassung"
18.09.2025

1. Beitragsstabilität: Unsere Experten werden Strategien und Faktoren vorstellen, die zur Beitragsstabilität beitragen und …

Aus-/Weiterbildung
Infotelko: Coachingausbildung zum FCM Finanz Coach®
06.10.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einer monatlichen Telko. Begleiten Sie Menschen bei …

Online
FinaMetrica: Profiling der finanziellen Risikobereitschaft
14.10.2025

Sicher und bewusst bessere Finanzentscheidungen treffen. Einfach, standardisiert und erprobt: Messen Sie die Risikobereitschaft …

Online
Aktuelles Sachversicherungsrecht
14.10.2025

Lassen Sie sich bei diesem Vortrag auf den aktuellen Stand im Sachversicherungsrecht bringen. Rechtsanwältin …

Neueste Pressemeldungen

Versicherungen
SIGNAL IDUNA mit neuer PKV-Produktlinie „privat-SI"
16.09.2025

Zum 1. Oktober 2025 führt SIGNAL IDUNA in der Privaten Krankenversicherung (PKV) ihre neue …

Versicherungen
Stoïk beruft Jan Meurer zum Direktor Vertriebsmanagement - Stoïk treibt Verzahnung von Versicherung und Cybersicherheit weiter voran
16.09.2025

Der europäische Cyber-Assekuradeur Stoïk stärkt die operative Verzahnung von Versicherung und Managed Security Services …

Versicherungen
Rechtsschutz: Diese Anbieter stehen bei VEMA-Maklern hoch im Kurs
16.09.2025

Gesetze und ihre Auslegung in der Rechtsprechung sind für juristische Laien oft nicht ganz …