Aktuelles

Anzeige
Ihre externe Rechtsabteilung

Wegen einer Steuererhöhung werden Silbermünzen Anfang 2014 schlagartig teurer. Käufer drängen daher schon jetzt verstärkt in den Markt. In den kommenden Wochen könnte es Händlern zufolge einen regelrechten Run geben - inklusive möglicher Lieferengpässe.

Zahlreiche Maklerpools haben die „Initiative Pools für Makler“ unter dem Dach des AfW ins Leben gerufen.Die Zusammenarbeit deutscher Maklerpools wird immer enger. Im September unterzeichneten Vertreter von 15 Pools die „Berliner Erklärung“, worin sie ...

Die Regulierung der Anlageberatung hat sich in den vergangenen Jahren stark verändert – nicht immer zum Gefallen der Institute und Berater. In der Kritik stehen vor allem die Regelungen zum Beratungsprotokoll und zum Mitarbeiter- und …

Die Regulierung und Beaufsichtigung von E-Geld erweist sich national wie international als schwieriges Terrain – auch mehr als ein Jahrzehnt, nachdem die ersten E-Geld-Produkte eingeführt worden sind.

Die Rentenkasse ist prall gefüllt. Doch statt die Bürger in Form von Beitragssenkungen zu entlasten, denken sich Union und SPD neue Ausgaben aus und gehen Milliardenversprechen für die Zukunft ein. Damit riskieren sie immer schneller …

Der Schweizer Versicherer Zurich steht einem Bericht zufolge vor einem Milliardenzukauf in Australien. Der Konzern prüfe derzeit die Bücher der Wesfarmers-Versicherungssparte, berichtete die Zeitung 'Australian Financial Review' (Donnerstag) …

Der Versicherungsbranche droht ein Korruptionsskandal. Wie das Handelsblatt aus Unternehmenskreisen erfuhr, haben Mitarbeiter der Debeka im großen Stil Adressen von Beamten gekauft. Der Konzern zieht nun Konsequenzen.

Wegen der mickrigen Zinsen sind Lebensversicherer schon lange unter Druck. Nun rückt ein weiterer, vermeintlicher Hort der Sicherheit in den Fokus: Bausparkassen, und damit der Traum vom Eigenheim.

von Christoph Platt und Andreas Hohenadl, Euro am Sonntag Der DAX durchbrach am Freitag das erste Mal die 9000-Punkte-Marke, und an vielen Weltbörsen streben die Kurse nach oben. Doch an den meisten deutschen Privatanlegern geht …

Noch vor nicht allzu langer Zeit sorgten Incentive-Reisen von Vertriebsmitarbeitern deutscher Versicherer in den Medien für Schlagzeilen. Die Versicherungsbranche hat daraus gelernt: Compliance-Beauftragte, Risikomanager und ­Experten für das künftige europäische Regelwerk Solvency II haben erkannt, …

Nicht nur die Deutsche Telekom beschränkt den Datenfluss bei Flatrates. Gegen diese Anbieter wollen Verbraucherschützer nach dem Urteil gegen die "Drosselkom" gerichtlich vorgehen.

(ac) Mit ihrer neuen EntscheiderPolice schließt die SIGNAL IDUNA in Kooperation mit der ALLCURA eine Lücke im Versicherungsschutz von Führungskräften in mittelständischen Unternehmen.Wer beispielsweise als Geschäftsführer eine unternehmerische Fehlentscheidung trifft, kann sich nicht unbedingt darauf …

(ac) Um unabhängige Vermögensmanager beim Vertrieb ihrer Investmentfonds sowie Institutionelle Kunden beim Fondseinkauf zu unterstützen, hat die V-BANK AG eine Tochtergesellschaft gegründet: Die V-FONDS GmbH soll ab November 2013 ihre Arbeit aufnehmen und im Geschäftsbereich …

Wer seiner Kasse keine Kosten verursacht und sich gesundheitsbewusst verhält, kann kräftig Prämien einstreichen. Mit welchen Wahltarifkombis Sie besonders punkten. Von FOCUS-MONEY-Redakteur Axel Hartmann

Die private Krankenversicherung steckt in der Krise. Während Versicherer und Ärzte profitieren, bleibt der Patient auf der Strecke: Die explodierenden Kosten für unnötige Untersuchungen trägt er.

