Maschmeyer-Affäre: Oppermann verteidigt Altkanzler Schröder
In der sogenannten Maschmeyer-Affäre verteidigt SPD-Fraktionschef Oppermann den Altkanzler Schröder. Dieser hatte sich von dem Unternehmer Maschmeyer die Rechte an Büchern mit einem Millionenbetrag vergüten lassen.
Versicherer sollen stärker auf Aktien setzen
von Wolfgang Ehrensberger, €uro am Sonntag Die Finanzaufsicht Bafin hält die deutsche Assekuranz mit Blick auf die künftig verschärften Kapitalregeln für grundsätzlich gut gerüstet. Nach einer vergangene Woche veröffentlichten Auswertung erfüllen ...
Ferienimmobilien: Der heikle Wunsch vom Zweitwohnsitz in Österreich
Zweitwohnsitze sind bei betuchten Bürgern beliebt, auch in Urlaubsgebieten. Doch viele Gemeinden in Österreich blockieren den Erwerb. Wer versucht, die Regeln zu umgehen, dem drohen hohe Strafen.
Berlin: Private Kassen: HIV-Aufklärung weiter wichtig
Private Krankenkassen haben eine bessere Aufklärung über die Immunschwächekrankheit Aids und mehr Toleranz gegenüber Infizierten gefordert...
Wo es die günstigsten Kfz-Versicherung gibt
von Martin Reim, €uro Magazin Schon eine Delle kann ganz schön ins Geld gehen. Etwa beim BMW X5: Muss bei dem Oberklasse-Auto der vordere Stoßfänger ausgetauscht werden, kostet das rund 1400 Euro. Diesen Preis hat …
Geld sparen beim Schulden machen: Die besten Ratenkredite
von Markus Hinterberger, Euro am Sonntag Millionen Deutsche bekommen Geld zurück. Mit dieser Meldung schaffte es der für Banken zuständige XI. Senat des Bundesgerichtshofs (BGH) wieder einmal in die Presse. Stein des Anstoßes waren Bearbeitungsgebühren …
Ergo-Versicherung stellt Rechnung über einen Cent
Die Ergo hat einer 84 Jahre alten Rentnerin aus Berlin Marzan eine Rechnung mit Überweisungsbeleg über einen Cent zugeschickt. Das berichtete der Berliner Kurier am Freitag mit dem Titel "Wie doof ist das denn?". Allein …
Die Versicherungsbranche ist einem stetigen Wandel ausgesetzt. Das sich ändernde Informations- und Kommunikationsverhalten von Kunden und Vermittlern, aber auch sich ändernde regulatorische Rahmenbedingungen und der steigende Wettbewerbsdruck beschäftigen derzeit die Versicherer. Damit wächst auch der …
Die Allianz ist mit den Verkaufszahlen ihrer neuen Lebensversicherungspolicen zufrieden. Allein im Oktober hätten 8.000 Kunden unterschrieben – so viel wie nie in einem Monat. Was hinter den guten Zahlen steckt.
Rechtsanwälte beklagen verschlechterte Schadenregulierung
Die Versicherungsspezialisten im Deutschen Anwaltsverein legen in einer Umfrage dar, welche Mängel sie für Versicherungsnehmer und Geschädigte sehen und welche Schlussfolgerungen sie daraus ziehen. mehr ...
Schmerzensgeld wegen mangelhafter Brücke?
Das Hammer Oberlandesgericht hat sich mit einem besonderen Fall von Zahnarztpfusch befasst. mehr ...
Gericht verbietet Bezeichnung „Ergo-Kundenanwalt“
Die Ergo Versicherungsgruppe ist im Rechtsstreit um ihren Kundenanwalt vor Gericht unterlegen. Die Werbung sei irreführend, entschieden die Richter. Doch das Unternehmen gibt sich nicht vollständig geschlagen. mehr ...
Wann Verbraucher eine Kaskoversicherung abschließen
Der Bestand an Kasko-Policen ist in den letzten Jahren kräftig angestiegen. Check24 hat anhand von 700.000 Datensätzen die Durchdringung mit Teil- oder Vollkaskoversicherungen in Relation zu Fahrzeugwert und -alter analysiert. mehr ...
Finanzvertriebe beklagen unverändert das schwierige Umfeld
Die jüngsten Quartalsberichte von MLP und OVB zeigen Umsatzzuwächse auf. Eine grundlegende Verbesserung der Lage lässt jedoch weiterhin auf sich warten. mehr ...
Die "Nahlesrente" Teil II - Schöne "neue" Welt in der bAV?
Der Vorstoß des BMAS zu einer "Nahlesrente" war Gesprächsstoff genug auf der Herbsttagung der aba (Arbeitsgemeinschaft für betriebliche Altersversorgung). Heribert Karch, der Vorsitzende des Vorstandes der aba, in Personalunion auch Geschäftsführer der Metallrente und ehemaliger …
Wie gerecht ist das Urteil?: Ohne Maß
Natürlich hat sich Thomas Middelhoff schuldig gemacht. Drei Jahre Haft sind aber ein unverhältnismäßig hartes Urteil. Ein Kommentar von Christoph Neßhöver
Haftpflichtversicherung - Entstehen bei einem Umzug Schäden durch Möbelpacker, dann haftet das Umzugsunternehmen. Allerdings müssen die Schäden, die äußerlich gut erkennbar sind, bis zum nächsten Tag gemeldet werden. Für die Meldung von verdeckten Umzugsschäden gilt …
Vermögenschadenhaftpflicht - Fonds klagen gegen Ex-Geschäftsführer von Wölbern Invest
Vermögensschadenhaftpflicht - Einige Fonds des lädierten Emissionshauses Wölbern Invest haben eine neue Geldquelle entdeckt. Sie wollen, dass die Vermögensschaden-haftpflichtversicherung (D&O-Versicherung) des ehemaligen Managements von Wölbern Invest für den entstandenen Schaden aufkommt. weiterlesen
W&W mit deutlichem Ergebnissprung. Prognose für 2014 erhöht – Stresstests erfolgreich absolviert
Die Wüstenrot & Württembergische-Gruppe (W&W) hat in den ersten neun Monaten 2014 ihren Gewinn deutlich gesteigert. Per Ende September verzeichnet der Stuttgarter Vorsorge-Spezialist einen IFRS-Konzernüberschuss von rund 195 Millionen Euro, nach rund 109 Millionen Euro …
Wohnungsbauprämie: Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble erhöht Budget
Wohnungsbauprämie - Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble hat einer überplanmäßigen Ausgabe für Prämien nach dem Wohnungsbau-Prämiengesetz zugestimmt. Bis zu 30 Millionen Euro mehr dürfen demnach als Wohnungsbauprämie ausgezahlt werden. weiterlesen