Aktuelles

Anzeige
Leistungsvergleich VSH
Recht / Steuern

Streit um Elementarschaden

Das Kölner Oberlandesgericht hatte zu entscheiden, ob Schäden durch das Eindringen von Grundwasser Gegenstand einer Versicherung gegen Elementarrisiken sind. mehr ...

Bei der Umsetzung des Sparprogramms der Basler gibt es zumindest für die Mitarbeiter in Bremen jetzt einen Hoffnungsschimmer. mehr ...

Alle Ratingagenturen kommen bei deutschen Versicherern zu einem positiven Ergebnis. Ein Lebensversicherer konnte sich sogar um eine Stufe verbessern, und Assekurata führt in ihrem Rating eine neue Bewertung ein. mehr ...

Mit der Zahlung von elf Millionen Euro hat der Schweizer Versicherer Swiss Life einen Rechtsstreit wegen Falschberatung in Österreich beilegt. Damit seien alle Ansprüche abschließend abgegolten.

Kurzmeldung 13. August 2013 Die Mitarbeiter der ERGO Versicherungsgruppe haben beim diesjährigen Sommerfest am 12. Juli fast 3.200 Euro für das Kinderhospiz Regenbogenland gespendet. Das Unternehmen rundete den Betrag auf 4.000 Euro auf. Nun überreichten …

Einer Analyse der Postbank zufolge, sind Goldbarren und -Münzen bei Freiberuflern und Selbstständigen besonders beliebt. Das zeige sich - so die Postbank - an der Nachlassplanung. weiterlesen

Der Versicherungstip kritisiert das Verhalten der Prisma Life in Sachen Kostenausgleichsvereinbarung, ein höchstrichterliches Urteil zu vermeiden. Hier müsste der Gesetzgeber tätig werden und eine mögliche Regelungslücke schließen.

Seit 2004 ist der Brillenzuschuss für Erwachsene aus dem Leistungskatalog der gesetzlichen Krankenkassen gestrichen. Mit der neuen Versicherung AUGEN-ZUSCHUSS und dem Apollo-Optik Rabatt erhält der Kunde eine Erstattung für Sehhilfen von insgesamt bis zu 300 …

(ac) Die Verbraucherzentrale Hamburg kritisiert die Versicherer hinsichtlich der Umsetzung eines Urteils des Bundesgerichtshofs (BGH) aus dem Jahr 2012 (Urteil vom 26.07.2013, Az.: IV ZR 201/10). Der BGH hatte vergangenes Jahr Klauseln in Kapitallebens- und …

(ac) Mehr Eigenvorsorge vor Naturereignissen ist das Ziel der gemeinsamen Informationskampagnen von Versicherungswirtschaft und Politik. Am Donnerstag startet als sechstes Bundesland die Elementarschadenkampagne in Brandenburg. Wie die Aktionen Vermittlern beim Vertrieb von Elementarschadenversicherungen helfen können. …

Zum 1. August werden erneut die Beamten-Pensionen erhöht. Damit bekommen die Staatsdiener zehnmal mehr als Rentner im Westen Deutschlands. Ein Überblick, wer im Alter wie viel Geld zur Verfügung hat.

Konzernbetriebsergebnis im zweiten Quartal bei 45 Mio. EUR, Zinsüberschuss auf 126 Mio. EUR gesteigert - Trendwende des ersten Quartals bestätigt, Neugeschäftsvolumen im Segment Strukturierte Immobilienfinanzierungen auf 2,4 Mrd. EUR im Vorjahresvergleich verdoppelt, Prognose für Konzernbetriebsergebnis …

Über 70 Prozent der Bundesbürger nutzen Vergleichsportale, so eine repräsentative Umfrage des Marktforschungsunternehmens GfK im Auftrag von Check24.de. Versicherungen zählen [...]

Bis zuletzt haben etwa 2200 Angestellte der insolventen österreichischen Handelskette Dayli auf einen Fortführung von Teilen ihres Unternehmens gehofft. Doch alle Konzepte sind gescheitert, 522 Filialen schließen noch in dieser Woche.

