Aktuelles

Anzeige
Ihre externe Rechtsabteilung
Versicherungen

Wer rastet, der kostet

Mit einer neuen Police sichert BNP Paribas Cardif unvorhersehbare Fahrerausfälle ab. Leasingraten für Fahrzeuge, die einem bestimmten Mitarbeiter zugeordnet sind, müssen auch dann weiterbezahlt werden, wenn der Nutzer längere Zeiten ausfällt. Dabei sind Elternzeit, längere …

Mehr als 87.000 Menschen verdienen ihren Lebensunterhalt als Angestellte in einem Agentur- oder Maklerbetrieb. Damit verschieben sich auch Gewichte innerhalb der Versicherungsbranche.

Alle Versicherungsunternehmen erwarten Probleme bei der Umsetzung regulatorischer Anforderungen. Das ist das Ergebnis der Potenzialanalyse "Kosteneffiziente Regulierung 2013", für die Steria Mummert Consulting 260 deutsche Fach- und Führungskräfte aller Branchen befragte.

Erhöht die Allianz die Beiträge für Kfz-Versicherungen deutlich? Offenbar plant der Versicherungskonzern Erhöhungen der Prämie für Autoversicherungen von bis zu 10 Prozent. Betroffen davon sollen nicht nur Neukunden, sondern auch Bestandskunden sein. weiterlesen

(ac) Die DMB Rechtsschutz-Versicherung stellt auf der DKM 2013 ihr neues Produkt KOMedEX vor: Dahinter verbirgt sich ein Rechtsschutz für selbstständige Ärzte, Apotheker, medizinische Berufe und Bereiche.Ziel der DMB Rechtsschutz sei es, für nahezu alle …

Den politischen Protagonisten kann man so einiges vorwerfen: Verbesserung des Erwerbsminderungsschutzes, Stärkung der kapitalgedeckten Altersversorgung, Schaffung eines transparenten und gerechten Finanzierungssystems in der gesetzlichen Krankenversicherung, Vereinfachung des Steuersystems – viele gut gemeinte Ideen im Koalitionsvertrag …

Der Hannoveraner Finanzvertrieb Formaxx geht an Mayflower Capital. Damit werden zwei Vertriebe mit MLP-Genen zusammengeführt. Beide Formaxx-Vorstände gehen von Bord.

Die Finanzaufsicht verdonnert Banken zu einem Bußgeld für ungenügende Beratungsprotokolle. Durchschnittliche Kosten pro Bank: 10.000 Euro.

Die auf Honorarberatung spezialisierte Bank will mit einem Online-Portal ins Massengeschäft starten.

Im Sommer 2014 zieht die Swiss Life Deutschland um in ein neues Hauptverwaltungsgebäude. Jetzt war Richtfest am künftigen Unternehmenssitz in Garching–Hochbrück. Die gesamten Kosten für die Immobilie sollen im oberen zweistelligen Millionenbereich liegen.

Dreizehn Makler–Pools proben den Aufstand. Sie unterschrieben eine neue „Berliner Erklärung" und verkünden, dass sie einen Provisionsdeckel für die Vermittlung von Lebensversicherungen nicht akzeptieren. Der AfW–Bundesverband ist treibende Kraft.

Zwei weitere Biometrie–Produkten, eine erweiterte Fondspalette und einen neuen Pensionsplan präsentiert die Alte Leipziger Leben zur DKM. Die Konzernschwester Hallesche Kranken bringt einen Türöffner zur betrieblichen Krankenversicherung mit zur DKM.

Von vielen Akteuren in der Alterversorgung wird unisono bemängelt: Der Bürger hat keine zentrale Übersicht, wie es tatsächlich um seine Altersvorsorge steht. Das Sozialministerium signalisierte jetzt, den Weg zur jährlichen Zentralinformation zu ebnen.

Schrittchenweise rückt Solvency II in Reichweite. Die europäische Aufsichtsbehörde für Versicherungen EIOPA veröffentlicht jetzt Leitlinien zur Vorbereitung. Thorsten Henkel von Towers Watson zieht ein erstes Fazit dazu, was auf die Versicherer zukommt.

Seit dem Preisverfall verkauft sich das Edelmetall nicht mehr so gut. Einige Emissionshäuser rühren deshalb verzweifelt die Werbetrommeln. Mit teils skurrilen Argumenten, wie ein Ortstermin beweist.

Wirtschaft / Politik

Medienbericht: RTL plant Bezahl-TV

Europas größter Fernsehkonzern will 2014 einen Pay-TV-Sender auf den Markt bringen. Programmatisch soll das Angebot vor allem hochkarätige Dokumentationen beinhalten. Kooperationspartner ist der Verlag Gruner + Jahr.

Geld für Brille und Zähne: Krankenkassen werben mit attraktiven Extras. Wer wechselt, kann hunderte Euro sparen und schneller zum Arzt. Auch Senioren und Kranke dürfen jederzeit umsteigen.

Die CDU will Privatversicherten einem Medienbericht zufolge den Wechsel ihrer Krankenkasse erleichtern. Auch Versicherte mit mit älteren Verträge sollen dann wichtige Altersrückstellungen übertragen dürfen.

Durch Steinschlag erlitt meine Windschutzscheibe einen Riss. Die von der Werkstatt altersbedingt mitgewechselten Befestigungsschienen klammerte die Versicherung aus. Ist dieses Vorgehen rechtens?

Die CDU bewegt sich in der Gesundheitspolitik auf die SPD zu. Der erwogene Rücklagenpool für die private Krankenversicherung würde die Anbieter dem Wettbewerb aussetzen, den Versicherten aber mehr Freiheit geben. Sie könnten Rücklagen bei einem …

Anzeige
Dauercamper

Flatrate für Stellenanzeigen

12 Monate lang Stellenanzeigen schalten, ohne Begrenzung der Anzahl, für 1.500,- € netto incl. Veröffentlichungen im Newsletter.

Anzeige
Leistungsvergleich VSH
Anzeige
Vermittlerfortbildung 2026

Neueste Veranstaltungen

Aus-/Weiterbildung
Infotelko: Coachingausbildung zum FCM Finanz Coach®
08.12.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einer monatlichen Telko. Begleiten Sie Menschen bei …

Online
Aktuelle Rechtsprechung zur BU Versicherung
09.12.2025

Der Versicherungsmakler, der seinen Versicherungsnehmer in der Personenversicherung, insbesondere in der Berufsunfähigkeitsversicherung unterstützt, sollte …

Online
FinaMetrica: Profiling der finanziellen Risikobereitschaft
09.12.2025

Sicher und bewusst bessere Finanzentscheidungen treffen. Einfach, standardisiert und erprobt: Messen Sie die Risikobereitschaft …

Aus-/Weiterbildung
Infotag: Coachingausbildung bei FCM Finanz Coaching
10.12.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einem monatlichen kostenfreien Infotag. Begleiten Sie Menschen …

Neueste Pressemeldungen

Versicherungen
IDEAL bietet auch 2026 eine laufende Verzinsung von 3,0 Prozent
28.11.2025

Die IDEAL Lebensversicherung a.G. deklariert für das Jahr 2026 erneut eine laufende Verzinsung von …

Versicherungen
Neuer CEO bei der ARAG Niederlande
28.11.2025

Der Vorstand der ARAG SE hat Reza Atighi zum neuen Leiter der Niederlassung ARAG …

Versicherungen
VEMA spendet für die Beseitigung von Geisternetzen aus dem Meer
28.11.2025

Das die Meere unserer Welt mit unserem Abfall verdreckt sind, ist wohl jedermann bekannt. …