Aktuelles

Anzeige
IGVM_Mitgliederwerbung_Neu

Horváth & Partners stellt CFO-Panel Web App vor - Einfacher Zugriff vom Browser aus / Für Finanzverantwortliche aus Unternehmen und öffentlichen Organisationen gibt es eine neue Möglichkeit, schnell und komfortabel Benchmarks und eine Einschätzung zu …

Mit Kaffeefahrten werden Rentner reihenweise übers Ohr gehauen. Eine Änderung des Postgesetzes soll das ändern. Bislang können Veranstalter ihre Identität hinter einem Postfach verschleiern.

Stürzt ein Radfahrer, weil ihm ein Hund vor das Rad läuft, muss der Hundehalter für den Schaden aufkommen. Eine Kollision zwischen Hund und Rad muss dazu nicht unbedingt stattgefunden haben. Dies gilt insbesondere dann, wenn …

Was passiert, wenn das Einkommen meines Mandanten die Versicherungspflichtgrenze unterschreitet? Muss der Versicherte allein aufgrund der geänderten Jahresarbeitsentgeltgrenze in die Gesetzliche Krankenversicherung zurück?

Die Allianz will im internationalen Konzert der Kfz-Versicherer eine größere Rolle einnehmen. Dazu ist der Münchener Konzern eine Kooperation mit dem US-Versicherer Maiden eingegangen. Ziel ist es, künftig auch in Autohäusern von BMW und Ford …

Gewinne aus Fondsanlagen sollen künftig pauschal besteuert werden, schlägt das Finanzministerium vor. Warum das Kleinsparer benachteiligt, erklärt Thomas Richter vom deutschen Fondsverband.

Der Kläger hatte sich 2008 von seiner Sparkasse über eine mögliche Verbesserung seiner Altersvorsorge beraten lassen. Es kam zum Abschluss einer privaten Krankenversicherung (PKV) - trotz zu erwartender geringer staatlicher Rente. Wegen fehlender Altersrückstellungen kam …

Für die Rente sparen mit Geld vom Staat – das funktioniert zum Beispiel mit Riester, Rürup oder der betrieblichen Altersvorsorge. Ein Ratgeber der Verbraucherzentrale NRW erklärt, welche Zuschüsse Verbraucher beantragen können.

Ein Gericht bestätigte die Rechtsauffassung, dass bei fälschlich abgegebenen Negativerklärungen die Möglichkeit des Nachreichens von MaBV-Prüfberichten zum Nachweis der lückenlosen Tätigkeit in der Vergangenheit besteht.

Kein Weg zurück, oder warum sich Honorarberatung letztlich durchsetzen wird

Auch wenn derzeitige Signale aus Brüssel weiter vermuten lassen, dass die europäische Vermittlerrichtlinie IDD (Insurance Distribution Directive) kein grundsätzliches Provisionsverbot einfordern wird, so bereitet das Regelwerk den Befürwortern der Provisionsberatung dennoch kein sanftes Ruhekissen – …

Gewerbe-Vergleichsportal Finanzchef24 will verstärkt mit Maklern kooperieren

Vergleichsportale sind bei Maklern nicht sehr beliebt und werden als Konkurrenz gesehen. Das seit 2013 aktive Vergleichsportal Finanzchef24, das sich an Gewerbekunden richtet, geht auf Makler zu.

Allianz zieht sich aus klassischer Lebensversicherung zurück

Ähnlich wie Generali, Zurich und andere Versicherer hat sich nun auch die Allianz gegen die klassischen Lebensprodukte positioniert. Sie werden vom Vertrieb des Marktführers nicht mehr aktiv angeboten, sondern nur noch auf ausdrücklichen Wunsch von …

Vorauszahlungen bei der Einkommensteuer kann man reduzieren. Was Unternehmen bei sinkenden privaten Einnahmen oder höheren Aufwendungen tun können.

