Aktuelles

Falschberatung - Die Privatbank M.M. Warburg & Co muss einem Kunden, der einen Schiffsfonds gezeichnet hatte, Schadenersatz zahlen. „Fehlerhafte Beratung“ hatte das Oberlandesgericht Hamburg zu Gunsten des Anlegers geurteilt. Dieses Urteil hat nun laut einem …

Der Lebensversicherer Dialog hat sein Produktangebot in der Todesfallvorsorge und in der Berufsunfähigkeitsversicherung (BU) überarbeitet. Unter anderem soll zum Frühjahr

Im Prozess um millionenschwere Betrügereien des Immobilienunternehmens S&K hat der Firmengründer Jonas Köller die Anklagevorwürfe massiv bestritten. Der 34-jährige bezichtigte

Solange Verbraucher ein Widerrufs­recht haben, ist der Widerruf immer erlaubt. Sie dürfen sogar versuchen, durch Drohung mit dem Widerruf nach­träglich den Preis zu drücken. Das hat der Bundes­gerichts­hof (BGH) entschieden. Ein Matratzenhändler muss jetzt 417,10 …

Die Munich Re reagiert auf die Strafzinspolitik der EZB: Der Versicherungskonzern lagert Bargeld ab sofort im eigenen Haus.

Udo Kersting, Produktchef beim Finanzdaten-Lieferanten VWD, über Fintech-Start-ups, den Standort Deutschland und die neue Online-Vermögensverwaltung der Gesellschaft.

Die klassische Altersvorsorge mit Garantierenten hat sich seit dem Jahr 2000 für die Sparer erheblich verteuert. Zu diesem Ergebnis kommt

AWD-Gründer Carsten Maschmeyer investierte nicht nur seine Millionen in Cum-Ex-Fonds. Er überzeugte auch seine Frau, seine Ex-Frau und Freunde. Heute sagt Maschmeyer, er habe von der Machart der Geschäfte nichts gewusst.

Der Betreiber eines Geschäfts, einer Bar oder eines Hotels, der der Öffentlichkeit kostenlos ein WLAN-Netz zur Verfügung stellt, ist für Urheberrechtsverletzungen, die ein Nutzer begeht, nicht verantwortlich, sodass er keinen Schadenersatz zahlen muss. Diese Ansicht …

Capital, G+J Wirtschaftsmedien: Berlin (ots) - 16. März 2016 - Die deutschen Fintechs erwirtschaften trotz des Hypes um die Branche bislang praktisch keine nennenswerten Gewinne. Bei einer Umfrage des Wirtschaftsmagazins 'Capital' (Ausgabe 4/2016, EVT 17. …

Riester-Rente: In einer Pressemeldung kritisiert der Bund der Versicherten (BdV) die Riester-Rente erneut scharf. Eine Studie von Finanztest habe gezeigt, dass ein Wettbewerb um die Verrentung nicht stattfinde. Zudem wollen die Versicherer bei der Verrentung …

Die deutsche Versicherungswirtschaft hat ein automatisches Notruf-System entwickelt, das in nahezu allen Autos eingesetzt werden kann. Das „Unfallmeldedienst“ genannte System erkennt eine Kollision und meldet den Unfall automatisch an eine Notrufzentrale. Am Unfallmeldedienst beteiligen sich …

Der Chef des weltgrößten Rückversicherers Münchener Rück hat die Bundesregierung scharf kritisiert. Dieses sehe tatenlos zu, wie die Niedrigzins-Politik der EZB die Sparer faktisch enteigne. Mit Blick auf die Flüchtlingskrise sagte er, dass die Politik …

Die Hamburger Privatbank M.M. Warburg & Co muss nach Informationen des Wirtschaftsmagazins Capital einem Anleger Schadenersatz wegen fehlerhafter Beratung zahlen. Der Fondsanleger war demnach vorab nicht umfassend über Vermittlungsprovisionen informiert worden.

