Versicherungen sind unbeliebte Arbeitgeber
Wirtschaftsstudenten sehen in der Assekuranz nur selten ihren Wunscharbeitgeber. Die wenigen potenziellen Brancheneinsteiger haben jedoch einen klaren Favoriten – und stellen auch klare Anforderungen an Job und Versicherer. mehr ...
Diskussion beim 41. AMC-Meeting: Wie gut wird in der Versicherungsbranche aus- und weitergebildet?
Über 100 Teilnehmer aus der Assekuranz und den AMC-Partnerunternehmen können beim 41. Meeting in Köln das AMC-Motto „Aus der Praxis für die Praxis“ in Fachvorträgen, Diskussionsrunden und Best-Practices live erleben: Zum Beispiel dann, wenn Mitglieder …
Die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht hat die Eigenmittelausstattung aller deutschen Lebensversicherer unter Solvency II im Rahmen einer Vollerhebung geprüft. Im Ergebnis waren die Eigenmittel der <strong>ALTE LEIPZIGER Lebensversicherung auf Gegenseitigkeit</strong> in allen geprüften Szenarien, ohne Übergangs- …
Leasingmakler: Finanzierungen für extravagante Projekte
Eine Windkraftanlage im Ozean zu errichten, ist eine Herausforderung und braucht spezielles Gerät. Für solch knifflige Projekte suchen Leasingmakler die passende Finanzierung. Je unüblicher, desto besser.
Dr. Ralph Seitz wird neues Vorstandsmitglied des Konzerns Versicherungskammer Bayern (VKB)
Dr. Ralph Seitz (48) ist ab dem 1. April 2015 neues Vorstandsmitglied des Konzerns VKB und verantwortet das Ressort Lebensversicherung/Mathematik. Er wurde vom Verwaltungsrat der Versicherungskammer Bayern und den Aufsichtsräten der Bayerischen Versicherungsverband VersicherungsAG, Bayerischen …
Führung im Vertrieb – darf es noch etwas mehr sein?
Wie viel Führung braucht der Vertrieb? Eine altbekannte – aber oftmals unzureichend beantwortete Frage. Führungskräfte im Versicherungsvertrieb sollten bedenken, dass
Der Vertriebsweg ist nicht entscheidend für die Zufriedenheit der Kunden mit ihrer Lebensversicherung. Das ergibt eine Umfrage der Servicevalue GmbH für die 15 größten Lebensversicherer in Deutschland. Maßstab waren die Bruttoergebnisse 2013.
"Prüfen Sie sehr genau mit welchen Partnern Sie Geschäfte machen", rät Versicherungs-Rechtler Stephan Michaelis. Ein krasser Fall aus seiner Anwaltspraxis zeigt, wie unseriöse Handelsvertreter Makler in Bedrängnis bringen können.
Bei einer Klausel in einer Zahnzusatzversicherung, wonach der Versicherer für Leistungen beim Zahnersatz ohne die vorherige Vorlage eines Heil- und Kostenplans Aufwendungen nur bis zu einem bestimmten Höchstbetrag zu erbringen hat, handelt es sich nach …
Talanx mit Neunmonatsergebnis weiter auf Kurs
Die Talanx-Gruppe hat ihr Konzernergebnis in den ersten neun Monaten 2014 trotz herausfordernder Umfeldbedingungen auf 530 (528) Mio. EUR verbessert. Bereinigt um den vorjährigen Sondereffekt von rund 100 Mio. EUR aus dem Verkauf von Swiss-Life-Anteilen …
Kann der Finanz- und Versicherungsvertrieb MLP sein Jahresziel erfüllen? Vermutlich nicht, räumt die Konzernspitze ein. Trotz starkem dritten Quartal hinkt man den noch im August bestätigten Ansprüchen weit hinterher.
Home-Office Day 2014: Noch immer ist die Telearbeit kein Selbstläufer
Zum "Home Office Day 2014" zieht Oliver Schmitz, Auditor für die Beruf und Familie Service GmbH, eine Bilanz: Noch immer ist das Angebot, im Home-Office arbeiten zu können, nicht die Regel in den Unternehmen. Es …
Aktuelle Seminare zur betrieblichen Altersversorgung
Soeben ist das neue bAV-Seminarprogramm der febs Akademie für betriebliche Altersversorgung erschienen. Es bietet von Dezember 2014 bis Juni 2015 wieder zahlreiche neue und bewährte Seminarthemen aus der Praxis für die Praxis. Alle Seminare wurden …
Finanzanlagevermittler: Letzte Chance für „Alte Hasen“ - Nachreichen von Prüfberichten zulässig!
Nach einem Urteil des Bayerischen Verwaltungsgerichtshof dürfen MaBV-Prüfberichte zum Nachweis der lückenlosen Tätigkeit in der Vergangenheit nachreicht werden. Mit der Einführung der neuen Erlaubnispflicht für gewerbliche Kapitalanlagevermittler (§ 34f Gewerbeordnung – GewO) hat der Gesetzgeber, …
Deutschlands drittgrößter Versicherer Talanx hat die Anteile an dem Schweizer Unternehmen Swiss-Life verkauft. Die Gewinnziele wurden dennoch nicht angehoben. Mit dem Geld hat der Konzern etwas anders vor.
„Beratung statt Schlussverkauf“
Aufgrund der anstehenden Garantiezinssenkung von 1,75 Prozent auf 1,25 Prozent zum 1. Januar 2015 proklamieren viele Anbieter einen Jahresendspurt. Die HonorarKonzept GmbH empfiehlt ihren Partnern dagegen gerade jetzt auf Aufklärung und Beratung zu setzen, anstatt …
Ex-Kanzler Gerhard Schröder: Wie AWD-Gründer Maschmeyer mit Hilfe des Kanzlers die Riester-Millionen einstrich
AWD-Gründer Carsten Maschmeyer hat die Freundschaft zu Ex-Kanzler Gerhard Schröder offenbar geschickt für eigene Interessen genutzt. So wirkte er auf die Riester-Reform hin und verdiente später damit Millionen, zeigt ein Buch.
Entwurf der Verbraucherzentralen für Beratungsprotokolle mangelhaft
Gut gemeint ist nicht gleich gut gemacht!“ kommentiert Rechtsanwalt Norman Wirth, geschäftsführender Vorstand des AfW, den Entwurf eines Beratungsprotokolls in der Wertpapierberatung. Der Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) hat im Zusammenhang mit einem am 11.11.2014 stattfindenden Symposiums …
Fehlen dem Geschädigten die finanziellen Mittel, ein Ersatzfahrzeug anzuschaffen, muss der Versicherer für den gesamten Zeitraum bis zu seiner Zahlung für den Ausfallschaden einstehen. Das hat das LG Bamberg einem Versicherer ins Stammbuch geschrieben.
INTERVIEW: Eine Garantie allein reicht nicht aus
portfolio international update sprach am Rande der DKM in Dortmund über die Zukunft von Garantiemodellen und Herausforderungen der Lebensversicherungsreform mit Dr. Claus Mischler, Mitglied der Geschäftsleitung der Standard Life Versicherung, Zweigniederlassung Deutschland, und Leiter der …