Cyber-Razzia: 4500 Internetseiten wegen Markenklau gesperrt
In einer europaweiten Aktion gegen Markenpiraterie hat Europol über 4500 Internetseiten gesperrt. Es dreht sich um Fälschungen von Luxusartikeln, Sportkleidung, Ersatzteilen, Elektrowaren und Arzneien.
Auch Alte Leipziger senkt Überschussbeteiligung deutlich
Höherer Schadenbedarf am Anfang und am Ende der SF-Staffel
Das Fahrverhalten hat sich insgesamt verschlechtert, wie die Jahresgemeinschafts-Statistik von Bafin und GDV zeigt. Insbesondere bei Fahranfänger und in den hohen Schadenfreiheits- (SF-) Klassen gab es auffällige Veränderungen. mehr ...
So viel verdienen Versicherungsvermittler
Allianz Aufbruch wohin?
Telematik-Tarife: Noch viel Skepsis
49 Prozent der Deutschen lehnen Telematik-Versicherungstarife grundsätzlich ab, weil sie Daten über ihr Fahrverhalten nicht an eine Versicherung weitergeben möchten.
Karriere - Bis zu 50.000 Euro im Jahr: In diesen Berufen haben Quereinsteiger die besten Chancen
Geisteswissenschaftler haben am Arbeitsmarkt häufig Probleme, in ihrem Studienfach geeignete Jobs zu finden. Doch dieser Blickwinkel ist zu eng: FOCUS Online nennt Berufe, in denen auch Quereinsteiger Karriere machen können - und gutes Geld verdienen.Von …
Fast fünf Mitarbeiter pro Kilometer - Private Autobahnen doch besser? Experte kritisiert Verwaltungs-Moloch
Die Privatisierung von Autobahnen wurde fast so schnell vom Tisch gefegt, wie Finanzminister Schäuble sie auf selbigen gebracht hatte. Ein Fehler, meint Automarkt-Experte Ferdinand Dudenhöffer: die aktuelle Autobahn-Verwaltung sei viel zu ineffizient.Von FOCUS-Online-Redakteur Sebastian Viehmann
Alles Fintech – oder was: In diese 4 Kategorien lassen sich Finanztechnologie-Unternehmen einteilen
Die Unternehmen, die in Deutschland unter dem Begriff Fintech zusammengefasst werden, verfolgen recht unterschiedliche Geschäftsmodelle. Das Bundesfinanzministerium möchte Klarheit schaffen: In einer aktuellen Studie hat es die Branche in vier Hauptgeschäftsfelder und einige Untersektoren eingeteilt.
Wohn-Riester bleibt gefragt
In Deutschland sind nach Daten des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales mittlerweile 1,6 Millionen Wohn-Riester-Verträge abgeschlossen worden – zumeist als Bauspar- oder Baudarlehensverträge. Im ersten Halbjahr 2016 legte die Zahl der abgeschlossenen Verträge sogar um …
Das sagte ein Sprecher am Montagmorgen der Deutschen Presse-Agentur. Die Geräte dienen der Einwahl ins Netz der Deutschen Telekom und ermöglichen damit Telefonie, Internet ...
Betriebsrenten: Die besten Angebote
Welche Serviceversicherer bieten die besten Betriebsrenten (bAV) in der Direktversicherung an? Dies hat die Ratingagentur Franke & Bornberg für die
Im Antrag einer Berufsunfähigkeitsversicherung müssen die Gesundheitsfragen exakt beantwortet werden, sonst kann der Versicherer später eine Verletzung der vorvertraglichen Anzeigepflicht geltend machen und gegebenenfalls Leistungen verweigern. So viel ist bekannt. Doch auch jenseits der Gesundheitsfragen …
Versicherungsmakler geht erfolgreich gegen HUK24 vor
Der Werbespot der HUK24, in dem der Direktversicherer auch über Makler lästerte, hat ein juristisches Nachspiel. Ein Mitgliedsunternehmen der Interessengemeinschaft Deutscher Versicherungsmakler (IGVM) wehrte sich gegen die Darstellung.
PKV: Viel Bewegung in der Branche
Langeweile sieht anders aus. Im PKV-Markt ist mächtig was los. Die zweite Stufe der Pflege-Reform startet. Zudem wird ein mögliches Wiederauftauchen
Swiss Life reloaded I
Swiss Life in Deutschland ist ein Konglomerat aus verschiedenen Firmen: Im Zentrum stehen die Geschäftszweige Versicherung (Marke: Swiss Life) und Finanzberatung (Marken: Swiss Life Select, Tecis, Horbach und Deutsche Proventus). Hinzu kommen Partnerfirmen und mehrere …
Dass die Digitalisierung keine Revolution, sondern ein langwieriger Prozess ist, lässt sich an der Digitalisierung der Finanz- und Versicherungsvermittlung ablesen. Seit langem wird über automatisierte Prozesse, Schnittstellen und Standards diskutiert, aber erst in den letzten …