Suche auf der gesamten Webseite
Ergebnisse
Nettowelt-Chef Michael Scheerer: „An Nettotarifen führt langfristig kein Weg vorbei“ |
Michael Scheerer, Geschäftsführer des Dienstleisters für Vermittler, Nettowelt, berichtet in seinem Gastbeitrag über den deutschen Markt für Netto-Policen.
Die Unfallversicherer mit dem größten Policenschwund
Zwischen 2014 und 2019 ist der Bestand branchenweit deutlich zurückgegangen. 20 der 50 größten Akteure schrumpfte zum Teil erheblich – um bis zu über 600.000 Verträge. mehr ...
Wachstumsgewinner in der privaten Unfallversicherung
Mehr als die Hälfte der 50 größten Akteure konnte den Vertragsbestand zwischen 2014 und 2019 zum Teil deutlich ausbauen. Wer im sechsstelligen Bereich wuchs und wer um bis zu über eine halbe Million Kontrakte zulegte, …
Autounfall mit alkoholisiertem Fußgänger: Wer hat Schuld?
Ein Pkw-Fahrer hatte auf einer Bundesstraße zu nächtlicher Stunde einen mitten auf der Fahrbahn befindlichen Betrunkenen zu spät wahrgenommen und angefahren. Der Verletzte verlangte daraufhin Schadenersatz und Schmerzensgeld und zog vor das Kölner Oberlandesgericht. mehr …
Die meisten Indexpolicen rentierten schwach
Auch wenn sich der Dax bis zum Jahresende 2020 vom pandemiebedingten Crash erholte, ging die Mehrheit der Kunden dieser Lebensversicherungen im vergangenen Jahr leer aus. Die Assekurata-Marktstudie erklärt, warum das so ist. mehr ...
PKV: So passen die zwölf größten Anbieter ihre Beiträge an
Die Nachfrage nach gewerblichen und privaten Cyber-Versicherungen steigt. Doch für eine nachhaltige Absicherung reicht eine Versicherungspolice allein nicht aus. Auf die Zusatzleistungen einer Cyber-Police kommt es an: Ein gutes Notfall-Management oder wirksame Mitarbeiter-Awareness-Trainings sind für …
DVAG-Chef Andreas Pohl: Personalabbau in der Finanzbranche wird sich fortsetzen - Versicherungswirtschaft-heute
Die Deutsche Vermögensberatung (DVAG) hat in den vergangenen Jahren immer wieder für neue Rekordzahlen gesorgt. Auch für 2020 sieht es wohl nicht anders aus: "2020 war ein herausforderndes, aber auch wachstumsstarkes Jahr für die Deutsche …
Touchscreen-Bedienung im Kfz möglicherweise grob fahrlässig
Ein Urteil für alle Autofahrer und KFZ-Versicherer. Jeder weiß, Telefonieren am Steuer ist strafbar, doch wie sieht es mit der Bedienung eines Touchscreens aus; ein Gericht hat das nun entschieden.
Viele Besitzer einer Basis-Rente (Rürup-Rente) würden ihren Vertrag gerne loswerden. Eine Kündigung ist nicht möglich, aber in vielen Fällen bietet ein...
Schutz von Geschäftsgeheimnissen: Versicherungs- und Finanzanlagenvermittler müssen ihre Pflichten kennen
Das Gesetz zum Schutz von Geschäftsgeheimnissen (GeschGehG) wurde eingeführt, um vertrauliche Informationen besser zu schützen. Das betrifft beispielsweise auch Kundenlisten. Doch ohne angemessener Maßnahmen wird es schwierig, sensible Daten zu schützen, betont Rechtsanwältin und Fachanwältin …
Hamelner Gastronom klagt erfolgreich gegen Versicherung
Gibt es Hoffnung für Gastronomen auf Geld von Versicherungen? Ein Restaurant-Betreiber aus Hameln hat vor dem Landgericht Hannover geklagt - und Recht bekommen.
Fünf Fonds-Bestseller – und was ein Maklerpool-Analyst von ihnen hält
Gleich drei der fünf aktuell absatzstärksten Investmentprodukte beim Maklerpool Fonds Finanz setzen auf Nachhaltigkeit.
die Bayerische lädt Makler zum Zukunftscampus 2021
Unter dem Titel Zukunftscampus 2021 führt die Bayerische auch in diesem Frühjahr einen Online-Kongress durch. An zwei Terminen können sich Makler und Mehrfachagenten in digitalen Expertenworkshops und -vorträgen informieren.
Versicherung gegen Corona-Impfschäden: Verbraucherzentrale warnt - Kreis Mettmann, Verbrauchertipps
Kreis Mettmann. Bei der Corona-Impfung treibt Bürgerinnen und Bürger nicht nur die Hoffnung auf eine Besserung der pandemischen Lage an, sondern die Sorge
Kunden zu einem Puffer von sechs Monatsausgaben raten
In der Beratung zur Berufsunfähigkeitsversicherung sollten Vermittler ihre Kunden darauf hinweisen, dass sie im Leistungsfall in den ersten sechs Monaten erstmal keine Rente bekommen werden, so ein Ratschlag von Versicherungsmakler Philip Wenzel. Dafür gilt es …
Verbraucherschutz warnt: „Die Berufsgruppen-Differenzierung schreitet immer weiter voran“
Signalwirkung erhofft sich der Verbraucherschutz von dem Teil-Sieg gegen den „Vitality“-Tarif der Generali. Das Problem sei die fortschreitende Verkleinerung von Risikokollektiven. weiterlesen
Zu viel verlangt – Generali muss Abschlusskosten erstatten

VersOffice GmbH, führender Backoffice- und Telefondienstleister für die Versicherungsbranche, startet ab sofort mit der unabhängigen Bewertungsplattform CheckDeinenVermittler.de. Mithilfe der Plattform können Makler von ihren Kunden qualifizierte Bewertungen einholen, um die Kundenbindung zu stärken und die …