Ein Dortmunder Facharzt verweigert einem Patienten die Behandlung. Der Grund: Der Patient sei zu alt. Prompt landet der Fall bei der Ärztekammer. Die kritisiert den Arzt und sagt, das sei kein Einzelfall.
Warum Bankenprognosen dir nur helfen, wenn du sie nicht befolgst
Foto: Pixabay, geraltDas Aktienjahr 2016 ist mit Pauken und Trompeten gestartet. Die erzitterten Gewinne des DAX in 2015 (+7,4 %) haben die ersten paar Wochen in 2016 schon wieder ganz eliminiert. Analysten haben dir wie …
Dekabank unterliegt im Millionen-Streit um Kapitalertragsteuer
Im Streit um 50 Millionen Euro Kapitalertragsteuer hat die Dekabank vor dem hessischen Finanzgericht eine Niederlage einstecken müssen. Die Begründung
Statt persönlicher Beratung wollen Verbraucher oft das Billigste. Davon profitiert das Vergleichsportal Check24. Versicherungskaufleute könnte das jedoch ihre Existenz kosten. Nun wehren sie sich.
Fonds: Das sind die derzeit sicheren Häfen
An den Börsen wackelt es dieser Tage heftig. Damit geht das Jahr weiter wie es im Januar begonnen hat. Welche Fondskategorie konnte sich gegen den Trend stellen?
Die Stelle klingt nach einem absoluten Traumjob: drei Monate bezahlter Urlaub und umgerechnet 250.000 Euro Jahresverdienst werden Bewerbern in Aussicht gestellt. Trotzdem ist sie seit zwei Jahren unbesetzt. Der Chef ist am Verzweifeln.
LfSt: Umsatzsteuerbetrug in Millionenhöhe bei Autokauf
Die Verfahrensweise der bandenmäßig organisierten Tätergruppen ist nicht neu, wird aber trotzdem immer wieder zum Schaden von deutschen Autohändlern und der Staatskasse durch Betrug im Bereich Umsatzsteuer genutzt. Mehr zum Thema 'Umsatzsteuer'... Mehr zum Thema …
GDV-Kodex sollte nachgebessert werden
Prinzipiell sei der Verhaltenskodex der richtige Weg, glaubt Welf Hermann, Leiter Maklervertrieb Nicht-Leben bei der Basler Versicherungen. Als Kritikpunkt sieht Hermann, dass der GDV-Kodex sehr auf die gebundenen Vertriebe zugeschnitten sei. Folglich sei die Kritik …
Die meisten Internetfirmen wie Amazon, Facebook oder Microsoft sammeln und speichern mehr Daten über ihre Nutzer als eigentlich notwendig und räumen sich zum Teil weitreichende Rechte ein. Darüber informieren sie die Kunden aber oft nur …
Schäuble plant Systemwechsel bei Fondsbesteuerung - Kreise
Von Andreas Kißler BERLIN (Dow Jones)--Mit einem neuen Gesetz will Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble (CDU) nach Angaben aus seinem Ministerium "einen grundlegenden Systemwechsel ...
Klassische Vermittlerbüros werden langsam aussterben
Wie werden in Zukunft Versicherungen verkauft? Über diese Frage wurde auf einer Fachveranstaltung in Köln intensiv diskutiert. Internet-Fintechs stellten ihre Geschäftsmodelle vor. mehr ...
Streit um Vorwurf der groben Fahrlässigkeit
Beim Erhitzen von Fett sollte man besonders vorsichtig sein. In welchem Umfang ein Versicherer zur Leistung verpflichtet ist, wenn ein Versicherter in so einem Fall seine Sorgfaltspflicht verletzt und es deswegen zu einem Brandschaden kommt, …
Durch manipulierte Tachometer entstehen Autokäufern wie auch Versicherern rund sechs Milliarden Euro Schaden pro Jahr. Politik, Verbraucherschutz und Versicherungswirtschaft wollen hier jetzt Abhilfe schaffen. mehr ...
Die Rechte der Versicherungsnehmer sind unantastbar
Seit Jahresbeginn ist Solvency II in Kraft – dies könnte auch Auswirkungen auf die Run-off-Aktivitäten der Branche haben. Wie stark, darüber waren sich die Referenten einer Tagung nicht einig. mehr ...
Pensionsrückstellungen: Änderung des Rechnungszinses geplant
Im Zuge der Umsetzung bzw. Änderung europäischer Richtlinien und Verordnungen ist kurzfristig eine Änderung von § 253 HGB geplant, die sich auf den Rechnungszins für Pensionsrückstellungen bezieht. Mehr zum Thema 'Pensionsrückstellung'... Mehr zum Thema 'Rückstellung'... …
Solar 9580 - CLLB Rechtsanwälte vollstrecken erfolgreich aus den Urteilen auf Rückabwicklung der Kaufverträge über Solaranlagen
München, 23.02.2016: Wie die auf Bank- und Kapitalmarktrecht spezialisierte Kanzlei CLLB meldet, konnte diese erneut für Anleger von Solar 9580 e.K. Reiner Hamberger erfolgreich Schadensersatzansprüche durchsetzen. Bereits in einer Vielzahl von Verfahren teilt das Landgericht...
Mittelstandskredite: Warum sich Unternehmer für Crowdlending entscheiden
Warum holen sich mittelständische Unternehmer ihre Kredite über Online-Kreditmarktplätze und nicht über ihre Hausbank? Diese Frage stand im Mittelpunkt einer aktuellen Studie. Das Ergebnis: Finanzielle Aspekte sind nicht der Hauptgrund, weshalb Firmeninhaber zunehmend auf Online-Kreditanbieter …
Maklerpool will Verträge über die App angeln
Der Maklerpool Jung, DMS & Cie. hat seine eigene App gestartet und stärkt damit die Position der Vertriebspartner. Makler können sich mit dem Finanzordner „allesmeins“ Verträge in den Bestand holen, die vorher nicht von ihnen …
Steuererklärung: Wenn das Finanzamt sechs Prozent Zinsen zahlt
Finanzbehörden sind nicht dafür bekannt, dass sie trödelnde Bürger belohnen. Bei der Abgabe der Steuererklärung machen sie eine Ausnahme. Wer spät abgibt, bekommt hohe Zinsen – unter zwei Bedingungen.