Aktuelles

Anzeige
IGVM_Mitgliederwerbung_Neu

Wegen Sonderbelastungen und Wertberichtigungen hat der niederländische Versicherer Aegon im ersten Quartal weniger verdient. Der Betriebsgewinn ging um sieben Prozent auf 414 Millionen Euro zurück.

Das kürzlich gestartete Vermittlerportal Provicheck ist aus dem Probe- in den Vollbetrieb gewechselt. Auf dem Portal finden Vermittler Produktangebote der Maklerpools. Aber auch Versicherer kommen auf ihre Kosten.

Der Internetkonzern Google setzt zum Frontalangriff auf Apple und Microsoft an. Das Unternehmen stellte auf seiner Entwickler-Konferenz „IO“ spezielle Computer für mobile Internetnutzer vor. Das „Chromebook“ soll Microsoft Kunden abjagen. FAZ.NET - Homepage | Politik …

Auch für Renten, die aus dem Ausland bezogen werden, sind demnächst Beiträge zur Kranken- und Pflegeversicherung zu zahlen. Außerdem kommt eine spezielle Meldepflicht für Grenzgänger. Das erfordert das Gesetz zur Koordinierung der Systeme der sozialen …

Nach einem Musikdienst, Spielfilmen auf Youtube und "Android@Home" kündigt der Konzern in dieser Woche auch noch Notebooks mit seinem Betriebssystem Chrome an. FR-online.de erklärt, was an denen so besonders ist.

Immer mehr Steuerzahler nutzen für ihre Einkommensteuererklärung das Internet. Nach Angaben des IT-Branchenverbands BITKOM wurden im vergangenen Jahr 8,6 Millionen Erklärungen elektronisch abgegeben. Das waren vier Prozent mehr als 2009.

Immer mehr Finanzämter versenden zur Vorbereitung einer Betriebsprüfung Fragebogen an die Unternehmen. «Die Beantwortung sollte sehr gewissenhaft erfolgen, da er die Grundlage für Nachkalkulationen der Betriebsprüfer bildet», erklärt Anita Käding vom Bund der Steuerzahler in …

Bundesfinanzministerium billigt Verfahren

Berufliche Anforderungen machen es häufig erforderlich...

Die Aktienplatzierung des verstaatlichten Versicherungsgiganten AIG verursacht neuen Wirbel. Es heißt, das Finanzministerium könnte den geplanten Verkauf von Anteilen streichen. Die Bedingungen sind eindeutig.

Eine umfassende Studie zeigt: Am Interesse der Arbeitnehmer liegt es nicht, wenn es in der betrieblichen Altersversorgung nicht rund läuft. Wo vielmehr angesetzt werden muss. mehr...

Bei der HanseMerkur war auch 2010 die Krankenversicherung der Wachstumstreiber. Dabei ist ihr die Absenkung der Drei-Jahres-Wechselgrenze zugute gekommen. mehr...

Immer noch haben viele kleine Maklerunternehmen entweder gar kein Maklerverwaltungs-Programm oder behelfen sich mit Excel, Outlook & Co. Einen Schritt in Richtung Professionalität will der Hannoversche Versicherer ermöglichen. mehr...

MÜNCHEN - Rund zehn Jahre nach Einführung einer staatlich geförderten betrieblichen Altersversorgung (bAV) gibt es keine flächendeckende Versorgung der Arbeitnehmer in Deutschland. Laut aktuellen Prognosen der Bundesregierung haben höchstens 60 Prozent aller Beschäftigten einen bAV-Vertrag …

Zusatzversorgungsbezüge eines in einer Lebenspartnerschaft lebenden Partners, die niedriger sind als diejenigen, die bei bestehender Ehe gezahlt werden, können eine Diskriminierung wegen der sexuellen Ausrichtung darstellen

Pressemitteilung 83/11 vom 11.05.2011

Die Kündigung von Andreas Dittmar, Ex-Finanzchef beim Finanzvertrieb MLP, hat gerichtliche Folgen. Die Wieslocher streiten sich derzeit mit ihrem ehemaligen [...]

Der Arbeitgeber darf dem Betriebsrat nicht vorschreiben, wie dieser seine Personalcomputer konfiguriert und wie sich die Betriebsratsmitglieder als Benutzer anzumelden haben. Das hat das Landesarbeitsgericht (LAG) Berlin-Brandenburg entschieden.

Hamburg (ots) - - Prämienwachstum im neunten Jahr in Folge über Marktdurchschnitt - Gruppen-Beitragssteigerung um 15,7 Prozent - Neugeschäftsproduktion nach Wachstum um 30,7 Prozent auf Rekordniveau - Deutlicher Zuwachs im Kundenbestand der Krankenversicherung - Beteiligung...

Anzeige
Ihre externe Rechtsabteilung

Flatrate für Stellenanzeigen

12 Monate lang Stellenanzeigen schalten, ohne Begrenzung der Anzahl, für 1.500,- € netto incl. Veröffentlichungen im Newsletter.

Anzeige
FiNet_kostenlose_Bannerzugabe

Neueste Veranstaltungen

Aus-/Weiterbildung
Infotelko: Coachingausbildung zum FCM Finanz Coach®
01.09.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einer monatlichen Telko. Begleiten Sie Menschen bei …

Online
Wasserschäden in der Rechtsprechung
09.09.2025

Wasserschäden gehören zu den häufigsten Schadensfällen in der Gebäude- und Hausratversicherung. Nicht zuletzt durch …

Online
FinaMetrica: Profiling der finanziellen Risikobereitschaft
16.09.2025

Sicher und bewusst bessere Finanzentscheidungen treffen. Einfach, standardisiert und erprobt: Messen Sie die Risikobereitschaft …

Aus-/Weiterbildung
"Strategien für eine erfolgreiche bKV: Stabilität, Wechsel und Anpassung"
18.09.2025

1. Beitragsstabilität: Unsere Experten werden Strategien und Faktoren vorstellen, die zur Beitragsstabilität beitragen und …

Neueste Pressemeldungen

Versicherungen
Erster Go-live mit Hausrat auf V’ger Suite als neuem versicherungstechnischen System
20.08.2025

20 Monate nach der Auftragsvergabe haben die Itzehoer Versicherungen gemeinsam mit Novum-RGI als IT-Partner …

Versicherungen
Digital und direkt: Die Bayerische und Finanzchef24 bündeln Kräfte im Gewerbemarkt
20.08.2025

Die Versicherungsgruppe die Bayerische startet eine enge Kooperation mit dem Münchner InsurTech Finanzchef24. Im …

Versicherungen
Rating Unfallversicherung 2025: Qualität steigt, Intransparenz auch
19.08.2025

Franke und Bornberg attestiert Unfalltarifen Fortschritte bei der Qualität. Doch die Tarife sind kompliziert …