BGH untersagt Vermittlung privater Zusatzversicherungen
Der gesetzliche Krankenversicherer AOK Nordost darf künftig keine privaten Krankenzusatzversicherungen mehr vermitteln. Das hat der Bundesgerichtshof (BGH) mit Urteil vom 18. September 2013 [...]
BGH-Urteil: Niederlage für gesetzlichen Krankenversicherer
Die AOK Nordost darf künftig ohne Erlaubnis nach Paragraf 34d Gewerbeordnung (GewO) keine privaten Krankenzusatzversicherungen mehr vermitteln. Dies entschied der Bundesgerichtshof (BGH) in seinem gestrigen Urteil (1 ZR 183/12 vom 18.9. 2013).
Krank zu werden ist schon schlimm genug. Da möchte man zumindest die beste Behandlung erhalten. FOCUS-MONEY hat die Stärke und Leistungsqualität privater Krankenversicherer in den Top-Tarifen durchleuchtet.
Aktenlose Verwaltung
"Ordnung kann so einfach sein!", behauptet das Unternehmen Versicherungsakte GmbH aus Nidda auf seiner Webseite. Die Dienstleistung des Unternehmens dürfte für viele Versicherungskunden verlockend klingen: Sie packen einfach sämtliche Versicherungsunterlagen unsortiert in die Post, und …
Anreize zu Eigenverantwortung und wirtschaftlichem Verhalten prägen BUSINESS, den neuen Vollversicherungstarif der Continentale Krankenversicherung. Dabei profitiert der Kunde zweifach: Wer keine Rechnungen einreicht, erhält die attraktive Pauschalleistung. Und wer krank ist, kann sich auf die …
Vergleich: HUK-Coburg ist Kfz-Filialversicherer 2013
Die HUK-Coburg ist Testsieger der Kfz-Filialversicherer 2013. Bei den Direktversicherern sicherte sich die Admiral-Direkt den ersten Rang. Insgesamt zeigte sich ein jährliches Einsparpotenzial zwischen dem günstigsten und dem teuersten Angebot von deutlich über 50 Prozent. …
AfW erkämpft BGH-Urteil zur Vermittlung von privaten Krankenzusatzversicherungen durch gesetzliche Krankenversicherungen
Mit Urteil vom 18.09.2013 entschied der BGH über eine Klage des AfW – Bundesverband Finanzdienstleistung e. V. gegen die AOK Nordost. Der Verband wollte im Rahmen eines - von der accaris financial planning AG unterstützten …
Die privaten Krankenversicherungen wehren sich gegen ihre eigene Abschaffung – und schicken den Kunden ein Schreiben, in dem sie vor der Bürgerversicherung warnen. SPD und Grüne werfen nun den Versicherungen vor, per Post Stimmung gegen …
"Wer auf den Kunden hört, erhält neue Produktideen"
Auf einer Konferenz in Köln haben Versicherer diese Woche die neuesten Trends und Produktentwicklungen der Branche vorgestellt. Versicherungsmagazin stellt zwei davon vor.
Netfonds: Argentos-Übernahme ist vollzogen
Die Hauptversammlung des Frankfurter Investmentpools Argentos hat am 16. September 2013 einstimmig die Eintragung des Hamburger Maklerpools als Hauptaktionär in [...]
Vorstandsgehälter: Die Spitzenverdiener der Sparkassen
Nordrhein-Westfalen drängt Sparkassen-Chefs, ihre Gehälter offenzulegen – nicht alle Institute tun dies. In einer Analyse zeigt Handelsblatt Online, wer wie viel verdient und wer die höchsten Gehaltszuwächse verbucht.
Gothaer BU Invest: Günstige Beiträge durch Anlage in Fonds
Günstig: Sehr niedrige Beiträge durch fondsgebundene Beitragskalkulation, Flexibel: Versicherungsschutz durch zahlreiche Optionen anpassbar, Geratet: Top-Ratings von MORGEN & MORGEN sowie Franke und Bornberg. Die private Berufsunfähigkeitsversicherung (BU) ist eine der wichtigsten Formen der Arbeitskraftabsicherung.
Der Besuch ungebetener Gäste trifft nicht immer nur die Anderen. Rund 140.000 Wohnungseinbrüche wurden 2012 den Versicherungen gemeldet. Das waren laut Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV) 10.000 Delikte mehr als noch im Vorjahr. Und auch …
Zurich erweitert IT-Betriebshaftpflicht
Der Versicherer Zurich hat ab sofort die Leistungen seiner Betriebshaftpflichtversicherung “ITSafeCare” erweitert. Unternehmen der Informations- und Telekommunikationsbranche können sich mit [...]
Vertriebsstimmung: VDVM-Makler bleiben optimistisch
Wie der Verband Deutscher Versicherungsmakler e.V. (VDVM) berichtet, empfinden die Verbandsmitglieder trotz rückläufiger Courtage-Einnahmen die aktuelle Geschäftslage positiv. Laut Mitgliederbefragung [...]
Nordbayerischer Versicherungstag am 14. November 2013 in Coburg - Versicherungen im Spannungsfeld zwischen Wahrnehmung und Wirklichkeit
Versicherungsunternehmen stehen seit geraumer Zeit im kritischen Fokus der Öffentlichkeit. Bei der oftmals negativen Berichterstattung stellt sich die Frage: Sind Versicherungen tatsächlich so schlecht wie ihr Ruf, oder gibt es einen Widerspruch zwischen Wahrnehmung und …
Absatzplus bei Aragon
Der Wiesbadener Finanzdienstleister Aragon hat im ersten Halbjahr 2013 sein Absatzvolumen und das verwaltete Vermögen gegenüber dem Vorjahr ausgebaut. Erfreulich sei [...]
Wenn Graffiti die Hauswand „ziert“
(verpd) Manche Hausbesitzer können ein Lied davon singen: Kaum haben sie die Schriftzüge und Figuren der Sprayer beseitigt oder beseitigen lassen, ist die Hauswand auch schon mit neuen „Tags“ verunziert. Doch wer bezahlt die Reinigung …
Anhaltende PKV-Diskussion birgt Chancen für Vermittler
Unabhängig vom Wahlausgang wird die gesetzliche Krankenversicherung (GKV) keine optimale Gesundheitsvorsorge mehr leisten können. In der Schweiz ist die Ergänzung [...]
Zuständigkeit der SV-Träger: Welcher Sozialversicherungsträger hilft bei welchem Problem?
Kranken- und Pflegekassen, die Träger der Rentenversicherung, Arbeitsagentur und Unfallversicherungsträger sind "Träger der Sozialversicherung". Leider kann keine dieser Behörden umfassende Auskünfte zu allen SV-Zweigen erteilen. An wen können Sie sich mit welchem Anliegen wenden? Mehr …