Aktuelles

Anzeige
Leistungsvergleich VSH

Nach einem Urteil des Bundesgerichtshofs (BGH) gelten für die gesetzlichen Krankenkassen keine Sonderregeln, wenn sie Zusatzleistungen privater Krankenversicherungen vermitteln.

Die BaFin hat 2012 bei insgesamt 80 Sparkassen und Genossenschaftsbanken Sonderprüfungen durchgeführt. Ziel war es, einen Überblick über die Qualität der Verbandsprüfberichte zu erhalten. Die BaFin verglich dazu, wie gut die Institute die zwölf wichtigsten …

Um private Anleger besser zu schützen, hat die BaFin Ende September ein Rundschreiben zu den Anforderungen an Produktinformationsblätter (PIBs) zu Finanzinstrumenten veröffentlicht.

Die Vergütungssysteme aller 14 Institute, die die BaFin in ihrer Prüfungskampagne 2013 untersucht hat, wiesen Mängel in der Qualität auf. Geprüft wurde, ob die Institute die Vorgaben des § 25a Absatz 1 Satz 3 Nr. …

Der BFH hat mit Urteil vom 12.1.2011 im Anschluss an seine bisherige Rechtsprechung entschieden, dass Zuschüsse zu einer Krankenversicherung, die ein inländischer Arbeitgeber an einen Arbeitnehmer für dessen Versicherung in der französischen gesetzlichen Krankenversicherung leistet, …

Stirbt die klassische Filiale? Kostendruck und Digitalisierung bedrohen die Zweigstelle an der Ecke. Die Rettung sollen nun vor allem technische Spielereien bringen – ein riskanter Weg.

Die Heidelberger Leben hat für das Jahr 2013 die besten Fonds für die Altersvorsorge ermittelt. Der Versicherer bewertete 50 Fonds anhand seines "5R"-Prozesses.

Mehr als fünf Jahre nach der Notrettung der Hypo Real Estate hat am Montag in München der milliardenschwere Musterprozess um Schadensersatz-Forderungen begonnen. Ehemalige Aktionäre der mittlerweile verstaatlichten Immobilienbank werfen dem Unternehmen vor, viel zu spät …

Mieter können von ihrem Vermieter verlangen, ihnen die Montage einer Markise auf dem Balkon zu erlauben. Dies hat das Amtsgericht München rechtskräftig entschieden. Der Schutz vor Sonne auf dem Balkon gehöre als sozial übliches Verhalten …

(ac) Hamburg Trust hat seinen ersten Fonds gemäß des neuen Kapitalanlagegesetzbuches gestartet. Der geschlossene Spezialfonds investiert in ein Mainzer Immobilienprojekt.Der geschlossene alternative Investmentfonds „FORum Mainz“ investiert laut Hamburg Trust etwa 52,3 Mio. Euro in den …

Knapp zwei Drittel der Deutschen sieht Lücken im Angebot der gesetzlichen Krankenversicherung - auch eine Chance für Arbeitgeber, wie eine aktuelle Studie zeigt.

Am Oberlandesgericht Hamm ist eine Entscheidung zur Button-Lösung gefallen. Demnach ist eine Beschriftung des Bestellknopfes mit "Bestellung abschicken" wettbewerbswidrig. Darauf weist die Kanzlei Volke 2.0 hin. Mehr zum Thema 'Wettbewerbsrecht'...Mehr zum Thema 'E-Commerce'...Mehr zum Thema …

Makler an der Produktentwicklung zu beteiligen, ist nicht neu. Der Versicherer „die Bayrische“ versucht mit ein wenig Medienrummel, zur Konkurrenz aufzuschließen. Darin steckt eine „kommunikative Herausforderung“, sagt Versicherungsanalyst Michael Franke.

Wem gehören die Fahrzeugdaten? – Eine brisante Frage, mit der sich die Mehrzahl der 1.800 Teilnehmer beim 52. Verkehrsgerichtstag in Goslar auseinandersetzte. Auch bei der Podiumsdiskussionsrunde des Goslar Instituts schlug dieses Thema hohe Wellen.

