Suche auf der gesamten Webseite
Ergebnisse
Neue Vertriebsdirektorin bei Euler Hermes Deutschland
Ab April 2021 bekommt Euler Hermes Deutschland mit Anna-Katharina Wichmann eine neue Vertriebsdirektorin. Sie folgt auf David Nolan, der eine CEO-Position bei einer Allianz-Tochtergesellschaft übernimmt, und berichtet wie bisher an Ron von het Hof, CEO …
Wird AstraZeneca zum Schadenfall für die Versicherer?
Seit Ende Dezember wird in Deutschland gegen Corona geimpft. Die Hoffnungen, das Virus damit bald unter Kontrolle zu bringen, sind groß. Die Kampagne wird allerdings auch von Unsicherheiten begleitet. In Braunschweig und in Emden haben …
AIG sieht "Fortschritt" trotz 60 Millionen-US-Dollar Nettoverlust in Q4 - Versicherungswirtschaft-heute
Freude über Zielerfüllung und Progress, aber großer Verlust. So lässt sich das Ergebnis des amerikanischen Versicherungsriesen im letzten Quartal des Vorjahres zusammenfassen. Einen Ausblick auf das laufende Jahr blieb AIG schuldig.
Finanztest: Die besten Wohngebäude-Versicherungen
Reiserücktritts-Versicherung: Bis wann storniert werden muss
Eine Frau hatte einen Fahrradunfall erlitten und konnte deshalb eine zuvor gebuchte Flusskreuzfahrt nicht antreten. Ihr Ehemann forderte darum die Erstattung der Stornokosten durch ihren Versicherer. Weil sich dieser weigerte, zog der Urlauber vor Gericht. …
Welche Versicherer auch in der Krise überzeugen
Firmenkunden zählen in der Pandemie auf einen belastbaren Versicherungsschutz – und auf die Beratung ihres Vermittlers. Welche Gesellschaften Makler jetzt bei diesem Job gut unterstützen. mehr ...
Neuer Tierversicherer am Start
Eine schwedische Gesellschaft kündigt ihren Markteintritt in Deutschland an. Ab Herbst will das Unternehmen über verschiedene Vertriebswege Hunde- und Katzenbesitzern ein ganzes Produktportfolio offerieren. mehr ...
BSV-Schutz: Gerichte entscheiden sehr unterschiedlich
Der unendliche Streit um Leistungen aus der Betriebsschließungs-Versicherung aufgrund der Corona-Lockdowns geht weiter. mehr ...
Versicherer und Verbraucherschützer sind meist nicht gerade die besten Freunde. So sind Auseinandersetzungen durchaus häufiger an der Tagesordnung. Im konkreten Fall scheint sich nun der Branchenprimus der Stiftung Warentest gebeugt zu haben.
Rechtsschutz: Allianz passt umstrittene Klausel an
Die Allianz ändert eine umstrittene Rechtsschutzklausel und schwenkt damit auf die Linie der Stiftung Warentest ein. Gegenüber „boerse-online.de“, dem Portal des Finanzen Verlags, bestätigten beide Seite das Vorgehen. weiterlesen
Lohnt sich Riestern über den Betrieb?
Die Riester-Rente hat nicht unbedingt den besten Ruf. Kritiker monieren mickrige Auszahlungen und hohe Kosten. In der betrieblichen Altersvorsorge wird Riester selten genutzt. Das kann sich ändern.
Wegen rückläufiger arbeitsgerichtlicher Streitigkeiten will das Justizministerium Standorte abbauen. Unter anderen warnt der DAV davor.
Ersparnisse möglichst gewinnbringend an die kommende Generation weitergeben: eine clevere und flexible Lösung 'made in Braunschweig'

Die Öffentliche Versicherung Braunschweig ist erfolgreich mit ihrem neuen Produkt GenerationenDepot Invest gestartet. Die flexible Anlagemöglichkeit erfüllt die Nachfrage vieler Kunden, die ihre Ersparnisse gewinnbringend und flexibel investieren und an die kommende Generation weitergeben möchten. …
Kfz: Diese Versicherer gewannen über 100.000 Policen hinzu
In den Beständen der Kfz-Versicherer ist traditionell viel Bewegung. Der Markt wächst konstant – zumindest traf das zuletzt auf zwei Drittel der 50 größten Anbieter zu. Zehn von ihnen konnten sogar ein Plus von über …
Kfz-Schutzbrief: Versicherung oder Automobilclub?
Verbriefter Schutz per Schutzbrief: Der Kfz-Schutzbrief gilt gemeinhin als Rundum-Sorglos-Garantie für Kraftfahrer. Wer besondere Leistungen erwartet, zahlt aber wie so oft nochmals mehr.
Kfz-Versicherung: Wann liegt grobe Fahrlässigkeit vor?
Oftmals hinterlassen Kunden in Werkstätten und Autohäusern ihre Fahrzeugschlüssel in den jeweiligen Briefkästen. Werden diese dann von Dieben geplündert, kann es Ärger mit der Versicherung geben, wie ein Fall aus Oldenburg illustriert.
Vorsorgebatte: FDP will Aktieninvestments zur Pflicht machen
Weil das deutsche Rentensystem an seine Belastungsgrenzen stößt, möchten die Liberalen es um eine "gesetzliche Aktienrente" ergänzen. Dafür soll wie in Schweden ein Fonds aufgebaut werden, in den die Bundesbürger dann zwei Prozent ihres Bruttoeinkommens …
Teuerer Fauxpas: Die Citigroup hatte 500 Millionen Dollar falsch überwiesen und bekommt das Geld nicht zurück. The post Fehlüberweisung: Citigroup erhält 500 Millionen Dollar nicht zurück appeared first on Finanznachrichten auf Cash.Online.
Heinz fordert Regulierungsstopp von Altmaier
In einer Videokonferenz von Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier (CDU) mit Vertretern von 40 Wirtschaftsverbänden hat der Präsident des Bundesverbandes Deutscher Versicherungskaufleute (BVK), Michael H. Heinz, ein Regulierungsmoratorium gefordert, da eine Belastungsgrenze für die Vermittlerbranche erreicht sei. …