S&K: Anwälte raten Anlegern zur Verweigerung von Rückzahlungen
Die Anwaltsgesellschaft PIA ProtectInvestAlliance empfiehlt Anlegern der Fonds der insolventen S&K-Gruppe, der Aufforderung des Insolvenzverwalters zur Rückzahlung von Ausschüttungen nicht
BEine Umfrage der CosmosDirekt enthüllt, dass auch nur 30 Prozent der Männer eine RLV-Police besitzen. Ein Testament zur Familienabsicherung haben 28 Prozent der Menschen aufgesetzt.
Keine Haftungsansprüche der Krankenversicherung trotz fehlerhafter Behandlung einer MRSA-Infektion (24.11.2016)
Eine gesetzliche Krankenversicherung kann von einem beklagten Krankenhaus keinen Schadensersatz aus einer im Krankenhaus fehlerhaft behandelten MRSA-Infektion beanspruchen, wenn die als Schaden geltend gemachten Behandlungskosten auch im Rahmen einer fehlerfreien Therapie angefallen wären. Dies entschied …
GKV - Krankenversicherung: Nur nicht übermütig werden: Krankenkassen melden Überschuss von 1,5 Milliarden Euro
Die Finanzlage der gesetzlichen Krankenversicherung hat sich im Sommer nochmals verbessert. Ende September wiesen die 117 gesetzlichen Kassen einen Überschuss von knapp 1,5 Milliarden Euro aus, berichtet die „Frankfurter Allgemeine Zeitung“ (F.A.Z.) unter Berufung auf …
Drastisch erhöhte Bußgelder und Staffelung nach Einkommen? / Geblitzt.de warnt vor Fehlerhäufung durch Überbelastung (FOTO)
CODUKA UG (haftungsbeschränkt): Berlin (ots) - Einem Bericht des "Redaktionsnetzwerks Deutschland" zufolge, wollen die Innenminister von Bund und Ländern die Bußgelder für Verkehrssünder drastisch erhöhen. Nach dem Willen der SPD-Innenminister soll sich die genaue Höhe …
Zukunft der Altersversorgung: Das große Renten-Ringen
Wenn Union und SPD am Abend die Zukunft der Rente beraten, geht es um mehr Geld für Ost-Rentner, Kranke und Arme. Rauft sich die Koalition noch einmal zusammen - oder wird die Rente das erste …
Rente - Jens Spahn drängt auf gezielte Nachbesserungen für Kioskbesitzer und Taxifahrer
Am Abend treffen sich die Koalitionsspitzen von Union und SPD zum Rentengipfel. Jens Spahn, Finanzstaatssekretär der CDU, positionierte sich vorab in einem Interview mit dem ZDF-Morgenmagazin. Ein höheres Rentenniveau in der gesetzlichen Rente lehnt Spahn …
Moneymeets-Chef zur IDD-Umsetzung: „Kann mir vorstellen, dass das Provisionabgabeverbot wieder aus dem Gesetz genommen wird“
Im Streit um das Provisionabgabeverbot ist das letzte Wörtchen noch nicht gesprochen, sagt Moneymeets-Chef Johannes Cremer. Da sich große Widersprüche auftun, könnte das Provisionsabgabeverbot demnächst wieder aus dem Gesetz gestrichen werden.
Der Bund der Versicherten hat 28 große Lebensversicherer (LV) gefragt, wie sie ihre wirtschaftliche Lage einschätzen. Neun Unternehmen haben den Verbraucherschützern geantwortet. Vier Unternehmen bezeichnen sich selbst als „stabil“. Zwei Versicherer bezeichnen die Lage der …
Pradetto: Zero Touch-Points
Finanzberatung Günther Hallmeier: Bafin stellt Entschädigungsfall fest
Die Bafin hat die gesetzlichen Voraussetzungen für die Entschädigung von Kunden der Finanzberatung Günther Hallmeier geschaffen. Das Institut sei nicht mehr in der Lage gewesen, seine Verbindlichkeiten aus Wertpapiergeschäften zu erfüllen. In Verbindung stehende Nachrichten: …
Motorradversicherungen: Die besten Policen am Markt
Ruhestandsplanung: Versicherer müssen liefern
Immer mehr Vermittler bemühen sich im Rahmen der Beratung zur Ruhestandsplanung um eine Ansprache der Zielgruppe 50plus. Doch produktseitig hält
Verkaufshelfer im Baufinanzierungsgeschäft gesucht
Finanz- und Versicherungsvermittler ohne Berechtigung zur Vermittlung von Verbraucher-Hypothekardarlehen können von dem Geschäft trotzdem profitieren, indem sie als Tippgeber für den Baufinanzierungsvermittler Planethyp agieren.
Altersvorsorge muss einfacher werden
Der vzbv fordert eine radikale Vereinfachung der Altersvorsorge. Damit reagiert er auf den Referentenentwurf zum Betriebsrentenstärkungsgesetz des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales, in dem die betriebliche Entgeltumwandlung per Gesetz gestärkt werden soll.
Die Versicherer mit den besten Internetauftritte
Der AMC hat erneut die Qualität von rund 120 Webauftritten der Versicherungsbranche untersucht. Welche Anbieter am besten abschneiden und was die Spitzenreiter besonders gut machen. mehr ...
Klagefreudiger Versicherer
Es gibt Versicherer, die sich auch wegen Kleinigkeiten vor Gericht zerren lassen. So in einem vom Landgericht Kempten entschiedenen Fall, in dem es um eine zerstörte Windschutzscheibe ging. mehr ...
Versicherungstag: Emotionen schlagen Argumente
GDV-Präsident Dr. Alexander Erdland gab sich auf dem Versicherungstag alle Mühe, der „Mär“ von drohender Alterarmut argumentativ gegenzuhalten. Die Zahlen des Instituts für Demoskopie belegen etwas anderes. mehr ...
V Plus fonds (V+) – Anleger obsiegen vor Gericht
München, 23.11.2016 – Hoffnung für Anleger von V Plus Fonds. CLLB Rechtsanwälte berichten von positiven Urteilen. Anleger der verschiedenen V Plus Fonds befürchten erhebliche Verluste, zumal im Rahmen der letzten Gesellschafterversammlungen der V Plus 2 …