BMWi Pressemitteilung: Schiffserlöspools bleiben dauerhaft versicherungssteuerbefreit
Auf Initiative des Koordinators der Bundesregierung für die maritime Wirtschaft und parlamentarischen Staatssekretärs beim Bundesminister für Wirtschaft und Energie, hat sich die Bundesregierung auf eine dauerhafte Entfristung der Versicherungssteuerbefreiung für Schiffserlöspools geeinigt. Mehr zum Thema …
Während der vergangenen Jahrzehnte in der Beratung im Finanzdienstleistungsbereich wuchs die Erkenntnis, das Transparenz und Unabhängigkeit unerlässlich sind. Letztere beinhaltet vor allem auch die faire und unbeeinflusste Aufklärung des Beratung Suchenden. Dafür ist aber ein …
Europa-Universität Viadrina, Volkshochschule Frankfurt (Oder) und die Brandenburgische BKK, bieten auch 2015 gemeinsame Vorlesungen zur Prävention und Gesundheitsförderung an. In der 4. Vorlesung 2015 befasst sich die „Gesundheitsuniversität“ mit dem Thema "Laborwerte - Was sagen …
Arbeitsrecht: Zwangsverrentung ist erlaubt
Hartz-IV-Empfänger, die keine Jobaussichten mehr haben, dürfen zwangsverrentet werden. Auch für jene, die aktuell im Beruf stehen, wurde ein wichtiges Urteil gesprochen: Es geht um Unfälle auf dem Arbeitsweg.
Mr-Money mit neu gestalteter Homepage
Das Stollberger Unternehmen Mr-Money Software GmbH unterstützt Versicherungsvermittler und -berater in allen Bereichen des täglichen Geschäfts. Mit einer Neugestaltung seiner Homepage bietet Mr-Money nun mehr Übersichtlichkeit und eine zielgenauere Ansprache. Unter www.versicherungsmaklersoftware.de präsentiert Mr-Money den …
Wozu braucht man heute noch Medien?
In einer digitalisierten Welt werden nur Medien überleben, die für ihre Leser unverzichtbar sind, schreibt impulse-Chefredakteur Nikolaus Förster - und stellt die Frage: Was bedeutet Ihnen impulse?
Steuerung im Rechtsschutzfall - Kunden sind zufrieden
Rechtsschutzversicherung: Die Zufriedenheit mit dem Preis-Leistungs-Verhältnis im Rechtsschutzmarkt steigt seit Jahren kontinuierlich an. Vor allem zeichnet sich das Erfolgsmodell „Steuerung im Rechtsschutzfall“ als verantwortlich für diese Entwicklung. Das ist ein Kernergebnis der aktuellen Studie "KUBUS …
Vorteile der betrieblichen Krankenversicherung: "Gerade den Verzicht auf eine Gesundheitsprüfung wissen Mitarbeiter zu schätzen"
Zusatzleistungen von Unternehmen erhöhen die Zufriedenheit der Mitarbeiter enorm, zeigt eine aktuelle Umfrage der Allianz. Produktvorstand Jan Esser findet es daher unverständlich, dass Unternehmen diese "üblichen sozialen Leistungen" nicht viel stärker anpreisen. Warum gerade die …
Schäden am Musikinstrument – so sind sie gut abgesichert
Wie Hobby-Musiker ihre Schätze gegen Schäden absichern können / Musik gilt als eines der schönsten Hobbys: Nach Angaben des Deutschen Musikinformationszentrums (miz) spielen in Deutschland mindestens neun Millionen Menschen in ihrer Freizeit ein Instrument. Häufig …
Neue Kennzahlen in der Lebensversicherung
Die Herausforderung durch die Zinszusatzreserve erfordert neue Ansätze in der Analyse der Qualität von Lebensversicherungsunternehmen. infinma, die Institut für Finanz-Markt-Analyse GmbH in Köln, wertet bereits seit mehr als 20 Jahren die Geschäftsberichte der deutschen Lebensversicherer …
Vienna Insurance Group erweitert Konzernvorstand
Der Aufsichtsrat der Vienna Insurance Group AG Wiener Versicherung Gruppe hat in seiner heutigen Sitzung eine Erweiterung des Vorstands beschlossen. Mit Wirkung vom 1. Jänner 2016 werden Dr. Judit Havasi und Mag. Roland Gröll in …
“Wohnimmobilienkreditrichtlinie könnte zu teureren Finanzierungsprodukten führen”
Über die Wohnimmobilienkreditrichtlinie sprach Cash. mit Michael Neumann, Geschäftsführer des Maklerpools Qualitypool. Cash.: Welche Konsequenzen wird die Umsetzung der Wohnimmobilienkreditrichtlinie
Versicherungsvertrieb: Vermittler oder Vergleichsportal - wo werden Kunden besser beraten?
Wie finden Kunden die beste Versicherung? Diese Frage ist nach der Klage des BVK gegen Check24 plötzlich wieder hochaktuell. Auf der Website des GDV liefern sich zwei Branchenvertreter einen Schlagabtausch.
Wenn Kunden Daten zu ihrem Gesundheits- und Bewegungsverhalten sammeln und diese dem PKV-Versicherer zur Verfügung stellen, könnten sie in Zukunft günstigere Tarife erhalten. Das ist die Idee hinter den viel diskutierten Telematiktarifen. Befürchtet wird dabei, …
Gut gemeint, aber untauglich
Ein Kommentar von Hans Pfeifer, Ressortleiter "Vorsorge" portfolio international, zur Idee, eine verbindliche Berufsunfähigkeitsversicherung für jeden Arbeitnehmer mit vereinfachter Gesundheitsprüfung einzuführen.
DKM-Blog: Der Makler als Abmahnzielscheibe
Abmahnungen sind ärgerlich und – das macht sie noch ärgerlicher – oftmals ungerechtfertigt. Nicht selten geraten Makler in den Fokus von Kunden und Konkurrenten. Ein Blogbeitrag von Jürgen Evers, Partner und Rechtsanwalt der Kanzlei Blanke …
Die Versicherer mit der besten Schadenregulierung
Welche Gesellschaften nach Erfahrungen der Versicherungsmakler und Mehrfachvertreter in der Schadenversicherung am besten regulieren, welche Vollmachten die Vermittler haben und wie sich das Kundenverhalten nach Schadenfällen ändert, wurde durch eine Umfrage ermittelt. mehr ...
PKV-Beitragserhöhungen im Alter dürfen kein Tabu-Thema sein
Das Niedrigzinsumfeld und anstehende Beitragsanpassungen dürften den zuletzt schon kräftig ins Stocken geratenen PKV-Vertrieb nicht einfacher machen, wie sich auf dem Continentale PKV-Forum zeigte. mehr ...
Falsche Fahrerlaubnis kann teuer werden
Wer in Deutschland lebt und nur über einen ausländischen Führerschein verfügt, kann im Fall eines Unfalls Stress mit seiner Versicherung bekommen. Das belegt ein aktuelles Urteil. mehr ...
Über Honorare reden kann man lernen
Bei der Umsetzung des LVRG kämpfen einige Gesellschaften mit harten Bandagen ohne Rücksicht auf Vermittler. Wie Kostenausgleichs-Vereinbarungen über die Reform hinweg helfen könnten, war eines der Themen beim Vermittlertag in Köln. mehr ...