Marktanteilsgewinner und -verlierer in der PKV
Wie die Riester-Rente das Alterseinkommen stabilisiert
Zwar wird das Rentenniveau weiter sinken, wie auch der aktuelle Alterssicherungsbericht der Regierung zeigt. Der Bericht enthält dennoch positive Nachrichten für die Versicherungsbranche in Bezug auf die vielgescholtene Riester-Rente. mehr ...
Gable-Insolvenz: Kunden in Warteposition
Der in die Insolvenz geschickte Sach- und Haftpflichtversicherer aus Liechtenstein hat auch in Deutschland Kunden gehabt. Ansprechpartner sind jedoch die Aufsicht und eine Liechtensteiner Rechtsanwaltskanzlei in Liechtenstein. mehr ...

Die durchschnittliche Beitragssteigerung bei der R+V Krankenversicherung zum Januar 2017 beträgt 4,1 Prozent. Auf FOCUS-Online-Anfrage verweist der Versicherer auf zwei Sonderfaktoren: Die Absenkung des Rechnungszinses wegen des andauernd niedrigen Zinsumfeldes sowie die Umsetzung des Pflegestärkungsgesetzes.
rbb exklusiv: HBS-Förderung durch Brandenburg - Ein Fall für den Staatsanwalt?
Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb): Potsdam (ots) - Die Landesförderbank, ILB und das Wirtschaftsministerium Brandenburg haben bei der Auszahlung von 6,5 Millionen Euro Fördermittel im Förderskandal Human BioSciences offenbar gegen eigene Vorschriften und gegen EU-Recht verstoßen. ...
Finanz-Start-up Avuba: Das nächste Fintech steht vor dem Aus
Das Finanz-Start-up Avuba hat Insolvenz angemeldet. Sein Konzept der Smartphone-Bank funktioniert nicht wie erhofft. Das Beispiel zeigt, wie schwer es viele Fintechs haben, auch tatsächlich am Markt bestehen zu können.
Die (un)profitabelsten Wohngebäudeversicherer
Exklusive Analyse: Deutschlands größte Haftungsdächer
Krankenversicherung sucht den Effizienz-Schalter
Die Lebensversicherung braucht einen Herzschrittmacher
Das Ratinghaus Assekurata betrachtet die Lebensversicherung aus der Sicht eines Kardiologen und geriert sich mit einem „EKG-Check“ genannten Bilanzcheck der Versicherer als Herzspezialist. Im Falle der Lebensversicherung sei das zu prüfende Herz die Kapitalanlage der …
Krankenkassenkündigung per Postident-Verfahren unzulässig
Nach Informationen der Wettbewerbszentrale, die das Urteil des Landgerichts (LG) Düsseldorf gegen den Vermittler erstritten hat, hatte der Versicherungsvermittler im Streitfall Verbraucher zu Hause angerufen, um für den Wechsel in eine andere Krankenkasse zu werben. …
Honorare und Provisionen nach der IDD-Umsetzung
Die Unfallforschung der Versicherer (UDV) will Senioren über 75 Jahren zu Fahrtests verpflichten, mit denen sie ihre Fahrtauglichkeit nachweisen. Grund ist die hohe Unfallgefahr: bei drei von vier Unfällen, in die über 75-jährige Autofahrer verwickelt …
Unfallversicherung | Muss der VN eine ärztliche Feststellung vorlegen, wenn der VR ein Gutachten einholt?
Wird Invalidität durch einen zunächst unbemerkt gebliebenen Zeckenbiss behauptet, bedarf es ausnahmsweise keiner genauen Angaben zu Ort und Zeit des Unfallereignisses. Kündigt der VR an, ein Gutachten einzuholen, handelt der VR treuwidrig, wenn das Gutachten …
"Kein Opfer sein": Allianz treibt Digitalisierung voran
Bankenregulierung: Keine Einigung über Basel IV
Das Treffen in Chile über weltweite Kapitalregeln für Banken ist ohne Ergebnis zu Ende gegangen. Streitpunkt war, wie Banken ihren Kapitalbedarf kalkulieren sollen. Generalsekretär Coen äußerte sich dennoch zufrieden.
Swiss Life reloaded II
Swiss Life in Deutschland ist ein Konglomerat aus verschiedenen Firmen: Im Zentrum stehen die Geschäftszweige Versicherung (Marke: Swiss Life) und Finanzberatung (Marken: Swiss Life Select, Tecis, Horbach und Deutsche Proventus). Hinzu kommen Partnerfirmen und mehrere …