Aktuelles

Anzeige
ARAG B2B - KW 46 - KV

Der DSW rechnet mit einer Klagewelle privater Anleger gegen Griechenland. 1000 Betroffene hat die entsprechende Arbeitsgemeinschaft angeschrieben. Ziel ist, den Schuldenschnitt bei den Anleihen rückabzuwickeln.

Eine Wartungsklausel in den Bedingungen einer entgeltlichen Gebrauchtwagen-Garantie, die die Garantieansprüche des Käufers davon abhängig macht, dass er den Wagen in einer Vertragswerkstatt warten lässt, ist wegen unangemessener Benachteiligung gemäß § 307 Abs. 1 Satz …

Die Chanel-Eigentümer Alain und Gérard Wertheimer halten ihr Privatleben und ihre Finanzen geheim. Neuen Schätzungen zufolge soll ihr Vermögen mehr als doppelt so hoch sein als gedacht.

(ac) Der Maklerpool Qualitypool bietet im Ratenkreditbereich nun eine größere Marktbreite. Durch die Verdopplung der Produktanbieterzahl können angebundene Makler für ihre Kunden damit einen größeren Marktvergleich vornehmen. Aufgrund der breiteren Produktpalette können nun auch Selbstständige …

Ein Gebrauchtwagen mit Garantie kann auch in einer freien Werkstatt gewartet werden - die Garantie bleibt. Das hat der BGH entschieden und die Bindung an eine Vertragswerkstatt gekippt.

Mehrere Millionen Kunden kündigen jedes Jahr ihre Lebensversicherung. Doch nicht alle Versicherer sind gleich stark von der Welle betroffen. Mit wem die Versicherten zufrieden sind und bei wem sie sich oft verabschieden.

25.09.2013 – Das Emissionshaus Wölbern Invest KG kommt seit Jahren nicht aus den negativen Schlagzeilen heraus. Die Festnahme von Wölbern-Chef Heinrich Maria Schulte markiert einen neuen Höhepunkt der Negativberichte. Aufgrund der schwerwiegenden Vorwürfe sind die …

Die kommunalen Friedhofsgebühren sind im vergangenen Jahr um bis zu 140 Prozent gestiegen. Seit Jahren rät Finanztest von Sterbegeldversicherungen ab. Ob eine Sterbegeldversicherung dennoch sinnvoll ist, muss im Einzelfall entschieden werden. weiterlesen

Die Deutsche Hypothekenbank und die Bayerische Versorgungskammer (BVK) arbeiten bei der gewerblichen Immobilienfinanzierung künftig eng zusammen. Die Unternehmen haben eine Rahmenvereinbarung unterzeichnet. Die unbefristete Vereinbarung beläuft sich vorerst auf ein Zielvolumen von 500 Millionen Euro. …

Die Bundestagswahl liegt erst wenige Tage zurück, doch die Interessengruppen bringen sich bereits in Stellung – so auch der Bund [...]

Ryanair-Chef Michael O’Leary gefiel sich lange als Rüpel der Luftfahrtbranche. Nun will der Ire das Image seines Billigfliegers umkrempeln – und auch mehr Geschäftskunden für sich gewinnen.

Die neue Regierung sollte die Rolle des Verbrauchers ernst nehmen. Wünschenswert wäre ein vernünftiger Mittelweg zwischen Bevormundung einerseits und Entscheidungsfreiheit des Verbrauchers auf der anderen Seite.

Bei Gebrauchtwagen verfiel bisher die Garantie, wenn Käufer bei freien Werkstätten warten ließen. Diese Regelung hat der Bundesgerichtshof nun gekippt. Es handele sich um eine unangemessene Benachteiligung.

Pressemitteilung 156/13 vom 25.09.2013

835.000 Flexstrom-Kunden haben nach der Pleite offene Forderungen an den Stromanbieter, meist zwischen 300 und 500 Euro - und wenig Hoffnung. Die Gläubigerversammlung soll etwas mehr Klarheit bringen.

Das Amtsgericht Düsseldorf hat das Insolvenzverfahren gegen die WGF AG aufgehoben. Nun wird das Immobilienunternehmen den inzwischen rechtskräftigen Insolvenzplan vom 22. Mai umsetzen. Laut Vorstandschef Pino Sergio ist der Weg damit frei für die Neuausrichtung …

In einem der größten Insolvenzverfahren der deutschen Geschichte sind am Mittwoch die Gläubiger zu einer ersten Versammlung zusammengekommen...

Die WGV Lebensversicherung und die Hannoversche Leben haben die beste Bestandsstornoquote der deutschen Lebensversicherer. Im Durchschnitt der vergangenen zwölf Jahre (2001 bis 2012) lag die Bestandsstornoquote bei 4,77 Prozent. Die schlechtesten Werte haben die Targo …

Wirtschaft / Politik

Comeback bei Allianz Suisse

Severin Moser kehrt zur Allianz Suisse zurück und wird bei den Schweizern Vorstandsvorsitzender. Auch an der Spitze der Allianz Italia gibt es einen Wechsel.

Zum vierten Mal traf sich die Versicherungs- und Finanzdienstleistungsbranche auf Hauptstadtmesse in Berlin. procontra zeigt die ersten Bilder von der Messe.

Anzeige
Leistungsvergleich VSH

Flatrate für Stellenanzeigen

12 Monate lang Stellenanzeigen schalten, ohne Begrenzung der Anzahl, für 1.500,- € netto incl. Veröffentlichungen im Newsletter.

Anzeige
FiNet_kostenlose_Bannerzugabe
Anzeige
IGVM_Mitgliederwerbung_Neu-Medium

Neueste Veranstaltungen

Aus-/Weiterbildung
Infotelko: Coachingausbildung zum FCM Finanz Coach®
17.11.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einer monatlichen Telko. Begleiten Sie Menschen bei …

Online
BESCHÄFTIGUNGSVERHÄLTNISSE im Arbeitsrecht
18.11.2025

Vorstand, Geschäftsführer, Prokurist, Leitender Angestellter, Arbeitnehmer, tariflich Beschäftigter, Beschäftigter als Betriebsrat, Teilzeit-Beschäftigter, befristet Beschäftigter, …

Online
Wie weit darf die Schadenbearbeitung des Versicherungsmaklers gehen?
27.11.2025

Der Beruf des Versicherungsmaklers zeichnet sich nicht nur durch seine Ungebundenheit aus, sondern zieht …

Online
Aktuelle Rechtsprechung zur BU Versicherung
09.12.2025

Der Versicherungsmakler, der seinen Versicherungsnehmer in der Personenversicherung, insbesondere in der Berufsunfähigkeitsversicherung unterstützt, sollte …

Neueste Pressemeldungen

Versicherungen
Wohngebäudeversicherung: Auf Bedingungsqualität achten
13.11.2025

Eine Wohngebäudeversicherung leistet bei Schäden durch Feuer, Leitungswasser, Sturm und Hagel sowie optional bei …

Versicherungen
Sehr stark: Fitch bestätigt Finanzstärkerating der Provinzial
13.11.2025

Die Ratingagentur Fitch Ratings hat erneut das Finanzstärkerating „AA-“ (Sehr stark) für die Kerngesellschaften …

Versicherungen
InsurTech-Übersicht 2025: Marktkonsolidierung und KI zwingen InsurTechs zum Wandel
12.11.2025

Das Marktumfeld für InsurTechs im DACH-Raum hat sich drastisch gewandelt. Angesichts einer spürbaren Marktkonsolidierung, …