Steuerberater und bAV-Experte Professor Dr. Thomas Dommermuth fordert Reformen, um die Betriebsrente attraktiver zu machen. In Cash. schlägt der Vorsitzende
Keine Kostenausgleichsvereinbarung zwischen Kunde und Versicherer im „Nettopolicenmodell“
19.09.2013 - Urteil des OLG Karlsruhe vom 19.09.2013 (12 U 85/13) Eine Kostenausgleichsvereinbarung bei einer Nettopolice kann durch Umgehung gegen ein gesetzliches Verbot verstoßen und daher nichtig sein. ... mehr
Die Versicherung Debeka steht vor einem Korruptionsskandal. Vertriebsmitarbeiter haben laut "Handelsblatt" jahrelang Adressen von angehenden Beamten gekauft und sich so einen unerlaubten Wettbewerbsvorteil verschafft. Der Konzern zieht nun Konsequenzen.
Weltgrößter Telekomriese würde entstehen: AT&T erwägt Vodafone-Kauf in 2014
Das Management von AT&T Inc. trifft derzeit intern Vorbereitungen für einen potenziellen Kauf der Vodafone Group im kommenden Jahr - es geht dabei um einen komplexen Deal mit Europas größtem Mobilfunkkonzern.
Vor einem Jahr wurde das Beschwerderegister bei der Finanzaufsicht eingeführt. Verbraucher sollen damit besser vor Falschberatung geschützt werden. Doch es hagelt Kritik von allen Seiten.
Käufer einer Eigentumswohnung müssen nicht dafür geradestehen, wenn der Verkäufer das Hausgeld nicht voll an die Eigentümergemeinschaft bezahlt hat. weiterlesen
"Handygate" und Beschäftigtendatenschutz: Darf der Arbeitgeber das Handy des Mitarbeiters überwachen?
Der US-Gemeindienst NSA hat das Handy von Kanzlerin Angela Merkel ausspioniert. Die öffentliche Empörung über "Handygate" ist groß. Auch Arbeitgeber hätten sicherlich Interesse an Telefon-Daten von Mitarbeitern. Arbeitsrechtler Sven Schlotzhauer erläutert die Rechtslage. Mehr zum …
23.07.2013 - Urteil des OLG Hamm vom 23.07.2013 (34 U 53/10) Berät die Tochtergesellschaft einer Sparkasse einen Anleger unter Zuhilfenahme eines für sie erkennbar fehlerhaften Anlageprospekts und klärt über diese Prospektmängel nicht auf, schuldet sie …
TLG Immobilien empfiehlt Leipzig als Anlagealternative
Die TLG Immobilien hat in einer Studie 22 ostdeutsche Städte sowie Berlin untersucht und Leipzig als Investitionsstandort für Anleger ermittelt,
Wer vergisst mehrere hunderttausend Euro in einem Taxi? Oder versteckt Geld so gut in der Wohnung, dass es erst nach Jahrzehnten wieder auftaucht. Über die verrücktesten Geldfunde und ihre ehrlichen Finder.
Korruptionsskandal bei der Debeka: Mitarbeiter von Deutschlands größter privater Krankenkasse haben offenbar im großen Stil Adressen von angehenden Beamten gekauft. Der Konzern reagiert prompt.
Autofahrerin erhält Knöllchen wegen Google Glass
LOS ANGELES (dpa-AFX) - Als wohl erste Autofahrerin hat eine Frau in San Diego (Südkalifornien) ein Knöllchen bekommen, weil sie hinter dem Steuer Googles Datenbrille Glass trug. Googles neue Entwicklung sieht aus wie eine Brille, …
NEW YORK (dpa-AFX) - Apples iPhone hat einen großen Rivalen bekommen: Google begann am Donnerstag offiziell mit dem Verkauf seines Nexus 5. Das Smartphone hat einen 5 Zoll großen Bildschirm mit ...
Kundenbindung und Cross-Selling: Was kann professionelles Newsletter- und Social Media-Marketing?
Professionelles Newsletter-Marketing ist das in vielen Branchen am meisten unterschätzte Kundenbindungsinstrument, sowohl in seiner kurz- als auch und vor allem in seiner langfristigen Wirkung. Dabei ist es gerade im Vergleich zu anderen Kundenbindungsmethoden wie Kundenzeitung …
Wenn es um Winterreifen geht, lassen sich viele Autofahrer aufs Glatteis führen. Es gibt viele Vorurteile, aber auch gefährliche Irrtümer. So hat eine Umfrage von Goodyear Dunlop mit 1400 Teilnehmern ergeben, dass 72 Prozent der …
AIG kommt nur langsam voran
Der in der Finanzkrise vom Staat gerettete US-Versicherungsgigant AIG scheffelt wieder Milliardengewinne. Die Probleme in der Sparte Sach- und Haftpflichtversicherungen konnten jedoch nicht gelöst werden.
PKV: Beiträge steigen weiter
Jetzt erhalten wieder zahlreiche privat Krankenversicherte Post von ihrer Krankenversicherung. Der Grund: Ab 1. Januar 2014 müssen sie teils deutlich höhere Beiträge zahlen. So steigen beispielsweise beim Münchner Verein die Beiträge um bis zu 26 …
Rekordhaushalt bei der Knappschaft-Bahn-See: 44,4 Milliarden Euro Knappschaftsparlament verabschiedete Etat für 2014
Die Vertreterversammlung der Deutschen Rentenversicherung Knappschaft-Bahn-See (KBS) hat heute in Bochum den Haushalt für das Jahr 2014 verabschiedet. Im kommenden Jahr sollen in allen Zweigen der KBS insgesamt fast 44,4 Milliarden Euro umgesetzt werden. Das …
Versicherer wollen Beschwerdemanagement verbessern
Deutsche Versicherungskunden sollen sich künftig bei Beschwerden besser aufgehoben fühlen. Um die Kundenzufriedenheit zu steigern, planen laut einer Studie des
GDV plädiert für weitere Beitragsabsenkung in der GRV
Über eine erneute Beitragssenkung in der Rentenversicherung sollten nach Ansicht der Versicherungswirtschaft die Menschen die Chance erhalten, mehr für ihre Eigenvorsorge zu tun. Union und SPD dürften aber andere Pläne haben. mehr ...