Anlageberatung in Zukunft – was Finanzdienstleister verbessern müssen
Durch die Finanzkrise wurde das Vertrauen der Anleger tiefgreifend erschüttert. Dass die Skepsis und das Misstrauen des Kunden auch Jahre später noch begründet sind, zeigt ein breit angelegtes Mystery Shopping, das von ausgebildeten Testkäufern des …
Versicherungsvermittlerzahl sinkt weiter
Der DIHK hat neue Zahlen zu den registrierten Versicherungs- und Finanzanlagenvermittlern veröffentlicht. Dabei setzt sich der rückläufige Trend der letzten Quartale fort.
Die Jahreshauptversammlung des europäischen Versicherungsvermittlerverbandes, des Bureau International des Producteurs d’Assurances et de Réassurances (BIPAR), wählte am 20. Juni 2013 in Brüssel BVK-Vizepräsident Ulrich Zander aus Eschwege zum siebten Mal und einstimmig in das Präsidium. …
Doch Prozesskostenhilfe für rauchenden Mieter: LG Düsseldorf hält Rauchen in der Wohnung für vertragsgemäß
Wie am Mittwoch bekannt wurde, hat das LG Düsseldorf einem Mieter Prozesskostenhilfe bewilligt, der sich gegen die Kündigung seines Mietverhältnisses wegen starken Rauchens wendet. Andere Hausbewohner hatten sich über die Geruchsbelästigung beschwert.
10 Regeln rund ums Geld - So bieten Sparer ihrem Banker Paroli
Geldanlage ist nicht einfach, aber einfacher, als man denkt. FOCUS Online nennt zehn Regeln, mit denen Sparer die eigenen Finanzen in den Griff bekommen - und lernen, die Vertriebstricks der Banker zu durchschauen. Related Stories …
Grunderwerbsteuer: Steuerspar-Modell RETT-Blocker beseitigt
Grunderwerbsteuer entsteht nicht nur bei Grundstücksverkäufen, sondern auch bei maßgeblichen Veränderungen in der Beteiligungsstruktur von Gesellschaften mit Grundstückseigentum. Dabei behandelt man Personengesellschaften bisher anders als Kapitalgesellschaften. Mehr zum Thema 'Grunderwerbsteuer'...Mehr zum Thema 'Amtshilferichtlinie-Umsetzungsgesetz'...Mehr zum Thema …
Fahrstil könnte die Versicherungsprämie bestimmen
Niemand zahlt gern mehr für seine Kfz-Versicherung als er unbedingt muss. Da wäre es doch eine gute Gelegenheit, wenn sich die Tarife nicht nur an regionalen Schadenverläufen orientierten, sondern auch an der eigenen Fahrweise, werden …
Noch bis zum 31. Juli besteht die Chance, Deutschlands bester Ausbilder 2013 zu werden. Dann endet die Bewerbungsfrist für das „Ausbildungs-Ass“, das in diesem Jahr zum 17. Mal von den Wirtschaftsjunioren Deutschland, den Junioren des …
Krankenkassen: Die skurrilsten Erstattungswünsche von Versicherten
Die Erstattungsanträge bei Krankenkassen gehen oft über Medikamente hinaus. Denn viele Versicherte möchten Bordellbesuche, Benimmkurse oder Golduhren bezahlt haben - aus rein medizinischen Gründen, versteht sich.
BFH Pressemitteilung: Dienstwagenbesteuerung: Anwendung der 1 %-Regelung auch bei fehlender privater Nutzung
Stellt der Arbeitgeber dem Arbeitnehmer unentgeltlich oder verbilligt ein Fahrzeug zur privaten Nutzung zur Verfügung, führt dies beim Arbeitnehmer auch dann zu einem steuerpflichtigen Vorteil, wenn der Arbeitnehmer das Fahrzeug tatsächlich nicht privat nutzt. Mehr …
Die Zahl der Verkehrstoten in Deutschland ist im vergangenen Jahr auf einen neuen Tiefstand gesunken. Auf den Straßen ums Leben kamen 3600 Menschen...
Skurrile Mieturteile: Lautschnarcher müssen ausziehen
Zwischen Nachbarn, Mietern und Vermietern gibt es immer wieder Streit, der vor Gericht entschieden werden muss. Ein Blick auf die merkwürdigsten Mietrechtsurteile.
Baumarkt-Kette vor Insolvenz - Praktiker steht vor der Pleite
Die Rabattstrategie ging nicht auf, Verhandlungen über weitere Finanzierungen der Sanierung sind gescheitert: Die Baumarkt-Kette Praktiker mit 20.000 Mitarbeitern wird Insolvenz anmelden müssen.
Ärztliche Behandlung: Wer wartet am längsten auf einen Termin beim Facharzt?
Patienten müssen oft lange auf einen Arzttermin warten: Insbesondere im Osten erhalten sie einen Termin beim Facharzt erst nach einer Wartezeit von 3 Wochen. Nach wie vor kommen Privatversicherte schneller an die Reihe. Medizinische Notfälle …
Tätigkeitsbericht: Kartellamt: Versicherer suchen Wachstum durch Beteiligungen an Vermittlern
Das Bundeskartellamt erkennt die Tendenz der Versicherer, sich verstärkt über den Erwerb von Beteiligungen an Vermittlern vertikal zu integrieren. Dies geht aus dem aktuellen Tätigkeitsbericht der Behörde hervor, der Ende Juni vorgestellt wurde. Zur Sprache …
Neue Gefahren im Online-Marketing?
Das OLG München stellt in einer umstrittenen Entscheidung gegen ein in der Anlageberatung tätiges Unternehmen das allgemein anerkannte Double-opt-in-Verfahren bei [...]
Der streitbare Michael Otto II
Wenn Versicherer Makleraufträge ignorieren, wehren sich Makler noch zu selten. Erfolgreich hat dies schon mehrfach ein Versicherungsmakler aus der Nähe von Hannover getan. Teil II eines Erfahrungsberichts von Maklern.
Was steht eigentlich in Ihren Steuerakten beim Finanzamt?
Darf man die eigenen Steuerakten einsehen? Das kommt darauf an, aus welchem Grund die Akteneinsicht beantragt wird. Nicht immer darf der Antrag abgelehnt werden.
Urteil: Bundesagentur verstößt wieder gegen Arbeitsrecht
Die höchsten deutschen Arbeitsrichter rüffeln erneut die Bundesagentur für Arbeit. Die Behörde suchte Kandidaten für eine Versetzung auf unfaire Weise aus - in Frage kamen nur Beschäftigte, deren Verträge durch eine frühere Anordnung des Gerichts …
Gesetzliche Krankenversicherung: GKV: Beitragsschuldner durch neues Gesetz entlastet
Beitragsschuldner in der Krankenkasse (GKV) werden künftig entlastet: Am Freitag billigte der Bundesrat das „Gesetz zur Beseitigung sozialer Überforderung bei Beitragsschulden in der Krankenversicherung“. weiterlesen