PKV: Daniel Bahr - Altersrückstellungen sollen komplett mitgenommen werden können
Daniel Bahr plant die Mitnahme der kompletten Altersrückstellungen beim Wechsel der Privaten Krankenversicherung zu erlauben. Zudem will der Gesundheitsminister Mindestbedingungen für PKV-Verträge schaffen und somit den billigen Lockangeboten an den Kragen. weiterlesen
Staatsanwaltschaft ermittelt im Zusammenhang mit Unternehmensanleihen der Windreich GmbH. CLLB Rechtsanwälte vertreten geschädigte Anleger
München, Berlin, 09.07.2013 - Unternehmensanleihen sind risikobehaftete Kapitalanlagen. Dies gilt auch für die Unternehmensanleihen der Windreich GmbH (vormals: Windreich AG), was betroffene Anleger in den vergangenen Monaten leidvoll erfahren mussten. Nunmehr sehen sich auch amtierende …
Überschuss nach Steuern steigt 2012 um 43 Prozent, Alle Gesellschaften tragen zum positiven Geschäftsverlauf bei, Treiber für nachhaltiges Wachstum sind die strategischen Geschäftsfelder Pflege, betriebliche Altersvorsorge und fondsgebundene Lebensversicherungen
Keine Vorkasse bei Rezepten: Private Krankenversicherung - Debeka rechnet mit Apotheken direkt ab
Privat Versicherte bei der Debeka müssen ab sofort teuere Apothekerrechnungen nicht mehr selbst bezahlen. Die Debeka hat mit dem Deutschen Apothekerverband (DAV) eine Vereinbarung zur Direktabrechnung getroffen. Damit werden Patienten mit regelmäßigen Arnzeimittelbedarf deutlich entlastet. …
Umfrage zu Korruption - Deutsche halten Medien für bestechlich
Presse, Politik, Privatwirtschaft: Transparency International hat die Deutschen gefragt, wer ihrer Meinung nach am korruptesten ist. Während die Polizei gut wegkommt in der Umfrage, sieht es schlecht aus für die Medien. Related Stories Start der …
Das Juni-Hochwasser könnte laut Munich Re zur teuersten Naturkatastrophe der deutschen Geschichte werden. Der Versicherungskonzern schätzt die Schäden europaweit auf mehr als zwölf Milliarden Euro - versichert sei davon nur etwa ein Viertel.
Flutkatastrophe: Versicherer rechnen mit Rekordkosten
Zwar sind sich die Versicherer uneins über die konkreten Kosten der Katastrophe, doch in einem Punkt stimmen sie überein: Die Flut im Juni könnte die teuerste Katastrophe sein, die Deutschland bisher je heimgesucht hat.
Darf die Deutsche Rentenversicherung zur Altersvorsorge beraten?
Die Deutsche Rentenversicherung Bund (DRV-Bund) wird selbst keine kapitalgedeckten Altersvorsorgeprodukte im Rahmen der gesetzlichen Rentenversicherung anbieten. Dennoch sieht man sich berufen, jedermann auch zu privater und betrieblicher Altersversorgung zu beraten. Damit bewegt sich die DRV …
Rendite trotz Minizinsen - So retten Anleger jetzt ihre Altersvorsorge
Ausgewählte Fonds eignen sich für Sparer am besten als Alternative oder als Ergänzung zu Lebens-Versicherungen. Sie bieten trotz Minizinsen und turbulenter Märkte gute Erträge und Flexibilität. Von FOCUS-Korrespondent Bernd Johann und FOCUS-Redakteur Andreas Körner Related …
Wie man mit 250.000 Euro eine Zusatzrente von 500 Euro pro Monat erzielt - Lösung 7
Laufende reale Erträge und mindestens nominaler Kapitalerhalt - wie kann das gelingen? Nachdem DAS INVESTMENT.com fünf unterschiedliche Lösungen zu einem Musterfall veröffentlichte, meldeten sich zwei Leser mit Alternativvorschlägen.
Gericht billigt Benzinklausel
Der Bund der Versicherten BdV ist mit der Verbandsklage gegen die Allianz gescheitert, die so genannte Benzinklausel in der Privat-Haftpflichtversicherung sei intransparent und dürfe nicht weiter verwendet werden. Das Oberlandesgericht München hat in einer mündlichen …
Deckungskonzepte erweitert
Die HDI Versicherung AG hat ihre Vermögensschaden-Haftpflichtversicherung für Immobilienmakler erneuert. Auf Grundlage aktueller gesetzlicher Regelungen und langjähriger Erfahrung in der Branche biete man mit der neuen Bedingungs- und Tarifgestaltung erweiterte und aktualisierte Deckungskonzepte, betont der …
DÜSSELDORF (dpa-AFX) - Schlechtes Gewissen und Angst vor Entdeckung treiben immer mehr Bürger mit geheimem Schweizer Bankkonto zur Selbstanzeige. In diesem Jahr verzeichneten die Finanzbehörden in Nordrhein-Westfalen bereits viermal ...
Fonds: Das Kaufinteresse überwiegt
Frankfurt (www.fondscheck.de) - Mit dem Beginn der Sommerferien nehmen die Umsätze im Fondshandel ab und die Volatilität steigt, so die Deutsche Börse AG. "Bei denjenigen, die noch am Markt ...
Jeder Mitarbeiter ist verdächtig - Testkäufe und Repressalien: So jagt Aldi alte und teure Mitarbeiter vom Hof
Jeder Mitarbeiter ist grundsätzlich verdächtig. Das sei das Prinzip Aldi, sagt ein ehemaliger Manager des Discounters. Um teure Mitarbeiter loszuwerden, suche der Lebensmittelriese gezielt nach Abmahnungsgründen und lege Kassierer mit fiesen Testkäufen herein. Related Stories …
Keine bAV für befristet Beschäftigte
Häufiger werden Arbeitnehmer nur befristet beschäftigt, teilweise über einen längeren Zeitraum. Da stellt sich die Frage, ob befristete Arbeitnehmer von einer betrieblichen Altersversorgung des Arbeitgebers zwingend profitieren oder ob sie wirksam ausgeschlossen werden dürfen. Nun …
Oft wird über die Zuständigkeit von Versicherungen gestritten. So auch zwischen Privathaftpflicht und Kfz-Haftpflicht. Das Oberlandesgericht München bestätigt nun die umstrittene "Benzinklausel".
BGH zum Umfang fiktiver Abrechnung bei Kfz-Schäden
Bei einer fiktiven Schadenabrechnung nach § 249 Abs. 2 Satz 1 BGB umfassen die erforderlichen Reparaturkosten nach einem Urteil des BGH (19.02.2013 - VI ZR 69/12) auch allgemeine Kostenfaktoren wie Sozialabgaben und Lohnnebenkosten.
Vermögen selbst managen - So eröffnen Einsteiger ein Wertpapier-Depot
Wenn man weiß, wie es geht, dann ist der Einstieg in die Geldanlage simpel. Ein Wertpapier-Depot sollte vor allem zu den Bedürfnissen des Anlegers passen. Finanzexperten sagen, worauf man achten sollte - und wie sich …
Informationspflichten für Dienstleistungserbringer: Streit um Angaben zur Berufshaftpflichtversicherung auf Kanzlei-Homepage
Der Konkurrenzdruck zwischen Anwälten ist nicht ohne. Gelegentlich wird als Angriffsfläche für einen missliebigen Kollegen auch dessen Website inspiziert und auf unzulässige Angaben oder auf Lücken hin durchforstet. Fehlt etwas, wird zur Attacke geblasen und …