Gesundheitskarte: Hunderttausende Versicherte verweigern Foto
Eigentlich soll die elektronische Gesundheitskarte im Januar starten. Das wird aber wohl nichts werden: Viele Bürger weigern sich ein Foto einzuschicken.
Neuer Anlauf für AIFM-Steueranpassungsgesetz
Der Bundesrat hat am vergangenen Freitag einstimmig einen erneuten Gesetzentwurf zum “AIFM-Steueranpassungsgesetz” auf den Weg gebracht. Ziel ist es, das Investmentsteuerrecht
Unicredit brechen die Gewinne weg
Die Unicredit präsentiert einen Gewinneinbruch von rund 40 Prozent. An der Börse kann das niemanden schocken, fiel doch die Quartalsbilanz immer noch besser aus als gedacht. Ein klares Wort gab es zu den Gerüchten über …
Infinus: Bilder von Protz-Party tauchen auf
Wenig schmeichelhaft, was die Bild-Zeitung da auf ihrer Internetseite präsentiert. Es sind Fotos von einer Party des Dresdner Maklerpools Infinus, der derzeit unter Betrugsverdacht steht.
Kabel Deutschland rutscht nach Übernahme durch Vodafone ins Minus
München - Kabel Deutschland ist nach dem Kauf durch Vodafone im zweiten Geschäftsquartal tief in die roten Zahlen gerutscht...
Anlagestrategie: Was Frauen bei der Geldanlage falsch machen
Bei der Geldanlage machen Frauen oft die gleichen Fehler. Vertrauen in den Ehemann ist gut - Kontrolle besser, rät die Investmentbankerin Sallie Krawchek. Die zehn wichtigsten Fehler und wie Frau sie vermeiden kann.
Kaum GKV-Rückkehrer: Wenig Nachfrage nach Beitragsschuldenerlass
Durch das "Beitragsschuldengesetz" können bislang Nichtversicherte in die gesetzliche Krankenversicherung zurückkehren, ohne Beiträge nachzahlen zu müssen. Die Frist für den Beitragsschuldenerlass läuft Ende 2013 aus. Doch bislang nutzten wenige die Chance zur Rückkehr in die …
Was taugen Apps für den Onlinevertrieb?
Die ganz große Mode für Apps ist ja schon wieder vorbei, aber eine Zeit lang hat scheinbar jeder Versicherer und
§ 8 EStG | Nicht alle Kosten einer Betriebsveranstaltung sind steuerpflichtiger Lohn
In zwei für die Praxis bedeutsamen Entscheidungen präzisiert der BFH seine Rechtsprechung zu der Frage, unter welchen Voraussetzungen die Teilnahme an Betriebsveranstaltungen bei Arbeitnehmern zu Sachbezügen und damit einem steuerbaren Lohnzufluss führt. Der BFH ändert …
Versicherungen im Todesfall - Was geschieht mit Versicherungen, wenn der Versicherungsnehmer stirbt?
Die meisten Personenversicherungen wie Unfall-, Berufsunfähigkeits- oder Krankenversicherung enden automatisch, wenn der Versicherungsnehmer stirbt. Andere Versicherungen können von den Hinterbliebenen weitergeführt werden. Die Einzelheiten klären ARAG Experten:
Schlesischer Streuselkuchen beschäftigt EU-Richter
Görlitz/Brüssel - Schlesischer Streuselkuchen ist zum grenzüberschreitenden Streitfall geworden. Weil der Begriff als geographisch geschützte Angabe...
Knappe Kassen: Vodafone Deutschland sagt Weihnachtsfeiern ab
DÜSSELDORF (dpa-AFX) - Die rund 11.000 Mitarbeiter von Vodafone Deutschland müssen in diesem Jahr wegen knapper Kassen auf betriebliche Weihnachtsfeiern verzichten. Das bestätigte ein Sprecher des Unternehmens am Montag nach einem ...
ADAC will den Nürburgring kaufen - Zeitung
Der mächtige Autofahrerverband ADAC ist offenbar am Kauf der insolventen Formel-1-Rennstrecke Nürburgring interessiert. Der Verband habe vergangene Woche eine unverbindliche Offerte unterbreitet, berichtet die Frankfurter Allgemeine Zeitung ...
Betrugsklage: Hypotheken-Streit wird für Bank of America immer teurer
Die Altlasten aus der Finanzkrise kommen die Bank of America immer teurer zu stehen. Die Regierung hatte im vergangenen Jahr eine Betrugsklage gegen die zweitgrößte US-Bank eingereicht.
(ac) Bertram Valentin, ehemaliger Managing Director bei Standard Life Deutschland, bietet seit kurzem Beratungs- und Aufsichtsratsmandate sowie Coaching von Vorständen und Führungskräften an. Zusätzlich plant er gemeinsam mit Dr. Thomas Schmitt von Acathia Capital den …
11. 11. 2013 - PROJECT Investment überschreitet Marke von 10.000 Anlegern
(ac) Der fränkische Kapitalanlage- und Immobilienspezialist PROJECT Investment hat im November den 10.000. Anleger begrüßt. Gleichzeitig stieg das Eigenkapitalvolumen der insgesamt 18 von PROJECT seit 1995 aufgelegten Immobilienentwicklungsfonds auf über 275 Mio. Euro. Entscheidend für …
11. 11. 2013 - BVK-Strukturanalyse: 13% abwanderungswillige Ausschließlichkeitsvertreter
(ac) Die Mehrheit der Vermittler ist mit ihrem aktuellen Vertriebsweg zufrieden. Die telefonische Erreichbarkeit der einzelnen Versicherer hingegen, bewerten die Vermittler als verbesserungsbedürftig. Das haben die repräsentativen Ergebnisse der 23. Strukturanalyse des Bundesverband Deutscher Versicherungskaufleute …
Warum Banken jetzt Rekordstrafen zahlen müssen
Fünf Jahre nach der Finanzkrise werden die Banken doch noch zur Rechenschaft gezogen. Die Strafen, die sie zahlen müssen, erreichen ungeahnte Höhen - auch weil die Strategie der Ermittler beinahe einer Erpressung gleichkommt.
Neustart gesichert: Industriedienstleister Ferrostaal erhält wieder Kredite
Deutsche Bank und Commerzbank helfen dem Industriedienstleister Ferrostaal beim Neustart. Nach einer Schmiergeldaffäre, einem Geschäftseinbruch und einem Eigentümerwechsel ist das Vertrauen der Banken lebenswichtig.
Heutzutage gibt es kaum noch einen Lebenslauf, der vom Bewerber nicht ein wenig aufgehübscht wird. Selbstvermarktung gehört zum Geschäft, doch man sollte es nicht übertreiben: Denn auch die Personaler kennen die Tricks. Von FOCUS-Online-Autorin Angelika …