Finanztest befeuert den „heißen Herbst“
Die Autoversicherer schreiben nach Einschätzung von Finanztest wieder „satte Gewinne“. Für Autofahrer sei es Zeit, den Schutz zu überprüfen und zu wechseln. Das Sparpotenzial sei enorm, so die Verbraucherzeitschrift. mehr ...
So viele Selbstständige sind gesetzlich pflichtversichert
Könnte eine obligatorische AItersabsicherung für alle Selbstständigen, insbesondere für Soloselbstständige, Altersarmut verhindern? Die Bundesregierung ist skeptisch, alle unter einen Hut zu bringen. Das Thema sei höchst komplex. mehr ...
'FAZ': Großfusion bei Krankenkassen geplant
BERLIN (dpa-AFX) - Unter den gesetzlichen Krankenkassen bahnt sich nach einem Bericht der "Frankfurter Allgemeinen Zeitung" eine Großfusion an. Die zweitgrößte Ersatzkasse, die Barmer/GEK, mit 8,5 Millionen Versicherten wolle die zweitgrößte Betriebskrankenkasse, ...
Scheinmarketing der Politik bezogen auf den Beitragssatz der Gesetzlichen Krankenkassen
Wir nähern uns dem Ende des Jahres 2015. Die aktuellen Mitteilungen der GroKo Bundesregierung weisen auf eine Beitragserhöhung zur GKV um 0,3 % im Jahr 2016 hin. Ende des Jahres 2014 verkündete die gleiche Regierung …
Pimco verklagt brasilianische Petrobras wegen Betrugs
Von Will Connors RIO DE JANEIRO (Dow Jones)--Der Anleihemanager Pimco verklagt den brasilianischen Ölkonzern Petrobras. Damit reiht sich die Allianz-Tochter in eine Schlange von Unternehmen ein, die von dem Staatskonzern ...
Wertpapierberatung: Warum Ihr Bankberater Ihre Anrufe speichert
Banken müssen ab 2017 alle Beratungsgespräche per Telefon aufzeichnen. Und sie sollen schriftlich erklären, warum das empfohlene Wertpapier geeignet ist. Damit ist ein langer Kampf verloren.
Der AfW begrüßt sein Fördermitglied: Brest Tauros Immobilien GmbH
Mit der Brest Tauros GmbH schließt sich ein weiteres, bundesweit aktives Investmentunternehmen, welches in der Immobilienwirtschaft tätig ist, dem AfW an. Das in Leipzig ansässige und eigentümergeführte Unternehmen ist im Objekteinkauf, dem Asset-Management und dem …
Deutsche BKK und Barmer GEK: Krankenkassen planen offenbar Großfusion
Die zweitgrößte Ersatzkasse und die zweitgrößte Betriebskrankenkasse wollen einem Bericht zufolge fusionieren. Bis spätestens 2017 sollen Deutsche BKK und Barmer GEK verschmelzen.
Sozialversicherung 2016: Neue Beitragsbemessungsgrenzen geplant
Die Beitragsbemessungsgrenzen steigen 2016 voraussichtlich an. Dies betrifft vor allem Gutverdiener, die nun mehr Sozialabgaben leisten müssen. Laut Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS) erhöht sich auch die geltende Versicherungspflichtgrenze in der gesetzlichen Krankenversicherung. Damit …
Zinszusatzreserve verzerrt Nettoverzinsung
Bereinigte Nettoverzinsung liegt deutlich unter den 4,4 Prozent gemäß GDV-Formel / Die Entwicklung der Nettoverzinsung verlief in der Vergangenheit durchaus positiv. 2009 lag sie bei 4,1 Prozent und steigert sich bis 2013 sogar auf durchschnittlich …
Parlamentarier wollen wohl Finanzregulierungsvorhaben überprüfen
Von Andreas Kißler BERLIN (Dow Jones)--Die Finanzpolitiker des Bundestages wollen noch im Herbst eine Überprüfung der bisherigen Regulierungsmaßnahmen im Finanzmarkt anschieben. Der Bundestags-Finanzausschuss wolle dazu im November einen ...
Berlin: Beratungsprotokoll bei Geldanlagen soll abgeschafft werden
Das erst vor wenigen Jahren eingeführte und umstrittene Beratungsprotokoll bei Geldanlagen soll wieder abgeschafft werden...
Die IDEAL Versicherungsgruppe in Berlin erhält mit Dr. Arne Barinka (44) – vorbehaltlich der Zustimmung der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht – zum 1. Februar 2016 ein zusätzliches stellvertretendes Vorstandsmitglied für das Ressort Services. Dr. Barinka wird …
Von gefluteten Kellern und wackeligen Bäumen / Der Herbst und seine rechtlichen Tücken
Der Herbst ist da – und mit nassen Straßen, stürmischem Wetter und Laubbergen vor den Häusern tauchen auch wieder viele rechtliche Fragen auf. Wer haftet zum Beispiel in einem Mietshaus, wenn im vollgelaufenen Keller Sachen …
BU: „Risikovoranfragen sind ausschlaggebend“
Berufsunfähigkeitsexperte Matthias Helberg über Leistungsquoten, warum BU-Versicherer in Medien so schlecht wegkommen, wie er seine Auswahl trifft und warum bestimmte Versicherer in Maklerkreisen einen schlechten Ruf haben.
FiNUM.Gruppe: Mehr Umsatz, mehr betreutes Vermögen, mehr Berater.
· Die FiNUM.Gruppe setzt ihren Wachstumskurs fort. Im ersten Halbjahr kletterte der Umsatz um 19 Prozent. · Das betreute Kundenvermögen liegt bei über 1,6 Mrd. EUR. Das betreute Fondsvermögen wuchs um 17 Prozent auf deutlich …
In einer neuen Untersuchung zum Kurzfristrating deutscher Lebensversicherer haben die Experten des Map-Reports der Bayerischen das Top-Rating ppp verliehen - die höchstmögliche Auszeichnung. Damit verbesserte sich die bewertete Neue Bayerische Beamten Lebensversicherung AG, die operative …
Geldanlage: Aus für das Beratungsprotokoll
Banken und Verbraucherschützer kritisieren die Beratungsprotokolle bei der Geldanlage. Jetzt will die Bundesregierung sie wieder abschaffen. Eine Chance für Anleger - nur auf den ersten Blick.