Haftungsstreit nach Crash im Parkhaus
Ein Autofahrer hatte sich in einer sehr engen Parkhauseinfahrt seinen Wagen beschädigt. Über seine Schadenersatz-Forderungen gegen den Betreiber der Parkgarage konnte erst vor Gericht entschieden werden. mehr ...
Insurtechs: Zweifel an der Beratungsqualität oder Vorbild?
Die Konkurrenz durch digitale Beraterangebote wird den Vertrieb auch 2017 beschäftigen. Auf einem Neujahrsempfang hat die Allianz über erste Erfolge der digitalen Aktivitäten ihrer Agenturen berichtet. Ein Gastbeitrag von Dr. Moritz Finkelnburg. mehr ...
Gewinner und Verlierer in der Hausratversicherung
Krankenkassen im Vergleich - Bis zu 600 Euro: Welche Krankenkassen den höchsten Bonus bezahlen
Die Kosten für die Krankenversicherung steigen. Allerdings können Versicherte sich über Bonusprogramme auch einen Teil ihrer Beiträge zurückholen. FOCUS Online zeigt, welche Kassen am meisten zahlen.Von FOCUS-Online-Redakteur Thomas Müncher
Prof. Dr. Beenken: „Verbraucherschutz verteuert die Prämien“
Welchen Herausforderungen sich Versicherungen und ihre Vertriebe sowie Versicherungsvermittler im Zusammenhang mit der Umsetzung der IDD-Richtlinie stellen müssen, erklärt Prof. Dr. Matthias Beenken im Interview.
Der deutsche Immobilienmarkt: ein Markt zum Ausstieg
Die Stimmung am deutschen Immobilienmarkt ist gut. Vor allem Verkäufer und Projektentwickler haben gut lachen. Unsicherheit wegen geopolitischer Risiken nimmt zu.
Für das unerwünschte Zusenden einer E-Mail-Werbung kann unter Kaufleuten - nach vorausgegangenem Vertragsstrafenversprechen - eine Vertragsstrafe von 3.000 Euro zu zahlen sein. Dies hat das Oberlandesgericht Hamm mit inzwischen rechtskräftigem Urteil vom 25.11.2016 entschieden und …
Anlegerschutz: „Bundesregierung und Bafin schrecken vor Finanz-Lobby zurück“
Nachdem sich die Emittenten von Bonitätsanleihen auf eine Selbstverpflichtung zum Anlegerschutz geeinigt hatten, kassierte die deutsche Finanzaufsicht im vorigen Jahr ihr geplantes Vertriebsverbot. Ein solcher "feiger Rückzieher" drohe jetzt erneut, warnt Finanzpolitikerin Susanna Karawanskij.
Das Landgericht Hildesheim hat entschieden, dass eine Reiseversicherung nicht für den Schaden aufkommen muss, der einem Reisenden entstanden ist, nachdem ihm bei einem Überfall die Flugtickets für den Rückflug nach Deutschland und sein Reisepass gestohlen …
IDD-Umsetzung: Gesetz beschädigt Maklerstatus
GDV: Senioren ab 75 sollen zum Fahrtest
Die Versicherer fordern, dass Autofahrer ab dem 75. Lebensjahr eine verpflichtende Kontrollfahrt absolvieren, um ihre Fahrtüchtigkeit testen zu lassen. “Die
Finanztest hat 241 Konten untersucht - Banken erhöhen die Gebühren - aber 24 Girokonten sind noch kostenlos
Sie erhöhen den monatlichen Grundpreis fürs Girokonto, kassieren für bisherige Gratisleistungen oder knüpfen die Gebührenfreiheit eines Kontos an monatliche Geldeingänge: Zahlreiche Banken haben zum Jahreswechsel wieder die Kontogebühren erhöht.
Die 7. Zivilkammer des Landgerichts Hildesheim hat die Klage eines Reisenden gegen seine Reiseversicherung abgewiesen. Der Kläger wurde vor dem Antritt einer Reise am Flughafen in Chile überfallen und ausgeraubt. Dabei wurden ihm die Flugtickets …
HUK-COBURG-Krankenversicherung führt Rechnungs-App ein
HUK-COBURG: Coburg (ots) - Bei der HUK-COBURG-Krankenversicherung haben die rund 3,5 Millionen Kunden ab sofort die Möglichkeit, ihre Rechnungen über eine neue App schnell, sicher und einfach per Smartphone oder Tablet beim Versicherer einzureichen. Die …
Zum Versicherungsfall in der Rechtsschutzversicherung bei Ausübung eines Widerrufsrechts
Wann liegt ein Versicherungsfall in der Rechtschutzversicherung vor, wenn der Versicherungsnehmer ein Widerrufsrecht gegenüber einer Sparkasse ausübt? Hierzu hat sich das Landgericht Köln in einem jüngst veröffentlichten Urteil (LG Köln, 18.05.2016 - 20 S 1/16) …
HDI erweitert Two-Trust-Familie
Mit Jahresstart hat die HDI Lebensversicherung ihre TwoTrust-Produktpalette um den Tarif “TwoTrust Fokus” erweitert. Der neue Tarif richtet sich an Kunden, die
Finanzdienstleister der Zukunft: Schlanker, schneller, agiler
Oliver Wyman: München/Davos (ots) - Für traditionelle Finanzdienstleister stellt die Digitalisierung eine enorme Herausforderung dar. Zwar digitalisieren bereits viele Finanzdienstleister ihr Kerngeschäft, um die Betriebskosten zu senken und somit ihre ...