Ford und Allianz ziehen an einem Strang
Ford ist eine Kooperation mit der Allianz eingegangen. Beide Unternehmen wollen langfristig auf europäischer Ebene zusammenarbeiten. Kernpunkt ist die Entwicklung gemeinsamer ganzheitlicher Mobilitätskonzepte, die über die Händler den Ford-Kunden angeboten werden. Die Zusammenarbeit erstreckt sich …
Deutsche Leibrenten - die Kapitalanlage mit sozialem Mehrwert
Die Deutsche Leibrenten Immobiliengesellschaft bringt ein innovatives Altersvorsorgemodell nach Deutschland. Älteren Immobilienbesitzern wird die Möglichkeit geboten, den Immobilienwert in eine lebenslange Zusatzrente umzuwandeln und in den eigenen vier Wänden wohnen zu bleiben. Die Lebensqualität von...
Ein ausländischer Lebensversicherer hat wohlmöglich in hunderten Fällen deutschen Anlegern Beihilfe zur Steuerhinterziehung geleistet. Zur Aufklärung werden nun Niederlassungen der Commerzbank durchsucht.
BVK sieht sich durch BGH-Urteil zur Tippgeberpraxis bestätigt
Der Bundesverband Deutscher Versicherungskaufleute (BVK) begrüßt das letztinstanzliche Urteil des Bundesgerichtshofs (BGH), wonach das Kaffeeunternehmen Tchibo kein Tippgeber ist, wenn es Versicherungen auf seiner Internetseite anbietet.
AssCompact TRENDS IV/2013: Vertriebsstimmung im leichten Aufwind - Makler erwarten für 2014 eine moderate Umsatzsteigerung
Makler und Mehrfachagenten senden nach einem harten Vertriebsjahr wieder positive Signale. Nachdem die Vertriebsstimmung im Laufe des Jahres abgerutscht war, zeigen sich aktuell 71% der unabhängigen Vermittler zufrieden. Dies ergab die Makler-Umfrage zu den AssCompact …
Sicherheit und eine lebenslange Versorgung sind für die Bürger mit Abstand die wichtigsten Gründe, eine private Lebens- und Rentenversicherung abzuschließen – so das Ergebnis einer Infratest-Umfrage* zur privaten Altersvorsorge in Deutschland.
Riester-Zulage noch bis Ende des Jahres 2013 beantragen
Wer die staatliche Riester-Zulage für 2011 noch erhalten will, muss diese spätestens bis Ende dieses Jahres beantragen. Darauf weist die Deutsche Rentenversicherung Bund in Berlin hin. Die Riester-Zulage erhält nur, wer sie beantragt. Den dafür …
Welche Fallstricke hält die Finanzanlagenvermittlungsverordnung bereit? Warum Sachwerte statt Papiergeld? Welche Möglichkeiten bieten sich mir in der „schönen neuen Welt“, wenn ich keinen §34f habe? Diese zentralen Fragen bewegten die mehr als 200 Amicus-Partner, die …
Urteil: Bei Vorschaden kein Schadenersatz
Passen die Beschädigungen am Auto nicht zur Unfallbeschreibung der Beteiligten, erhält der Geschädigte keinen Schadensersatz. Selbst dann nicht, wenn der Zusammenstoß der Fahrzeuge unstrittig ist und zweifellos einen Schaden verursacht haben muss. Das entschied das …
Wie gut Europa auf Versicherungskrisen vorbereitet ist
Die EU-Versicherungsaufsicht hat untersucht, wie nationale Aufsichtsbehörden mit dem Thema Krisenmanagement umgehen und wie die Finanzkrise deren Praxis verändert hat. mehr ...
Schweiz hängt Deutschland beim Lebens-Neugeschäft ab
Die W&W-Gruppe, die Swiss Life und die Baloise melden in ihren Berichten per 30. September teilweise sehr unterschiedliche Geschäftsverläufe. Dies insbesondere in der Lebensversicherung. mehr ...
GKV-Beiträge: Auch für Arbeitgeber könnte es teurer werden
Im Bereich der Gesundheitspolitik haben CDU/CSU und SPD Nebenabsprachen getroffen, die nicht in den Koalitionsvertrag hineingeschrieben wurden. Dies betrifft unter anderem die Arbeitgeber-Anteile in der gesetzlichen Krankenversicherung. mehr ...
Vertrieb muss die Sanierung verstehen und mittragen
Die Wohngebäudeversicherung kommt nicht aus den roten Zahlen. Auf einer Konferenz berichtete Axa-Vorstand Rainer Brune von strukturellen Problemen. Dort ging es auch um den Klimawandel. mehr ...
Sparverträge: Verbraucherzentrale klagt gegen Sparkasse Ulm
Vor kurzem sorgte die Sparkasse Ulm für mächtig Wirbel, als sie Kunden mit der Kündigung von hochverzinsten Sparverträgen drohte. Die Verbraucherzentrale Baden-Württemberg hat was dagegen – und verklagt die Sparkasse.
Sparverträge: Verbraucherzentrale klagt gegen Sparkasse Ulm
Vor kurzem sorgte die Sparkasse Ulm für mächtig Wirbel, als sie Kunden mit der Kündigung von hochverzinsten Sparverträgen drohte. Die Verbraucherzentrale Baden-Württemberg hat was dagegen – und verklagt die Sparkasse.
Streit um Volumenbegrenzung - Ende der "Drosselkom": Telekom hebt zum 5. Dezember alle DSL-Drosselungen auf
Die Deutsche Telekom hebt alle Drosselungen in ihren DSL-Flatrate-Tarifen wieder auf. Der Konzern beugt sich damit dem Druck von Verbraucherschützern und Gerichten.Von Focus Magazin-Redakteur Michael Franke
Abschleppen: Lösegeld fürs Auto
Private Unternehmen dürfen widerrechtlich geparkte Autos abschleppen und müssen erst nach Zahlung der Kosten verraten, wo der Wagen steht. Das hat der Bundesgerichtshof in Sachen „Parkräume KG“ entschieden. Betroffene müssen aber nicht jeden geforderten Betrag …
Agile IT = flexibles Unternehmen?
Bereits zum fünften Mal fand am 26. und 27. November 2013 der Messekongress „IT für Versicherungsunternehmen“ der Versicherungsforen Leipzig statt. Mit einer Teilnehmerzahl von über 240 Personen, 30 Ausstellerunternehmen und 25 Fach- und Diskussionsforen verzeichnete …
Zurich und DKV verlängern Kooperation
Die Zurich Versicherung und die Deutsche Krankenversicherung AG (DKV) verlängern ihre Kooperation im Vertrieb von privaten Krankenversicherungsprodukten. Die Vertragsverlängerung gilt ab dem 1. Januar 2014 und läuft bis zum 31.12.2018.
Vertreter dürfen separate Vergütung vereinbaren
Der Bundesgerichtshof (BGH) hat ein Urteil des Oberlandesgerichts (OLG) Naumburg bestätigt. Danach ist es wettbewerbsrechtlich nicht zu beanstanden, dass Vertreter mit dem Kunden eine eigenständige Vergütung für die Vermittlung einer Nettopolice vereinbaren, wenn er seine …