BGH: Anspruch auf deliktischen Schadenersatz bei weiterfressenden Mängeln einer mangelhaften Kaufsache (09.09.2015)
Der Käufer einer mangelhaften Sache kann einen deliktischen Schadenersatz geltend machen, wenn aufgrund eines fehlerhaften Einzelteils die gesamte Sache beschädigt wird (sog. weiterfressender Mangel). Liegt der Schaden jedoch nur darin, dass der Sache aufgrund ihrer …
„Out of the Box“-Software unterstützt Projekt der Basler Schweiz zur Vereinheitlichung und Transformation ihrer Kernsystemtechnologie / Die Basler Versicherung AG Schweiz (Basler), ein Schweizer Versicherer und Teil der Baloise Group, sowie Guidewire Software, Inc. (NYSE: …
W&W-Gruppe veräußert Versicherungen in Tschechien
Die Stuttgarter Wüstenrot & Württembergische AG (W&W) hat ihre beiden tschechischen Assekuranzen, die Sachversicherung Wüstenrot pojišt’ovna und die Lebensversicherung Wüstenrot životnì pojišt’ovna, an die Allianz pojišťovna, a.s., verkauft. Seit 1993 war die Gruppe in Tschechien …
Die Sicherheit von Geldautomaten hat sich verbessert – deshalb suchen Kriminelle neue Angriffspunkte. Der Betrug mit Konto- und Kreditkarten verlagert sich ins Ausland. Und die Betrüger greifen über das Internet an.
Gute Versorgung nur in der Privaten Krankenversicherung
Aus der aktuellen Studie der Continentale Krankenversicherung lässt sich ablesen, wie GKV-Versicherte die Entwicklung des Gesundheitswesens einschätzen.
Pilotenstreik der Lufthansa: Mehr Frauen ins Cockpit - die Herren der Lüfte treiben die Lufthansa in den Ruin
Die zwölf vergangenen Streikrunden der Piloten haben die Lufthansa bereits 330 Millionen Euro gekostet. Dazu der Image-Schaden: Je öfter die Piloten zu Hause bleiben, desto mehr leidet der Ruf der Linie als verlässlicher Partner für …
Von Automatisierung bis zum Versicherungsmarkt der Zukunft: 7. Messekongress „IT für Versicherungen“
Der Anpassungsdruck auf Geschäftsprozesse und IT-Systeme wächst. Wie mit den Herausforderungen umgegangen werden kann, hinterfragt sie Branche bereits seit einiger Zeit. Berücksichtig werden müssen dabei jedoch nicht nur die aktuellen technologischen Entwicklungen in der IT, …
Gesetzentwurf: Künftig automatischer Austausch von Kontodaten mit anderen Ländern
Finanzinstitute müssen künftig einmal im Jahr bestimmte Daten von Konten übermitteln, damit die Bundesrepublik Deutschland ihrer Verpflichtung zum Austausch von Informationen über Finanzkonten mit anderen Ländern nachkommen kann. Dies sieht der von der Bundesregierung eingebrachte …
Unfall: Die Bayerische Prestige im Makler-Check
„Der Fisch muss dem Köder schmecken“ heißt es so schön. Also: wie kommt die klassische Unfallpolice Prestige der Bayerischen bei Makler an?
Rente statt Hartz IV
Zur Beendigung der Hilfebedürftigkeit ist es Hartz-IV-Empfängern zumutbar, vorzeitig Altersrente in Anspruch zu nehmen, wenn sie das 63. Lebensjahr vollendet haben. Der Entscheidung lag ein Fall zugrunde, in dem ein 63-Jähriger nicht bereit war, die …
Falsch geparkt in Duplex Garage
Wer seinen Pkw auf einem Duplex-Stellplatz falsch abstellt, so dass beim Hebe- oder Senkvorgang der Pkw beschädigt wird, bleibt in der Regel auf seinem Schaden sitzen. Eine Frau hatte in dem verhandelten Fall ihren BMW …
Kein Schadensersatz wegen fehlender Kinderbetreuung
In einem beispielhaften und viel beachteten Fall hatten Eltern wegen des chronischen Mangels an Kita-Plätzen in Leipzig keinen Betreuungsplatz für ihre Kleinkinder gefunden und konnten nicht wie geplant wieder arbeiten gehen. Sie verlangten daher von …
Insolvenzen sinken deutlich – BDIU-Prognose bestätigt sich
Von Januar bis Juni beantragten 40.321 Personen eine Verbraucherinsolvenz. Das ist ein Rückgang um 8,3 Prozent gegenüber dem Vorjahreszeitraum, wie das Statistische Bundesamt heute meldet. Auch bei den Unternehmen sinken die Fallzahlen. Für das erste …
Fondsverstrieb: Aktienfonds überholen Mischfonds
Die Fondsgesellschaften haben in Deutschland im Juli netto 11,4 Mrd. Euro neue Gelder eingesammelt. Publikumsfonds liegen mit Zuflüssen von 6,5 Mrd. Euro erstmals seit Juni 2014 beim Neugeschäft vor Spezialfonds, die 4,7 Mrd. Euro einsammelten. …
Continentale Studie 2015: Verhalten der Bevölkerung lässt „gläsernen Versicherten“ derzeit nicht zu
Eine deutliche Mehrheit der Bevölkerung möchte ihre Gesundheitsdaten nicht an Dritte geben. Die meisten auch dann nicht, wenn es dafür im Gegenzug finanzielle Anreize gibt / Fast alle achten auf die eigene Gesundheit, aber nur …
Deutscher Kunden-Innovationspreis für ARAG web@ktiv Plus
Ausgezeichnete Kombination von Rechtsschutz- und Vermögensschadenversicherung / ARAG web@ktiv Plus, die neue Internet-Police des ARAG Konzerns, ist Sieger beim Deutschen Kunden-Innovationspreis 2015: Platz 1 in der Kategorie Versicherungen. „Wir sind sehr stolz auf diese Auszeichnung.
VSAV bietet erweiterte VSH Bausteine und Leistungen
- Zahlreiche Risiken abseits des angestammten Geschäfts VSH-versicherbar - Flexible Bausteine im Rahmenvertrag auf Nettobasis erhältlich / Die Vereinigung zum Schutz für Anlage- und Versicherungsvermittler e.V. (VSAV) hält für Berater und Vermittler ein neu erweitertes …
Nachdem der bekannte Softwareanbieter Softfair die Pflegerentenversicherung SPR-care® der Dialog kürzlich als besten Tarif ausgezeichnet hatte, folgt jetzt das renommierte Kölner Institut für Finanz-Markt-Analyse (infinma). Es bescheinigt der Dialog Lebensversicherung, dass sie mit ihrem Produkt …
Gesundheitsvorsorge ist der neue Dienstwagen
Mit bAV-Entgeltumwandlung betrieblichen Krankenkassenversicherungsschutz finanzieren / Was früher der Dienstwagen war, ist heute die Gesundheitsvorsorge: Für die sogenannte Generation Y steht bei der Suche nach einem attraktiven Arbeitgeber die Work-Life-Balance und die Gesundheitsvorsorge im Vordergrund. …
In einer aktuellen Untersuchung privater Zahnzusatzversicherungen vom Deutschen Finanz-Service Institut (DFSI) in Zusammenarbeit mit FOCUS-MONEY-Versicherungsprofi (16/2015) wurde das Vorsorgeangebot des Münchener Verein als „Beste Zahnzusatzversicherung Deutschlands“ ausgezeichnet.