Suche auf der gesamten Webseite
Ergebnisse
Die PKV-Anbieter mit den meisten Pflege-Bahr-Versicherten
2020 haben die privaten Krankenversicherer den Bestand an staatlich geförderten Pflegezusatz-Policen kaum merklich ausgebaut. Dabei verteilt sich der Großteil des Geschäfts auf einige wenige Gesellschaften, wie eine Analyse in der Zeitschrift für Versicherungswesen zeigt. mehr …
Unfall mit Traktor: Geschädigter geht leer aus
Ein von einem Trecker angetriebener Kreiselmäher hatte einen Stein hochgeschleudert. Dadurch wurde ein 50 Meter entfernt stehender Mann verletzt. Der Bundesgerichtshof hatte sich anschließend mit der Haftungsfrage zu befassen. mehr ...
Größere Bedeutung der Bestandskunden im Vertrieb erwartet
Der Neukunde bleibt König, dennoch will die Assekuranz zunehmend auch mit ihren Stammkunden wachsen. Das zeigt eine Studie. Die Autoren machen zudem Vorschläge, wie Vertriebspotenziale besser genutzt werden. mehr ...
Verbraucherzentrale mahnt Württembergische ab
Eine Klausel in der Rechtsschutz-Versicherung soll nach Auffassung der Verbraucherschützer die Beweisführung hinsichtlich der Schadenmeldung erheblich einschränken. Dadurch würden die Kunden unangemessen benachteiligt werden. Die Württembergische reagiert. mehr ...
Grüne Gewerbeversicherungen: „Aktuell erleben wir eine Findungsphase, bei der die Parameter definiert werden”
Der Markt für Gewerbeversicherungen brummt, berichtet das Insurtech Finanzchef24 in einem aktuellen Report. „Ob Betriebshaftpflicht-, Vermögensschadenhaftpflicht-, Inhalts-, Cyber- oder D&O-Versicherung: Viele Produktentwicklungen und die Nachfrage werden aktuell von externen Faktoren angestoßen. Die Wirtschaft befindet sich …
Veranstaltung betriebliche Altersversorgung 2021: Sorge um bAV-Teilabschaffung und harsche Anpassung des Sozialpartnermodells
Noch herrscht viel Unsicherheit, wie die Altersvorsorge in Deutschland künftig organisiert werden wird. Die Eckpunkte im Sondierungspapier der Ampelkoalitionäre sind wenig detailliert. Daher haben Rentenexperten die Angst, dass die betriebliche Altersvorsorge (bAV) durch Konkurrenzprodukte beschädigt …
Jungmakler-Finalisten über ihr Geschäftsmodell: “Ich bleibe für meine Kunden am Ball bis wir eine Finanzierungszusage haben”
Mein Unternehmen ist auf die Neubau-, Kauf- und Anschlussfinanzierungen für eigengenutzte Immobilien oder für Kapitalanleger spezialisiert. Gelegentlich begleite ich auch Gewerbefinanzierungen. Aufgrund der aktuellen Lage am Immobilienmarkt ist es für meine Kunden sehr wichtig gut …
Florian Sallmann leitet Maklergeschäft der Dialog
Florian Sallmann (46) übernimmt ab sofort die Funktion des Head of Broker und verantwortet das Maklergeschäft der Dialog Leben und Dialog Versicherung. Er folgt damit auf Stefanie Schlick (49), die sich auf eigenen Wunsch neuen …
Michel Hauer, geschäftsführender Gesellschafter des Instituts für Vorsorge und Finanzplanung (IVFP), über die limitierenden Faktoren der Honorarberatung und wie sich diese verändern.
Endspurt! Wegen Corona hat das Finanzamt im Jahr 2021 mehr Zeit für die Abgabe der Steuererklärung für 2020 eingeräumt. Jetzt wird es aber ernst. Welche Abgabefrist gilt jetzt und wie vermeiden Sie ggf. Verspätungszuschläge?
Allianz regelt mehrere Vorstandsposten neu
Die Allianz stellt sich in den Vorstandsetagen von zwei Tochterunternehmen neu auf. In neuen Rollen finden sich Laura Gersch, Heinke Conrads und Martin Riesner wieder. weiterlesen
Der Wirt der Albrecht-Dürer-Stube in Nürnberg ist wegen seiner Einbußen im Lockdown vor Gericht gezogen. Er forderte von seiner Versicherung Geld für die Ausfälle - nun steht er mit leeren Händen da.
Betriebliche Altersversorgung: Mehr Geld im Ruhestand – Was Beschäftigte wissen sollten
Die betriebliche Altersversorgung wird sich im Januar 2022 ändern: Firmen müssen Entgeltumwandlungen in jedem Fall bezuschussen. Das sollten Sie beachten.
Zunehmend entdecken Anbieter den Markt für Gewerbe- und Industrieversicherungen. Tobias Wenhart, Geschäftsführer von Finanzchef24, sieht großes Wachstumspotenzial. Doch wie können neue Kunden gewonnen werden und was ist bei der Ansprache zu beachten?
Bankkunden warten auf Rückzahlungen: BaFin erhöht Druck auf Banken
Viele Jahre haben die deutschen Banken Gebühren von Kunden verlangt, für die die geschäftliche Grundlage fehlte. Ein BGH-Urteil machte im Frühjahr mit dieser Praxis Schluss. Doch noch immer warten viele Kunden auf die Rückzahlung ihres …
Trotz der Einschränkungen durch die Corona-Pandemie ist die Zahl der Unfälle mit Wildtieren nur leicht gesunken. Allerdings sind die Kosten für die Reparaturen gestiegen. Und: Gerade im Herbst müssen Autofahrer besonders vorsichtig sein.
Generali bekommt neuen Maklervertriebschef
Die Generali Deutschland und Stefanie Schlick gehen künftig getrennte Wege. Neuer Chef für das Maklergeschäft solle Florian Sallmann werden. weiterlesen
„Rentenversicherung steuert auf Finanzschock zu“
Altersvorsorge-Experte Axel Börsch-Supan warnt die potenziellen Ampel-Koalitionäre davor, bei der Rente alles beim Alten zu lassen.
BGH: Kürzung des Krankentagegelds wegen PKV-Beitragsrückstand
Darf ein Versicherer zur Tilgung von Beitragsrückständen in der privaten Krankenversicherung Leistungen aus der Krankentagegeldversicherung einfach kürzen?
Corona-Kündigungswelle überflutet den Arbeitsmarkt!
Als Backoffice-Dienstleister werden wir aktuell mit Anfragen überschüttet, da das eigene Personal immer weiter wegbricht und kein Ersatz in Sicht ist. Was ist los mit dem Arbeitsmarkt, alle klagen über Personalmangel – nur, wo gehen …