Aktuelles

Anzeige
Ihre externe Rechtsabteilung

Nachdem die Prothese eines Behinderten gegen ein technisch besseres Modell ausgetauscht worden war, sollte ihm die von der Berufsgenossenschaft gezahlte Verletztenrente gekürzt werden. Der Fall landete schließlich vor dem Bundessozialgericht. mehr ...

Neue Produkte und Services stellen Vermittler und ihre Mitarbeiter auch vor neue Herausforderungen. Häufig wird die damit verbundene Zielsetzung verfehlt. Was falsch läuft, erklärt die Wirtschaftspsychologin Sabine Prohaska mehr ...

Das VersicherungsJournal hat die Medien am Wochenende durchleuchtet. Die wichtigsten Themen: Die Allianz zieht sich aus dem Klassik-bAV-Geschäft zurück, es gibt Streit in der Kfz-Versicherung um Partnerwerkstätten und EU und USA haben einen viele Jahre …

Bei den 68 von Ascore das Scoring untersuchten Unternehmen wurden „Erfahrung“, „Sicherheit, „Erfolg“, „Kapitalanlage“ und „Bestand“ benotet. Im Vergleich zum Vorjahr gibt es drei neue Spitzenreiter. mehr ...

Allianz-Chef: Wir können keinen Job garantieren

MÜNCHEN (dpa-AFX) - Allianz -Chef Oliver Bäte hat bestätigt, dass sich viele Mitarbeiter des Konzerns Sorgen um ihre Jobs machen. "Das ist so", sagte Bäte der "Süddeutschen Zeitung" (Montag). "Ich glaube nicht, dass ...

Mit der Erhöhung der Beitragsbemessungsgrenze in der Rentenversicherung steigt auch der Teil des Gehalts, den der Arbeitgeber im Rahmen einer betrieblichen Altersversorgung steuer- und abgabenfrei in eine Direktversicherung, Pensionskasse oder einen Pensionsfonds abführen kann. Der …

Der nächste Gehaltszettel offenbart, wer von der Mini-Steuersenkung zum Jahreswechsel profitiert. Unter dem Strich sind Geringverdiener und Spitzenverdiener die Dummen.

Der 500-Euro-Schein ist Auslaufmodell, in Schweden wird fast nur noch mit Karte gezahlt: Immer mehr Maßnahmen drängen das Bargeld zurück. Die Deutsche Bank warnt nun in einer Studie vor der Abschaffung der Scheine.

Krankenversicherung: Autsch, das wird teuer!

von Markus Hinterberger, Euro am Sonntag Zum Jahresbeginn haben 27 Krankenkassen ihren Zusatzbeitrag angehoben. Obwohl Bundesgesundheitsminister Hermann Gröhe (CDU) fürs Wahljahr 2017 keine steigenden Zusatzbeiträge versprochen hat. ...

Ein neuer Skandal in der Automobilindustrie? Diesmal geht es nicht um die Manipulation von Abgaswerten, sondern um die Beschäftigung von Scheinselbständigen. Auch wird nicht gegen einen der großen deutschen Autobauer ermittelt. Diesmal steht ein Dienstleister …

Der Boom auf dem Wohnungsmarkt geht 2017 nicht zu Ende. Zu den weiter steigenden Preisen kommen anziehende Zinsen. Mit dem Kauf der eigenen vier Wände zu warten macht deshalb ebenso wenig Sinn wie blind zuzugreifen.

Ein Bündnis von Bürgerrechtsorganisationen und Journalisten hat Verfassungsbeschwerde gegen den § 202d StGB eingelegt. Der Paragraf stelle auch geleakte Daten unter Strafe, ohne für ausreichenden Schutz der Presse zu sorgen, so die Begründung.

Knapp vier Wochen nach dem Terroranschlag in Berlin haben davon Geschädigte einen Anwalt eingeschaltet, um schnelle und angemessene Entschädigungen durchzusetzen. Dabei schließen sie eine Klage vor Gericht und einen Prozess um fehlende Sicherheitsmaßnahmen wie Betonpoller …

Rechtsanwalt erklärt: Unerlaubte Rechtsdienstleistung: Wann machen sich Finanzberater strafbar?

