Union Investment will Onlineberatung auf Honorarbasis anbieten
Die Fondsgesellschaft will im Dezember mit der nicht provisionsfinanzierten Fonds- und Beratungsplattform Visualvest an den Start gehen. Eigene Produkte sind allerdings nicht vertreten.
Maklerbetreuer wollen mobile Lösungen
Maklerbetreuer benötigen vor allem mobile Lösungen, um in Zeiten der Digitalisierung erfolgreich zu sein, so eine aktuelle Umfrage. Bei mobilen Systemen machen
Was wird aus der Lebensversicherung, Herr Bläsing?
Die Versicherer stehen vor fundamentalen Herausforderungen. Die Palette reicht von neuen Geschäftsmodellen in der Lebensversicherung über neue Vertriebsmodelle bis hin zur weiteren Regulierung der Branche. portfolio international update befragte zahlreiche Vorstände der umsatzstärksten Versicherer sowie …
Fintech-Fusion: Angriff der Finanzzwerge
Sie wollen den Banken Konkurrenz machen und zwar schnell: Finanzdienstleister im Internet. Jetzt übernimmt die Londoner Funding Circle den deutschen Konkurrenten Zencap. Auch die Berliner Samwer-Brüder dürften davon profitieren.
Der Bundesgerichtshof hat sich im Jahr 2015 verbraucherfreundlich gezeigt. In mehreren Gerichtsverhandlungen ließ er die Rückabwicklung von Kapitallebensversicherungen und Rentenversicherungen zu (Az. IV ZR 384/14, IV ZR 448/14, u.a.). Das gilt selbst für gekündigte Verträge. …
Fonds: Ambieter Neptune zieht sich zurück
Die Fondsgesellschaft Neptune hat den öffentlichen Vertrieb ihrer Fonds in Deutschland eingestellt und wird eigenen Angaben zufolge auch die deutschen Steuertransparenzvorschriften nicht mehr erfüllen. Anlegern, die ihre Fonds jetzt nicht verkaufen, droht eine jährliche Strafbesteuerung.
FAQ Lebensversicherung rückabwickeln: Raus mit Plus
Der Bundesgerichtshof (BGH) in Karlsruhe hat sich im Jahr 2015 verbraucherfreundlich gezeigt. In mehreren Gerichtsverhandlungen ließ er die Rückabwicklung von Kapitallebensversicherungen und Rentenversicherungen zu (Az. IV ZR 384/14, IV ZR 448/14, u. a.). Das gilt …
Private Krankenversicherung: Zuschlag nach Wechsel
Wechselt ein privat Krankenversicherter aus einem Tarif mit Pauschalbeitrag in einen anderen, darf der Versicherer einen Risikozuschlag nehmen. Ein Patient mit Nierenproblemen hatte einen Pauschaltarif ohne Zuschlag, der viele Gesundheitsrisiken durch einen höheren Monatsbeitrag von …
Wer unverschuldet in einen Unfall verwickelt wird, darf sich einen Anwalt nehmen, um seine Ansprüche bei der gegnerischen Autoversicherung geltend zu machen. Diese muss dann auch den Anwalt bezahlen. Anwaltliche Hilfe sei nötig, weil Versicherer …
Courtageverzicht schützt nicht vor Pflichten und Haftung
Der Versicherungsmakler Moneymeets wurde vom Landgericht Köln wegen seiner AGB verurteilt. Dennoch sieht er das Urteil wegen der Entscheidung zum Provisionsabgabeverbot als „Sieg für den Verbraucherschutz“ an. Zweifel am Geschäftsmodell bleiben. mehr ...
Deutsches Altersvorsorgesystem ist nur Mittelmaß
Das Beratungsunternehmen Mercer hat die Altersversorgungs-Systeme von 25 Ländern miteinander verglichen. Die Bundesrepublik landet nur im Mittelfeld. mehr ...
Die besten Lebensversicherer im Kurzfristvergleich
Der Map-Report hat seine P-Rating-Systematik komplett überarbeitet. Insgesamt konnten so fast 40 Gesellschaften bewertet werden. Zehn davon erhielten die Bestnote für „hervorragende Leistungen“ im Kurzfristtest (Zeitraum: 2010 bis 2014). mehr ...
TÜV-Siegel für ERGO Beratungsqualität
Presseinformation 20. Oktober 2015 ERGO berät ihre Kunden zu den Themen Absicherung und Vorsorge umfassend und ganzheitlich: Dies hat der TÜV Rheinland bescheinigt und der ERGO Versicherungsgruppe AG das Zertifikat „Beratungsqualität (Finance)“ für ihren Beratungsansatz …
(neu: Aussagen Swiss Re)BADEN-BADEN (dpa-AFX) - Die großen Rückversicherer Munich Re ( Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft ) Swiss Re und Hannover Rück ( Hannover Rueck ) ...
Berufsunfähigkeit – Schmerz lass nach
Eine Absicherung gegen Berufsunfähigkeit zählt zu den wichtigsten Policen, wenngleich die Preise für viele Jobgruppen steigen. Mit guter Vorbereitung kann der Einstieg jedoch gelingen
Nach Auffassung des 7. Senat des Niedersächsischen Finanzgerichts bestehen ernstliche Zweifel an der Rechtsmäßigkeit des angefochtenen Bescheides, weil der Senat von der Verfassungswidrigkeit des der Steuerfestsetzung zugrunde liegenden Solidaritätszuschlaggesetzes überzeugt ist.
Provisionsabgabeverbot: Forderung nach Doppelerlaubnis
Welche Folgen die Maklervereinigung IGVM aus dem Urteil des Landgerichts Köln (Makler Banditt vs. moneymeets) sieht und was die Politik nun tun sollte.
"Für Digitalisierung brauchen Vertriebsfirmen das Rad nicht neu erfinden": So bestehen Berater gegen die Fintech-Konkurrenz
Kaum ein anderer Wirtschaftszweig ist so rückständig und schiebt einen solchen Innovationsstau vor sich her wie die Finanzdienstleistung, meint Klaus Möller. Woran das liegt und wie der Finanzvertrieb den Schritt zu mehr Digitalisierung schafft.
Altersvorsorge - Es sieht ganz danach aus, als ob der Garantiezins in der Lebens- und Rentenversicherung nach einem erfüllten Leben von 115 Jahren zum 01. Januar 2016 sein letztes Geleit erhält. Vielen Versicherungsvermittlern wird der …
DKM News: Tag der Sieger
Der Nachwuchs unter den Maklern, die Generation Y, geht immer innovativer vor. Während noch vor wenigen Jahren Makler fast sämtlich sehr ähnlich unterwegs waren, nimmt die Vielfalt der Konzepte immer mehr zu. Das betrifft sowohl …