Ereignet sich auf dem Weg zur Arbeitsstätte ein Verkehrsunfall, fällt dieser als Wegeunfall grundsätzlich unter den Schutz der gesetzlichen Unfallversicherung. Die den Unfall betreffenden Regulierungsgespräche sind demgegenüber nicht versichert. Mehr zum Thema 'Unfallversicherung'...Mehr zum Thema …

Finanzen / Anlagen

GS&P erweitert Fondsmanagement

Christian Schiweck (48) verstärkt das Fondsmanagement beim Vermögensverwalter GS&P Kapitalanlagegesellschaft S.A. in Luxemburg. Schiweck soll sich insbesondere um die Fonds [...]

Die Bundesbürger glauben vor allem von klassischen Formen der Geldanlage, dass sie ihr darin angelegtes Geld zurückbekommen, so eine aktuelle [...]

Nachdem zusätzlich zu den im April insolvent gewordenen sechs Schiffsfonds nun bei weiteren vierzehn des Anbieters Dr. Peters der Gang zum Amtsgericht notwendig wurde, wird das Ausmaß des Desasters an diesem Markt immer deutlicher.

In Deutschland ist das Bruttopolicenmodell durchgesetzt – Schätzungen sagen, etwa 98 Prozent aller Policen sind Bruttopolicen. Die Nettopolice fristet ein [...]

In der Betriebshaftpflichtversicherung eines Bauunternehmens war als "versichertes Risiko" im Versicherungsschein aufgeführt: "Sonstige Betriebe des Bau- und Ausbauhandwerks - Maurerarbeiten -". Vor dem OLG Celle (Urteil vom 05.07.2012 - 8 U 28/12) wurde darüber gestritten, …

Anzeige
IGVM_Mitgliederwerbung_Neu-Medium

Flatrate für Stellenanzeigen

12 Monate lang Stellenanzeigen schalten, ohne Begrenzung der Anzahl, für 1.500,- € netto incl. Veröffentlichungen im Newsletter.

Anzeige

Neueste Veranstaltungen

Aus-/Weiterbildung
Infotag: Coachingausbildung bei FCM Finanz Coaching
07.11.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einem monatlichen kostenfreien Infotag. Begleiten Sie Menschen …

Online
FinaMetrica: Profiling der finanziellen Risikobereitschaft
11.11.2025

Sicher und bewusst bessere Finanzentscheidungen treffen. Einfach, standardisiert und erprobt: Messen Sie die Risikobereitschaft …

Aus-/Weiterbildung
Infotelko: Coachingausbildung zum FCM Finanz Coach®
17.11.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einer monatlichen Telko. Begleiten Sie Menschen bei …

Online
BESCHÄFTIGUNGSVERHÄLTNISSE im Arbeitsrecht
18.11.2025

Vorstand, Geschäftsführer, Prokurist, Leitender Angestellter, Arbeitnehmer, tariflich Beschäftigter, Beschäftigter als Betriebsrat, Teilzeit-Beschäftigter, befristet Beschäftigter, …

Neueste Pressemeldungen

EDV / Technik
FondsKonzept AG schaltet digitale Vergleichsplattform comparit frei
04.11.2025

Die FondsKonzept AG setzt für ihre administrierten Versicherungsmaklerinnen und -makler einen weiteren Meilenstein in …

Versicherungen
Vorstand und Aufsichtsrat der NÜRNBERGER empfehlen Annahme des öffentlichen Erwerbsangebots der VIENNA INSURANCE GROUP
04.11.2025

Der Vorstand und der Aufsichtsrat der NÜRNBERGER Beteiligungs-AG („NÜRNBERGER“) haben heute eine gemeinsame begründete …

Sonstiges
Laden an der Autobahn: Vielfach schlechte Bedingungen
04.11.2025

ADAC untersucht 50 Rastanlagen und Autohöfe / Zu wenig Schnelllader, viele defekt, mangelnder Komfort