Vor "Risiken für Generationenberater und Finanzdienstleister", warnt Rechtsanwalt Thorsten Detto aus Dresden. Denn einem Finanzberater, der mit dem Rechtsdienstleistungsgesetz in Konflikt gerät und eine rechtswidrige Handlung begeht, drohe ein Bußgeld von bis zu 50.000 Euro.

Den deutschen Versicherern droht bis zum Jahr 2050 ein deutlicher Kundenschwund. Laut einer aktuellen Studie des Instituts für Management- und Wirtschaftsforschung (IMWF) werden die Hausrat-, sowie die Privat- und Kfz-Haftpflichtversicherer mehr als vier Millionen Kunden …

Effektivkosten richtig lesen

Das neu eingeführte Produktinformationsblatt für Riester- und Basisrenten macht unter anderem Angaben zu den so genannten Effektivkosten. Aus dieser Kennziffer geht hervor, in welchem Maße sich die Kosten eines Vertrages auf die Rendite auswirken. Für …

Streit um PKV-Tarifwechselberatung durch Makler

Versicherungsmakler überschreiten ihre Kompetenzen, wenn sie Privatpatienten gegen Honorar zum Tarifwechsel beim gleichen Versicherer beraten. Diese Rechtsauffassung vertritt der Bund der Versicherten (BdV). Sie ist aber umstritten. Die Verbraucherschützer haben trotzdem stellvertretend für die rund

Die Münchner Stadtsparkasse will Strafzinsen für Privatkunden vermeiden – und doch könnte sie sich dazu gezwungen sehen, wenn große Wettbewerber damit beginnen. Für Kunden ist das keine gute Nachricht.

Wirtschaft / Politik

Die Ersparnis der Nullzinspolitik

Während Mario Draghi und die Nullzinspolitik der EZB hierzulande regelmäßig am Pranger stehen, eilt ihnen nun ausgerechnet einer ihrer größten Kritiker zu Hilfe - die Bundesbank.

Am Freitag sind Geldboten in neun Bundesländern in den Warnstreik getreten – rund 6000 der insgesamt 11.000 Beschäftigte der Branche. Sie fordern 12 Prozent mehr Lohn. In einigen Bankautomaten könnte Geld knapp werden.

Anzeige
KlimaPro

Flatrate für Stellenanzeigen

12 Monate lang Stellenanzeigen schalten, ohne Begrenzung der Anzahl, für 1.500,- € netto incl. Veröffentlichungen im Newsletter.

Anzeige

Neueste Veranstaltungen

Aus-/Weiterbildung
Infotag: Coachingausbildung bei FCM Finanz Coaching
16.05.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einem monatlichen kostenfreien Infotag. Begleiten Sie Menschen …

Online
Anbieterwechsel in der betrieblichen Krankenversicherung und was es dabei zu beachten gilt
20.05.2025

Betriebliche Krankenversicherung ist der wohl aktuell am stärksten wachsende Vorsorgemarkt. Das sieht man allein …

Online
FinaMetrica: Profiling der finanziellen Risikobereitschaft
20.05.2025

Sicher und bewusst bessere Finanzentscheidungen treffen. Einfach, standardisiert und erprobt: Messen Sie die Risikobereitschaft …

Aus-/Weiterbildung
Infotelko: Coachingausbildung zum FCM Finanz Coach®
04.06.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einer monatlichen Telko. Begleiten Sie Menschen bei …

Neueste Pressemeldungen

Recht / Steuern
Gütertrennung: Vor- und Nachteile des Ehevertragsmodells
13.05.2025

Schleswig-Holsteinische Notarkammer. Wenn zwei Menschen heiraten, tritt in Deutschland automatisch der Güterstand der Zugewinngemeinschaft …

Versicherungen
INTER Versicherungsgruppe: Dr. Günther Blaich ab 1. Juli 2025 neues Vorstandsmitglied
13.05.2025

Die Aufsichtsräte der INTER haben Dr. Günther Blaich (49) zum neuen Vorstandsmitglied des INTER …

Recht / Steuern
AfW begrüßt EuGH-Urteil zu Check24 – Es stärkt die Maklerschaft!
13.05.2025

Der AfW Bundesverband Finanzdienstleistung begrüßt ausdrücklich das Urteil des Europäischen Gerichtshofs (Az. C 697/23) …