Aktuelles

Anzeige
Leistungsvergleich VSH

Schon zum sechsten Mal stellt die ERGO Lebens-versicherung ihre hohe Kompetenz und Zuverlässigkeit beim Berufsunfähigkeitsschutz unter Beweis. Die unabhängige Agentur für Versicherungsanalysen Franke und Bornberg bewertet die Leistung der ERGO Lebensversicherung beim Berufsunfähigkeits-Unternehmensrating mit der …

Im Zuge des ASKUMA-Produktoffensive 2013 ist es endlich soweit: Das neue Privathaftpflicht-Produkt der Medien-Versicherung a.G. Karlsruhe ist freigeschaltet!

Mickrige Zinsen, hohe Renditen mit Aktien- und Rentenfonds im vergangenen Jahr: Diese Lage ermuntert derzeit wieder mehr Sparer, in Fonds zu investieren. Wer sich dabei selber informiert, um den richtigen Fonds zu finden, und dann …

Gut 25 Prozent der Deutschen können sich gut vorstellen, eine Pflegekraft illegal zu beschäftigen, damit ihre Angehörigen zuhause gepflegt werden können. Fast 60 Prozent der Arbeitnehmer würden selbst anpacken und können sich vorstellen, zur Pflege …

„Finanzberater des Jahres 2013“ – diesen Titel trägt Ralf Lex vom Münchener Vermögensverwalter Plückthun Asset Management. Beim gleichnamigen Wettbewerb des Wirtschaftsmagazins €uro/Finanzen setzte sich der 52-Jährige gegen 500 Konkurrenten aus ganz Deutschland durch und bekommt …

Nicht nur die Deutsche Bank will trotz der Kritik von Verbraucherschützern in Zukunft Finanzinstrumente auf Agrarprodukte anbieten. Auch die Allianz möchte sich unverdrossen auf dem Markt engagieren. Unterstützung erhalten die Häuser von Agrarökonomen.

Im Wahljahr wünscht sich die Mehrheit, dass Selbständige und Beamte in die gesetzlichen Krankenkassen müssen. In der Kritik stehen auch Ärztemangel und Kostendruck, so eine repräsentative Umfrage.

Trotz Schwächen bei der Ermittlung des individuellen Kundenbedarfs, zeigen Versicherungsvermittler insgesamt eine gute Beratungsleistung, so eine Studie des Deutschen Instituts [...]

Das Interesse an der betrieblichen Altersvorsorge lahmt bedenklich. Es könnte aber recht einfach neu belebt werden, so die Botschaft beim Münchner Fachforum Betriebliche Versorgung der SLPM GmbH. mehr ...

In verschiedenen Studien wurden Sparverhalten, Versicherungsbesitz und Abschlussbereitschaft der Bundesbürger unter 30 Jahren untersucht – mit interessanten Ergebnissen für den Vertrieb. mehr ...

Die Bayerische, die LV 1871 und der Volkswohl Bund haben neue Tarife zur Absicherung des Berufsunfähigkeits-Risikos entwickelt. Gemeinsames Kennzeichen: Mehr individuelle Maßschneiderei. mehr ...

Wer durch Mobbing am Arbeitsplatz gesundheitliche Schäden erleidet, hat keinen Anspruch auf Entschädigung gegen die gesetzliche Unfallkasse.…

(verpd) Spricht zulasten beider an einem Verkehrsunfall beteiligten Fahrzeugführer der Beweis des ersten Anscheins, so ist regelmäßig eine Haftungsteilung vorzunehmen. Das hat das Amtsgericht Bad Segeberg vor Kurzem entschieden (Az. 17a C 256/10).…

Rund 120 Geschäftspartner erwartet Gastgeber Sascha Sommer, Vorstand der BIT Treuhand AG, zu der diesjährigen Jahresauftakttagung, die am 21. Februar [...]

München - Ernteausfälle durch Dürren, Überschwemmungen und andere Wetterextreme belasten die Versicherungen so stark wie nie zuvor...

Mehr geht nicht. Die SAUREN Dachfonds waren beim diesjährigen €uro Fund Award in der Kategorie „Dachfonds Aktienfonds“ konkurrenzlos. Im Fünfjahreszeitraum belegte der Sauren Global Stable Growth Platz eins, der Sauren Global Growth Plus Platz zwei …

Große Versicherungskonzerne müssen künftig Notfallpläne für eine existenzbedrohende Krise vorlegen. Das soll verhindern, dass strauchelnde Versicherer dem Steuerzahler zur Last fallen.

Das Warten auf einen Arzttermin stellt vor allem die Geduld von gesetzlich Krankenversicherten auf eine harte Probe. Der Großteil der Bürger ist laut einer aktuellen Umfrage aber mit dem Gesundheitssystem zufrieden.

Patienten und Ärzte wünschen eine Reform des deutschen Gesundheitssystems. In beiden Gruppen spricht sich eine knappe Mehrheit für die Bürgerversicherung aus - die wäre das Ende der privaten Vollversicherung. Das ergab eine Umfrage des Finanzdienstleisters …

Versicherer bearbeiten Bagatellunfälle auch ohne polizeiliche Unfallaufnahme. Angesichts der winterlichen Straßenverhältnisse führen Schlitterpartien zu Unfällen auf deutschen Straßen - wann die Beteiligten das Unfallgeschehen selber dokumentieren können, erläutert der Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft GDV.

Anzeige
IGVM_Mitgliederwerbung_Neu-Medium

Flatrate für Stellenanzeigen

12 Monate lang Stellenanzeigen schalten, ohne Begrenzung der Anzahl, für 1.500,- € netto incl. Veröffentlichungen im Newsletter.

Anzeige

Neueste Veranstaltungen

Aus-/Weiterbildung
Infotag: Coachingausbildung bei FCM Finanz Coaching
07.11.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einem monatlichen kostenfreien Infotag. Begleiten Sie Menschen …

Online
FinaMetrica: Profiling der finanziellen Risikobereitschaft
11.11.2025

Sicher und bewusst bessere Finanzentscheidungen treffen. Einfach, standardisiert und erprobt: Messen Sie die Risikobereitschaft …

Aus-/Weiterbildung
Infotelko: Coachingausbildung zum FCM Finanz Coach®
17.11.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einer monatlichen Telko. Begleiten Sie Menschen bei …

Online
BESCHÄFTIGUNGSVERHÄLTNISSE im Arbeitsrecht
18.11.2025

Vorstand, Geschäftsführer, Prokurist, Leitender Angestellter, Arbeitnehmer, tariflich Beschäftigter, Beschäftigter als Betriebsrat, Teilzeit-Beschäftigter, befristet Beschäftigter, …

Neueste Pressemeldungen

EDV / Technik
FondsKonzept AG schaltet digitale Vergleichsplattform comparit frei
04.11.2025

Die FondsKonzept AG setzt für ihre administrierten Versicherungsmaklerinnen und -makler einen weiteren Meilenstein in …

Versicherungen
Vorstand und Aufsichtsrat der NÜRNBERGER empfehlen Annahme des öffentlichen Erwerbsangebots der VIENNA INSURANCE GROUP
04.11.2025

Der Vorstand und der Aufsichtsrat der NÜRNBERGER Beteiligungs-AG („NÜRNBERGER“) haben heute eine gemeinsame begründete …

Sonstiges
Laden an der Autobahn: Vielfach schlechte Bedingungen
04.11.2025

ADAC untersucht 50 Rastanlagen und Autohöfe / Zu wenig Schnelllader, viele defekt, mangelnder Komfort