Die Debeka hat einen neuen, schärferen Verhaltenskodex für ihre 17.000 Mitarbeiter eingeführt.

Das einst renommierte Emissions­haus Wölbern Invest ist insolvent. Es gehörte mit fast 100 geschlossenen Fonds und rund zwei Milliarden Euro einge­sammeltem Anlegergeld zu den großen Anbietern im Markt. Die einzelnen Fonds sind zwar selbst­ständig und …

Wer seine Lebensversicherung 2010 gekündigt hat, muss sich sputen. Ihm steht per Gerichtsurteil ein Nachschlag wegen zu niedrig ausgezahlter Rückkaufwerte zu. Aber der Anspruch verjährt nach drei Jahren.

Vom 10.10.2013 bis 17.10.2013 fanden die Gesellschafterversammlungen aller Immobilienhandelsfonds von fairvesta statt. Anleger, Beiräte und fairvesta nutzten die Gelegenheit, um anhand von Zahlen, Daten und Fakten gemeinsam über die Berichterstattung der WirtschaftsWoche miteinander zu sprechen. …

Das IDV Privatinstitut hat Menschen zu Ihrer Situation im Alter befragt. Immer noch viel zu viele Verbraucher denken, dass die staatliche Rente vollkommen ausreicht und leben in den Tag hinein. Dabei gibt es gute Alternativen …

Anzeige
KlimaPro

Flatrate für Stellenanzeigen

12 Monate lang Stellenanzeigen schalten, ohne Begrenzung der Anzahl, für 1.500,- € netto incl. Veröffentlichungen im Newsletter.

Anzeige

Neueste Veranstaltungen

Aus-/Weiterbildung
Infotag: Coachingausbildung bei FCM Finanz Coaching
16.05.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einem monatlichen kostenfreien Infotag. Begleiten Sie Menschen …

Online
Anbieterwechsel in der betrieblichen Krankenversicherung und was es dabei zu beachten gilt
20.05.2025

Betriebliche Krankenversicherung ist der wohl aktuell am stärksten wachsende Vorsorgemarkt. Das sieht man allein …

Online
FinaMetrica: Profiling der finanziellen Risikobereitschaft
20.05.2025

Sicher und bewusst bessere Finanzentscheidungen treffen. Einfach, standardisiert und erprobt: Messen Sie die Risikobereitschaft …

Aus-/Weiterbildung
Infotelko: Coachingausbildung zum FCM Finanz Coach®
04.06.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einer monatlichen Telko. Begleiten Sie Menschen bei …

Neueste Pressemeldungen

Recht / Steuern
Gütertrennung: Vor- und Nachteile des Ehevertragsmodells
13.05.2025

Schleswig-Holsteinische Notarkammer. Wenn zwei Menschen heiraten, tritt in Deutschland automatisch der Güterstand der Zugewinngemeinschaft …

Versicherungen
INTER Versicherungsgruppe: Dr. Günther Blaich ab 1. Juli 2025 neues Vorstandsmitglied
13.05.2025

Die Aufsichtsräte der INTER haben Dr. Günther Blaich (49) zum neuen Vorstandsmitglied des INTER …

Recht / Steuern
AfW begrüßt EuGH-Urteil zu Check24 – Es stärkt die Maklerschaft!
13.05.2025

Der AfW Bundesverband Finanzdienstleistung begrüßt ausdrücklich das Urteil des Europäischen Gerichtshofs (Az. C 697/23) …