Kunden der Privaten Krankenversicherungen müssen derzeit draufzahlen: Viele Kassen haben die Beiträge erhöht. Trotzdem scheint noch Geld übrig zu sein: Die PKV wollen Hunderttausende Euro in Patientenberatung auf Arabisch investieren.

Die Zinsentscheidung der EZB ist ein Schlag ins Gesicht der Verbraucher und ihrer Altersvorsorge. Durch die öffentlichkeitswirksame Einführung des Begriffes

Ein privater Krankenversicherer fordert von einer ehemaligen Kundin zehn Jahre nach Vertragsende Zahlungen für Behandlungen, die während ihrer versicherten Zeit angefallen sind. Darf der Versicherer das nach über zehn Jahren überhaupt noch, fragt sich die …

Altersvorsorge: Vorsorge-Sparer können durch Garantien im Niedrigzinsumfeld sechsstellige Eurobeträge verlorengehen, wie die Frankfurt School of Finance & Management unlängst errechnete. Der Grund: Garantien werden in der schwierigen Marktsituation immer teurer. ... weiterlesen

Am gestrigen Weltverbrauchertag stand bei Politikern und Verbraucherschützern das Thema Altersvorsorge auf dem Programm. Sie stritten unter anderem darüber, wie sinnvoll die Riester-Rente noch ist und welche Chancen eine Deutschland-Rente hätte.

Die Ablaufleistungen aus Kapitallebensversicherungen sinken weiter. Altverträge erzielen immerhin noch positive Renditen und übertreffen die Garantieleistungen deutlich, wenngleich die Ergebnisse der Versicherer sehr unterschiedlich sind. Bei neuen Verträgen erreichen die Garantieleistungen kaum mehr die Beitragssumme.

Anzeige
Auf Ihrer Seite

Flatrate für Stellenanzeigen

12 Monate lang Stellenanzeigen schalten, ohne Begrenzung der Anzahl, für 1.500,- € netto incl. Veröffentlichungen im Newsletter.

Anzeige
FiNet_kostenlose_Bannerzugabe

Neueste Veranstaltungen

Aus-/Weiterbildung
Infotelko: Coachingausbildung zum FCM Finanz Coach®
01.09.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einer monatlichen Telko. Begleiten Sie Menschen bei …

Online
Wasserschäden in der Rechtsprechung
09.09.2025

Wasserschäden gehören zu den häufigsten Schadensfällen in der Gebäude- und Hausratversicherung. Nicht zuletzt durch …

Online
FinaMetrica: Profiling der finanziellen Risikobereitschaft
16.09.2025

Sicher und bewusst bessere Finanzentscheidungen treffen. Einfach, standardisiert und erprobt: Messen Sie die Risikobereitschaft …

Aus-/Weiterbildung
"Strategien für eine erfolgreiche bKV: Stabilität, Wechsel und Anpassung"
18.09.2025

1. Beitragsstabilität: Unsere Experten werden Strategien und Faktoren vorstellen, die zur Beitragsstabilität beitragen und …

Neueste Pressemeldungen

Recht / Steuern
Schufa: vom Score bis zur Löschung - ARAG Experten über alte Schufa-Einträge und wie man sie loswird
29.08.2025

Wer einen Handyvertrag abschließt, Miet-, Kauf- oder Leasingverträge unterschreibt oder einen Kredit aufnimmt, wird …

EDV / Technik
aB-Agenta integriert WhatsApp über InsurMagic: Digitale Kommunikation auf neuem Niveau für aB-Agenta Kunden
29.08.2025

Die artBase! Software GmbH erweitert ihr Maklerverwaltungsprogramm aB-Agenta um eine WhatsApp-Anbindung. Mit der Integration …

Versicherungen
ALTE OLDENBURGER bietet ihren Versicherten das E-Rezept an
29.08.2025

Die ALTE OLDENBURGER Krankenversicherung ermöglicht ihren Versicherten ab sofort die Nutzung des E-Rezepts. Damit …