Verschärfte Regulierungen durch die Richtlinie über Märkte für Finanzinstrumente (Mifid II), hoch komplexe neue Vorschriften und damit verbunden hohe Kosten machen unabhängigen Vermögensverwaltern zu schaffen. Mindestens 50 Millionen Euro Kundengelder seien für Unternehmen heute nötig, …

Die Allianz will stärker in Digitalisierung investieren und dem Kunden gleichzeitig den Wechsel zwischen On- und Offline erleichtern. Während der Konzern 2011 bereits 350 Millionen Euro in Digitalisierungsprogramme investierte, waren es im Vorjahr bereits 800 …

BU: Wer eine Berufsunfähigkeitsversicherung abschließt tut dies für den Ernstfall und erhofft sich Hilfe in der Not. Versicherer stehen dabei oft in der Kritik, weil sie die Leistungen dann nicht zahlen wollen. Dabei liege die …

• Stuttgarter überzeugt Analysten erneut durch starke Kapitalausstattung und Marktposition • Solvabilitätsquote weit über Marktdurchschnitt / Fitch hat das Rating der Finanzstärke „A+“ der Stuttgarter Lebensversicherung a.G. bestätigt. Den Ausblick setzt Fitch auf negativ. Dies …

Biographie: Mehmet Göker: "Wie sie mir alle in den Arsch gekrochen sind"

Das Enfant terrible des Finanzvertriebs hat seine Autobiographie veröffentlicht. Mit freundlicher Genehmigung des FinanzBuch Verlags veröffentlichen wir in einer Online-Serie Auszüge des Werks. Heute: Wie Mehmet Göker die Razzia erlebte, die zum Zusammenbruch seines Finanzvertriebs …

Fitch setzt den Ausblick der Stuttgarter Leben auf negativ; bestätigt Finanzstärkerating mit 'A+'

Fitch Ratings hat das ‚A+‘ Finanzstärkerating (Insurer Financial Strength, IFS) der Stuttgarter Lebensversicherung a.G. (Die Stuttgarter), bestätigt. Der Ausblick des Ratings wurde von stabil auf negativ geändert. Der negative Ausblick spiegelt den Druck auf SLV’s …

Der Vorsitzende ist nur im Sinne des § 21f Abs. 2 S. 1 GVG verhindert, wenn er vorübergehend verhindert ist. Unzulässig ist es daher, wenn der ordentliche Vorsitzende dauernd oder für eine unabsehbare Zeit vertreten …

Anzeige
Auf Ihrer Seite

Flatrate für Stellenanzeigen

12 Monate lang Stellenanzeigen schalten, ohne Begrenzung der Anzahl, für 1.500,- € netto incl. Veröffentlichungen im Newsletter.

Anzeige
FiNet_kostenlose_Bannerzugabe

Neueste Veranstaltungen

Aus-/Weiterbildung
Infotag: Coachingausbildung bei FCM Finanz Coaching
28.07.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einem monatlichen kostenfreien Infotag. Begleiten Sie Menschen …

Online
Sozialrecht: Wichtige Grundlagen für Versicherungsmaklerinnen und -makler
12.08.2025

Das Sozialrecht durchzieht all unsere Lebensbereiche – und erst recht Ihren Arbeitsalltag als Versicherungsmakler. …

Aus-/Weiterbildung
Infotelko: Coachingausbildung zum FCM Finanz Coach®
01.09.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einer monatlichen Telko. Begleiten Sie Menschen bei …

Online
Wasserschäden in der Rechtsprechung
09.09.2025

Wasserschäden gehören zu den häufigsten Schadensfällen in der Gebäude- und Hausratversicherung. Nicht zuletzt durch …

Neueste Pressemeldungen

Versicherungen
Private Cyber-Versicherungen: Cybergefahren steigen, Angebot bleibt schwach
22.07.2025

Das aktuelle Cyber-Rating von Franke und Bornberg bescheinigt privaten Cyber-Tarifen kaum Fortschritte. Gerade einmal …

Versicherungen
So könnte FIDA die Branche verändern
22.07.2025

Auf dem 22. Hauptstadtgipfel des AfW Bundesverband Finanzdienstleistungen informierten Experten die Entscheider aus der …

Versicherungen
Neue IHK-Qualifikation für Versicherungsmakler: Exklusiver Ausbildungsgang startet Ende 2025
21.07.2025

Mit dem Start des neuen Ausbildungsgangs „VEMA - Versicherungsmakler (IHK)" setzt die Versicherungsbranche ab …