Berlin intern: Die skurrilen Pläne der Großen Koalition
Volk, lass dich umarmen. Mit unbekanntem Bemutterungsdrang will Vater Staat künftig das Leben der Deutschen regeln. Der Durchgriff ist nicht von schlechten Eltern.
Finanzskandale: Macht die kriminellen Banken dicht!
Milliardenbußen für Banken, deren Mitarbeiter sich an Zinsmanipulationen beteiligt haben - das klingt nach harter Strafe. Und doch geht es nicht weit genug. Kreditinstitute, die kriminelles Verhalten fördern, sollten ihre Lizenz verlieren und abgewickelt werden.
Die LBS Norddeutsche Landesbausparkasse lockt ihre Kunden mit einem „Weihnachtsgeschenk“-Angebot an. Doch laut der Verbraucherzentrale Hamburg diene dies nur dazu, Kunden mit hoch verzinsten Verträgen loszuwerden.
Bundestag: Fahrdienst RocVin dementiert Insolvenz
Müssen die Abgeordneten bald Taxi fahren? Ein Brief der Bundestagsverwaltung hatte vor einer drohenden Insolvenz des Fahrdienstes gewarnt – jetzt dementiert die Firma: Sie befinde sich im Schutzschirmverfahren.
Pressemitteilung 196/13 vom 04.12.2013
Pressemitteilung 195/13 vom 04.12.2013
EU verhängt Millionenstrafe gegen Deutsche Bank
Die EU-Kommission hat am Mittwoch Strafen gegen Banken im Zinsskandal - darunter die Deutsche Bank - verhängt. Insgesamt wurde eine Rekordstrafe von 1,71 Millarden Euro veranschlagt. Bislang lag der Rekord bei ...
Niederländischer Versicherer: Achmea streicht 4000 Stellen
Der Nettogewinn ist im ersten Halbjahr um 41 Prozent gesunken, nun zieht der Versicherer Achmea Konsequenzen und streicht ein Fünftel aller Stellen. Der Grund: Zu viele Kunden kaufen ihre Versicherungen im Internet.
KAGB: Änderungen in den Verordnungen zur Prüfung, Rechnungslegung und Bewertung von Investmentvermögen und Kapitalverwaltungsgesellschaften
Das neue Kapitalanlagegesetzbuch (KAGB) vom 22. Juli 2013 hatte zur Folge, dass die BaFin einige Verordnungen ändern musste. Der vorliegende Beitrag vervollständigt die dreiteilige Beitragsserie, mit der das BaFinJournal einen Überblick über die zahlreichen Anpassungen …
Betriebliche Altersversorgung : Bewerbungsfrist für den Deutschen bAV-Preis läuft
Noch bis zum 10. Januar 2014 können sich Unternehmen mit zukunftsweisenden betrieblichen Altersversorgungsprojekten um den Deutschen bAV-Preis bewerben. Die Auszeichnung wird zum ersten Mal ausgelobt.
Optimierte Antrags- und Bestandsprozesse führen schneller zum Ziel - uniVersa verbessert VIP-Service für Vertriebspartner
Die uniVersa hat ihren VIP-Service in der Personenversicherung weiter verbessert. Vertriebspartner haben bei der uniVersa, neben einer persönlichen Maklerbetreuung vor Ort, einen zusätzlichen Direktkontakt zu qualifizierten Risiko- und Bestandsmanagern in der Hauptverwaltung.
"An Mehmet Göker geht kein Preis vorbei": Reporter für Meg-Artikel ausgezeichnet
Ende November vergab die Jury um den Vorsitzenden Dieter von Holtzbrinck die gleichnamigen Wirtschaftspublizistik-Preise. Unter den Preisträgern: Ein Handelsblatt-Reporter, der über das Leben von Mehmet Göker nach der Meg-Pleite berichtete.
Ausbildung, Auto oder Rente unter’m Baum - Mit FlexVorsorge Junior flexibel für Enkel oder Patenkinder vorsorgen
Naht das Weihnachtsfest, sind Verwandte, Paten und Großeltern zumeist auf der Suche nach einem sinnvollen Geschenk für ihre Enkel, Patenkinder oder Nichten und Neffen. Doch anstatt der Anschaffung teurer Smartphones oder Spielkonsolen können sie nun …
Neue Gesichter im Management
Die Ace Group und Europ Assistance haben neue Führungskräfte für Vertrieb und Marketing berufen, der Münchener Verein im Produktmanagement. Die Signal Iduna Gruppe bekommt im Finanz- und Sachversicherungs-Bereich zwei neue Vorstände. mehr ...
Die besten Basisrenten
Die Rürup-Rente ist im Vertrieb immer noch nicht angekommen – und das zu Unrecht, meint Frank Nobis, Geschäftsführer des Instituts für Vorsorge und Finanzplanung. Mit welcher Vertriebsstory der Absatz angekurbelt werden kann und welche Tarife …
Daniel Thomas wird neuer HUK24-Vorstand
Der Aufsichtsrat der HUK24 hat Daniel Thomas (37) mit Wirkung zum 1. Januar 2014 zum stellvertretenden Vorstandsmitglied der Gesellschaft bestellt. Er wird das Ressort Betrieb von Günther Schlechta übernehmen, der am 31.01.2014 in den Ruhestand …
Rechtliche Lücken im Beratungsalltag
Im Zuge des neuen Status 34f-Gewerbeordnung sind die rechtlichen Anforderungen an Vermittler enorm gestiegen. Laut der Wirtschaftsberatung Jehn & Kollegen gibt es in der Praxis aber eine Reihe weiterer Fallstricke für Vermittler.
Kunden unter Verdacht: Großrazzia bei der Commerzbank
Reiche Kunden der Commerzbank sollen mit Lebensversicherungen der Generali Steuern hinterzogen haben. 270 Beamte sind im Einsatz und durchsuchen Geschäftsräume und Filialen von Deutschlands zweitgrößtem Geldhaus.
Der Hauptgrund, sich von seiner Lebensversicherung zu trennen, besteht in der Tilgung von Schulden. Dies ist das Ergebnis einer Befragung, die Policen Direkt in Kooperation mit dem Institute Corporate Responsibility Management der Steinbeis Hochschule Berlin …
Kfz-Versicherung: Beitragserhöhung bei der KFZ-Versicherung? So springen Sie rechtzeitig ab
Versicherungswechsel am 30.11. versäumt? Mit diesen Insider-Tipps kommen Sie trotzdem aus dem Vertrag und sparen sofort Geld weiterlesen