Der ADAC wirbt gezielt Minderjäh­rige. Das betrifft nicht nur 17-jährige Fahr­schüler – bereits 6-jährige Kinder werden als „Young Generation“-Mitglieder aufgenommen. In einigen Fällen bestreiten die Eltern, je einen Mitglieds­antrag gestellt zu haben. Der Tarif ist …

Car2Go, Flinkster und Co nutzen rund eine Million Autofahrer. Jetzt wollen zwei große Anbieter kooperieren. Für Kunden bedeutet das bessere Verfügbarkeit. Wenn da nicht die teuren Fallstricke wären.

Der Untergang der Hypo Real Estate steht ab Montag vor Gericht. Anleger fordern Schadenersatz. Es geht für den Staat um eine weitere Milliarde – und um die Frage, wer Schuld an dem Desaster hat.

Im schwäbischen Sprachraum wird "Leck mich am Arsch" alltäglich verwendet. Es handelt sich zwar um einen derben Ausspruch. Eine Herabwertung der Ehre des Gesprächspartners ist damit aber noch nicht verbunden.

Das Internet hat auch die Finanzindustrie revolutioniert. Der neueste Trend: Aktien-Communities im Netz, wo sich Anleger zu Titeln austauschen und Empfehlungen abgeben. Auch Fonds machen sich die Laienanalyse zu Nutze.

Bei der Übermittlung fristgebundener Schriftsätze mittels Telefax muss der Rechtsanwalt durch organisatorische Maßnahmen sicherstellen, dass der Sendebericht nicht nur auf vollständige und fehlerfreie Übermittlung des Textes, sondern auch auf die richtige Empfängernummer abschließend kontrolliert wird.

Anzeige
IGVM_Mitgliederwerbung_Neu-Medium

Flatrate für Stellenanzeigen

12 Monate lang Stellenanzeigen schalten, ohne Begrenzung der Anzahl, für 1.500,- € netto incl. Veröffentlichungen im Newsletter.

Anzeige

Neueste Veranstaltungen

Online
FinaMetrica: Profiling der finanziellen Risikobereitschaft
11.11.2025

Sicher und bewusst bessere Finanzentscheidungen treffen. Einfach, standardisiert und erprobt: Messen Sie die Risikobereitschaft …

Aus-/Weiterbildung
Infotelko: Coachingausbildung zum FCM Finanz Coach®
17.11.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einer monatlichen Telko. Begleiten Sie Menschen bei …

Online
BESCHÄFTIGUNGSVERHÄLTNISSE im Arbeitsrecht
18.11.2025

Vorstand, Geschäftsführer, Prokurist, Leitender Angestellter, Arbeitnehmer, tariflich Beschäftigter, Beschäftigter als Betriebsrat, Teilzeit-Beschäftigter, befristet Beschäftigter, …

Online
Wie weit darf die Schadenbearbeitung des Versicherungsmaklers gehen?
27.11.2025

Der Beruf des Versicherungsmaklers zeichnet sich nicht nur durch seine Ungebundenheit aus, sondern zieht …

Neueste Pressemeldungen

Versicherungen
Die Spitzenreiter im Wettbewerb um herausragenden Maklerservice
07.11.2025

Im Rahmen der DKM 2025 hat das Fachmagazin AssCompact die begehrten AssCompact Awards in …

Versicherungen
NÜRNBERGER überzeugt erneut bei BU-Kompetenzratings
07.11.2025

Die NÜRNBERGER Versicherung bestätigt ihre Spitzenposition im Bereich Berufsunfähigkeit. Mit Bestbewertungen in allen drei …

Versicherungen
Robert Gladis wird Vorstand für die Sparte Krankenversicherung
06.11.2025

Robert Gladis (47 Jahre) wurde von den Aufsichtsräten zum Mitglied der Vorstände der Hallesche …